Schwimmbewerb der Lebenshilfe

- Die Schnellsten: Lea Gschwandtner, Werner Lugmayr und Lukas Glatter.
- Foto: privat
- hochgeladen von Andreas Huber
Behindertensportler zeigten großartige Leistungen im Wasser
BRAUNAU. Am 3. Mai veranstaltete die Lebenshilfe Braunau in Kooperation mit der Schwimmschule Aqua-Welt erstmals einen regionalen Schwimmwettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigungen. Die schnellste Dame war Lea Gschwandtner von der WS Lebenshilfe Ried. Die beste Leistung bei den Herren teilten sich der erst 14-jährige Lukas Glatter von der Pestalozzischule und Werner Lugmayr von der WS Lebenshilfe Mattighofen. Lugmayr war als Jugendlicher ein Braunauer Spitzenschwimmer. Seit einem Unfall mit 18 Jahren ist er mit einer Behinderung konfrontiert. Über 50 Meter Freistil erreichte er mit 42,4 Sekunden die absolut schnellste Zeit. "Aus unserer Sicht war der Bewerb eine absolut gelungene Veranstaltung", meinte Andrea Maurer von der Schwimmschule Aqua-Welt. Die Behindertensportler wären alle sehr engagiert gewesen und hätten sehr gute Leistungen abgeliefert. Um so einen Bewerb abzuwickeln, ist es wichtig, dass alle beteiligten Helfer Hand in Hand arbeiten. Das hätte laut Maurer vom Team des Hallenbades, bis hin zu den freiwilligen Mitarbeitern bestens geklappt. Natürlich sind auch Sponsoren wichtig. Daher möchten sich die Veranstalter bedanken bei: BezirksRundschau Braunau, Müslibär, Generali Versicherung, Obst Ober, Apotheken Braunau und Jet Tankstelle.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.