17 Medaillen, davon 9x GOLD für Ranshofen
Voller Erfolg bei den Landesmeisterschaften für den WSV/ATSV Ranshofen Gewichtheben

Ranshofen zieht sich aus der Bundesliga zurück und setzt auf Neustrukturierung  und Nachwuchsarbeit

Bei den Landesmeisterschaften konnten die 13 Athleten und Athletinnen aus Ranshofen vollends überzeugen.
Mit hervorragenden Leistungen eroberten sie in der Allg. Klasse 3x GOLD, 1x SILBER und 4x BRONZE.
Bei den Masters erkämpften sie 5 Landesmeistertitel.
1x GOLD, 2x SILBER und 1x BRONZE in den Nachwuchskategorien bestätigen wiederholt die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der „Talentschmiede Ranshofen“.

Die Gewichtheber des WSV/ATSV Ranshofen haben für 2025 entschieden, sich aus organisatorischen Gründen von der Bundesliga in die Regionalliga zurückzuziehen. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Neuausrichtung des Vereins, um die Strukturen zu stärken und neue Impulse zu setzen.
Die Regionalliga bietet dem Verein spannende Wettkämpfe und eine gute Gelegenheit sich als Team weiterzuentwickeln und zu beweisen. „Wir sehen den Wechsel als Chance, unser Team zu stärken und neue Erfahrungen zu sammeln“, betont Claudia Krepper, Athletensprecherin.

Die Mannschaft, bestehend aus leistungsstarken Männern und Frauen, bleibt unverändert ambitioniert und legt aktuell besonderen Fokus auf die Nachwuchsförderung. „Unser Ziel ist es, junge Talente gezielt zu unterstützen und ihnen eine solide Plattform für ihre sportliche Entwicklung zu bieten“, heißt es weiter aus der Vereinsleitung.

Wir freuen uns auch im kommenden Jahr auf heimischer Bühne starke Leistungen und eine tolle Show bieten zu können.
Auch unsere Nachwuchssportler werden wieder mit ihrem Talent überzeugen.

Der WSV/ATSV Ranshofen bleibt seiner Tradition weiter treu und lädt am 29. und 30. August 2025 wieder zum jährlichen Int. Günther Stapfer Gedächtnisturnier ein. Die Veranstaltung wird wie gewohnt viele Gäste anziehen und verspricht einige Überraschungen für die Besucher.
Regelmäßig nehmen Europameister der Nachwuchsklassen aus Deutschland, Ungarn, Tschechien und Österreich teil.

Mit frischer Energie und klarem Blick auf die Zukunft freut sich der WSV/ATSV Ranshofen auf den Neustart in der Regionalliga und die Weiterentwicklung seiner jungen Athleten.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.