Besuch bei Firma Hargassner
"Lehre muss Plan A sein"

Claudia Plakolm bei der Betriebsführung durch die Firma Hargassner | Foto: JVP
2Bilder
  • Claudia Plakolm bei der Betriebsführung durch die Firma Hargassner
  • Foto: JVP
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Vergangene Woche besuchte die Staatssekretärin Claudia Plakolm zusammen mit JVP-Bezirksobmann und Landesobmann-Stellvertreter Martin Feichtinger die Firma Hargassner in Weng. 

WENG. Hauptaugenmerk des Besuches war die hochwertige Lehrlingsausbildung. Nach dem Besuch in der Lehrlingswerkstatt zeigte sich Claudia Plakolm schwer beeindruckt: „Bei Hargassner wird Lehrlingsausbildung auf höchstem Niveau angeboten. Unser Ziel ist es, dass die Lehre nicht nur Plan B bleibt, sondern zum Plan A des Bildungsweges wird. Ein Bildungsweg, worauf man dann sämtliche Möglichkeiten - von Unilehrgang bis Selbstständigkeit – draufsetzen kann". Bereits jetzt sei die Lehre "schon lange nicht mehr die berufliche Einbahn", betont die Jugendstaatssekretärin. Das müsse aber nicht nur bei den Jugendlichen, sondern auch bei ihren Eltern ankommen, die bei der Berufswahl noch viel mitzureden hätten. "Die Lehrlinge von heute sind die Arbeitgeber von morgen – besonders am Land“, schließt die gebürtige Mühlviertlerin überzeugt ab. Martin Feichtinger, der selbst eine Lehre abgeschlossen hat, fügt zuversichtlich hinzu: „Allein im Bezirk Braunau sind insgesamt 1394 Lehrlinge in 380 Lehrbetrieben. Unser Bezirk ist mit seiner starken Wirtschaft ein wichtiger Faktor bei der Lehrlingsausbildung in Oberösterreich".

Claudia Plakolm bei der Betriebsführung durch die Firma Hargassner | Foto: JVP
Martin Feichtinger und Claudia Plakolm | Foto: JVP
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.