Rund vier Tonnen Altwaren wiederverwertet

- Die Delegation zu Gast im ReVital-Shop in Mattighofen.
- Foto: FAB Reno OÖ
- hochgeladen von Linda Lenzenweger
MATTIGHOFEN, BEZIRK. Neun Altstoffsammelzentren sorgen im Bezirk Braunau dafür, dass Abfälle möglichst umweltverträglich entsorgt werden. Noch gebrauchsfähige Altware wird dabei für die Wiederverwertung aussortiert und in den ReVital-Shops repariert, gereinigt und für den Wiederverkauf aufbereitet. Dabei reicht die Palette von gebrauchten Waschmaschinen über Haushaltsartikel bis hin zu Einrichtungsgegenständen und Möbel. Unter der Führung von BAV-Vorsitzendem Franz Harner und BAV-Verbandssekretär Georg Steidl besuchten die Leiter der Altstoffsammelzentren nun den ReVital-Shop von FAB Reno OÖ in Mattighofen. "Seit der Eröffnung im Frühjahr 2011 wurden in den Altstoffsammelzentren für den ReVital-Shop und die Waschmaschinenreparatur rund viereinhalb Tonnen Altwaren gesammelt und für die Wiederverwendung bereitgestellt. Heuer werden wir diese Menge noch deutlich übertreffen", berichtet Harner. Die Leiterin des FAB-Projektes in Mattighofen, Brigitte Sula, führte die Gäste durch die Werkstätten und den Verkaufsraum. "Die Kooperation mit den Altstoffsammelzentren klappt hervorragend. Wir arbeiten ja schon lange als Partner an den selben Zielen", betont Sula. Der ReVital-Shop in Mattighofen ist neben dem im Braunau der zweite im Bezirk.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.