FF Mauerkirchen: mehrere Leistungsprüfungen absolviert
Erfolgreicher Tag für die FF Mauerkirchen

23Bilder

Trotz der vorherrschenden Pandemie konnten mehrere Kameradinnen und Kameraden am Samstag, den 20. März 2021 erfolgreich an zwei Leistungsprüfungen teilnehmen.

Funk-Leistungsabzeichen in Gold

Zunächst konnte HFM Daniela Piereder am 36. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb an der Landes-Feuerwehrschule in Linz teilnehmen. Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitungszeit, konnte Sie das begehrte und höchste Abzeichen im Funk- und Nachrichtenwesen in der Stufe Gold entgegennehmen.


Wissenstest der Feuerwehrjugend

Der für 20. März geplante Wissenstest auf Bezirksebene, musste aufgrund der steigenden Coronainfektionszahlen und den damit einhergehenden Präventionsmaßnahmen abgesagt werden. Alternativ wurde der Wissenstest in der eigenen Feuerwehr in Anwesenheit des Abschnitts-Feuerwehrkommandanten BR Franz Baier, des Pflichtbereichskommandanten HBI Bernhard sowie des Abschnittsverantwortlichen für Jugend OAW Andreas Grabner durchgeführt. Die Jugendbetreuer HBM Doris Finsterer und HBM Thomas Hollermaier, und die JugendhelferInnen LM Florian Hofmann und OFM Barbara Maierhofer bereiteten die 14 Jugendlichen bravourös auf die anstehenden Aufgaben vor. Somit konnten alle Jugendlichen den mehrteiligen selektiven praktischen Teil erfolgreich abschließen. Eine Woche zuvor erfolgte bereits die Abfrage des theoretischen Wissens online via App des Landes-Feuerwehrkommandos. Da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beide Teile positiv absolviert haben, können sie nun das Wissenstestabzeichen ihr Eigen nennen.


Folgende Jugendliche haben das Wissenstestabzeichen erhalten:

Bronze:
JFM Anna Sophia Buchecker
JFM Fabian Herzog
JFM Manuel Karer
JFM Tamara Moritzer
JFM Felix Perschl
JFM Jakob Petricevic
JFM Alexandra Rothböck
JFM Jana Schürer
JFM Nico Sommer

Silber:
JFM Lena Buchecker
JFM Paul Doringer
JFM David Moritzer

Gold:
JFM Hermann Sandro Calvo Silva
JFM David Herzog

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.