Rund vier Tonnen Altwaren wiederverwertet

Die Delegation zu Gast im ReVital-Shop in Mattighofen. | Foto: FAB Reno OÖ
2Bilder
  • Die Delegation zu Gast im ReVital-Shop in Mattighofen.
  • Foto: FAB Reno OÖ
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

MATTIGHOFEN, BEZIRK. Neun Altstoffsammelzentren sorgen im Bezirk Braunau dafür, dass Abfälle möglichst umweltverträglich entsorgt werden. Noch gebrauchsfähige Altware wird dabei für die Wiederverwertung aussortiert und in den ReVital-Shops repariert, gereinigt und für den Wiederverkauf aufbereitet. Dabei reicht die Palette von gebrauchten Waschmaschinen über Haushaltsartikel bis hin zu Einrichtungsgegenständen und Möbel. Unter der Führung von BAV-Vorsitzendem Franz Harner und BAV-Verbandssekretär Georg Steidl besuchten die Leiter der Altstoffsammelzentren nun den ReVital-Shop von FAB Reno OÖ in Mattighofen. "Seit der Eröffnung im Frühjahr 2011 wurden in den Altstoffsammelzentren für den ReVital-Shop und die Waschmaschinenreparatur rund viereinhalb Tonnen Altwaren gesammelt und für die Wiederverwendung bereitgestellt. Heuer werden wir diese Menge noch deutlich übertreffen", berichtet Harner. Die Leiterin des FAB-Projektes in Mattighofen, Brigitte Sula, führte die Gäste durch die Werkstätten und den Verkaufsraum. "Die Kooperation mit den Altstoffsammelzentren klappt hervorragend. Wir arbeiten ja schon lange als Partner an den selben Zielen", betont Sula. Der ReVital-Shop in Mattighofen ist neben dem im Braunau der zweite im Bezirk.

Die Delegation zu Gast im ReVital-Shop in Mattighofen. | Foto: FAB Reno OÖ
Ursula Erlmoser-Lochner (Projektleiterin WerkstattUmwelt Braunau), Georg Steidl (BAV-Verbandssekretär), Franz Harner (BAV-Vorsitzender), Brigitte Sula (Projektleiterin ÖKÖ Mattighofen) und Herbert Ranftl (FAB Reno-Regionalleiter). | Foto: FAB Reno OÖ
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.