messe braunau feiert runden Geburtstag

Ein Bild aus der Gründerzeit der Messe (v. l. n. r.): Gregor Fuchs, KR H. Ammerer und Kaufmann Ludwig Untner | Foto: messe braunau
4Bilder
  • Ein Bild aus der Gründerzeit der Messe (v. l. n. r.): Gregor Fuchs, KR H. Ammerer und Kaufmann Ludwig Untner
  • Foto: messe braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

BRAUNAU. Von 18. bis 20. September findet wieder die Braunauer Herbstmesse statt. Im heurigen Jahr geht es rund, denn die messe braunau feiert 50-jähriges Bestandsjubiläum.

Was vor 50 Jahren als kleine Gewerbeschau einer Hand voll Wirtschaftstreibender im Rahmen des Oktoberfestes begann, ist heute mit zirka 30.000 Besuchern an drei Tagen die größte Veranstaltung im Bezirk Braunau. Ob Informationen zu den Themen Bauen und Wohnen, Renovieren oder Einrichten sowie Auto und Mobilität, oder einfach nur Spaß und Unterhaltung – das alles findet man bei den bis zu 150 Ausstellern auf rund 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche inklusive Oktoberfest und Vergnügungspark.

Das diesjährige Jubiläum „50 Jahre Messe“ ist gleichzeitig Programm der Sonderschau. Neben einer attraktiven Ausstellung zur Geschichte der Braunauer Messe(n) wird die Veranstaltung inspiriert vom Geist der 60er-Jahre: Mit Flower Power und Woodstock, Minirock und Vollbart, Nierentisch und Wurlitzer, wird sich diese Epoche wie ein roter Faden durch die Sonderschau ziehen. Auch die Musik der 60er muss dabei sein, hat sie doch diese Ära entscheidend geprägt.

Alt und Neu, Einst und Jetzt – das ist spannend und unterhaltsam und in diesem Jahr eine spezielle Herausforderung für die Mitwirkenden der Sonderschau und eventuell auch für den einen oder anderen Aussteller.

Ein Bild aus der Gründerzeit der Messe (v. l. n. r.): Gregor Fuchs, KR H. Ammerer und Kaufmann Ludwig Untner | Foto: messe braunau
Bau einer der heutigen Ausstellungshallen durch die Firma Wiesner-Hager aus Altheim | Foto: messe braunau
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.