Übernahme
Hargassner kauft Gilles

Anton Hargassner jun., Wolfgang Krämer und Markus Hargassner | Foto: Hargassner
4Bilder
  • Anton Hargassner jun., Wolfgang Krämer und Markus Hargassner
  • Foto: Hargassner
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Der Biomassekessel-Hersteller Hargassner GesmbH aus Weng im Innkreis hat die Übernahme der Firma Gilles GmbH & Co KG aus Gmunden bekanntgegeben.

WENG, GMUNDEN. Das Familienunternehmen Hargassner aus dem Innviertel beschäftigt rund 450 Mitarbeiter und produziert Pellets-, Stückgut- und Hackgutheizungen im Leistungsbereich von 6kW bis 330kW. Hargassner ist international tätig und aufgrund der zahlreichen Innovationen zu einem der führenden Anbieter im Biomasseheizungssektor in Europa geworden.

Die Firma Gilles Energie- und Umwelttechnik aus Gmunden beschäftigt sich mit derEntwicklung und dem Vertrieb von Pellets- und Hackgutheizungen im Leistungsbereich von 12kW bis 160KW, in den letzten Jahren verstärkt auch im Industrieanlagenbau von 180kW bis 2.500kW. Das Unternehmen hat 60 Mitarbeiter und ist in verschiedenen europäischen Ländern tätig.

Gemeinsam wurden entsprechende Synergiekonzepte für die Produktlinien erarbeitet, welche in den nächsten Monaten umgesetzt werden. Die Produkte von Gilles werden in Zukunft über die Hargassner-Vertriebsstruktur verkauft. Die Mitarbeiter von Gilles werden in die neue Firmenstruktur integriert. Weiters wird ein neues Kompetenzzentrum für Industrieanlagen im Raum Gmunden entstehen.

Laut Medienaussendung sei ein wesentliches Anliegen der neuen Eigentümer, dass der Kundendienst-Service und die Ersatzteilversorgung der bestehenden Gilles-Kunden in der gewohnten Qualität weiter bestehen bleibt. Der Fokus der Integration liegt auf Wachstum.

Ziel sei dabei, das Beste aus beiden Unternehmen zusammenzuführen. Von einem "wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung des Unternehmens" sprachen die Hargassner-GeschäftsführerMarkus und Anton Hargassner bei der Übernahme.

„Gilles passt perfekt in das Portfolio von Hargassner. Die Übernahme stärkt unsere Position auf unseren Märkten.“ Sehr zufrieden äußerte sich auch Gilles-Geschäftsführer Wolfgang Krämer. Er sehe die Vorteile für die Gilles-Produkte durch die schlagkräftige Organisationsstruktur und das internationale Händlernetz von Hargassner.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Um die Präsenz am Alternativ-Energiesektor noch weiter zu verstärken hat sich Hargassner auch noch bei der Firma Thermosolar beteiligt. Dieses Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von innovativen Solar-Energiesystemen.

Anton Hargassner jun., Wolfgang Krämer und Markus Hargassner | Foto: Hargassner
Foto: Hargassner
Foto: Hargassner
Foto: Hargassner
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.