Gratis Bewerbungsfoto bei Lehrlingsmesse

Der mehrfach ausgezeichnete Ranshofner Fotograf Christoph Hatheuer bietet bei der Lehrlingsmesse gratis Bewerbungsfotos an. | Foto: Hatheuer Christoph - Fotoexpress
  • Der mehrfach ausgezeichnete Ranshofner Fotograf Christoph Hatheuer bietet bei der Lehrlingsmesse gratis Bewerbungsfotos an.
  • Foto: Hatheuer Christoph - Fotoexpress
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

BRAUNAU. "Wir leben in einer visuell dominierten Welt und das Foto transportiert oft mehr als der geschriebene Text", so der Ranshofner Fotograf Christoph Hatheuer. Er bietet bei der Lehrlingsmesse in Braunau gratis Bewerbungsfotos an.

Das Bewerbungsfoto sorgt bei vielen für die größte Unsicherheit. Das kleine Bild am oberen Rand des Lebenslaufes ist der erste Eindruck und zeigt, wie ernst man die angestrebte Position nimmt, so Hatheuer. Ein gutes Bewerbungsfoto unterstreicht die Professionalität, kann aber auch in die entgegengesetzte Richtung gehen und im schlimmsten Falle zum Ausscheiden aus dem Bewerbungsverfahren führen.

Um dem vorzubeugen, können Interessierte bei der Lehrlingsmesse ein gratis Foto vom Profi machen lassen. "Ein gutes Bewerbungsfoto hat weiterhin eine sehr große Bedeutung. Wenn Sie ein professionelles Bewerbungsfoto verwenden, dann zeigen Sie dem potenziellen Arbeitgeber, wie wichtig Ihnen der Job ist", meint der mehrfach ausgezeichnete Berufsfotograf aus Ranshofen.

Für alle jugendlichen Besucher der Lehrlingsmesse in Braunau ist am Freitag, 19. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, und am Samstag, 20. Oktober, von 10 bis 12 Uhr, das WKO-Fotostudio geöffnet. Auch bei der kommenden Lehrlingsmesse in Mattighofen wird das Fotostudio am Freitag, 16. November, sowie am Samstag, dem 17. November, angeboten.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.