Zeichen für Toleranz
Zwei Regenbogen-Zebrastreifen für die Brigittenau

Sind den Regenbogen-Zebrastreifen in der Wallensteinstraße eingegangen (v.l.): Bezirksvorsteher und Hannes Derfler (SPÖ und SPÖ-Klubobmann Karl Dwulit. | Foto: BV20
2Bilder
  • Sind den Regenbogen-Zebrastreifen in der Wallensteinstraße eingegangen (v.l.): Bezirksvorsteher und Hannes Derfler (SPÖ und SPÖ-Klubobmann Karl Dwulit.
  • Foto: BV20
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Gleich zwei neue Regenbogen-Zebrastreifen gibt es in der Brigittenau. Damit will man ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen.

WIEN/BRIGITTENAU. Die Brigittenau setzt ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt: An den Kreuzungen Rauscherstraße/ Wallensteinstraße und Winarskystraße/ Dresdner Straße wurden die ersten beiden Regenbogen-Zebrastreifen im 20. Bezirk aufgemalt.

"Das Bezirksparlament hat es beschlossen, jetzt sind sie fertig, die Regenbogen-Zebrastreifen", ist Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) begeistert. Gemeinsam mit VHS-Direktor und SPÖ-Klubobmann Karl Dwulit ist er diese bereits eingegangen.

Regenbogen für Diversität

Die neuen Fußgängerübergänge symbolisieren die Diversität der Brigittenauer und die Solidarität mit der LGBTIQ*-Community. Diese Abkürzung steht für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer und alle die nicht in diesem Akronym enthalten sind, wie asexuelle Menschen.

"Das Bezirksparlament hat es beschlossen, jetzt sind sie fertig, die Regenbogen-Zebrastreifen", ist Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) begeistert. Hier in der Dresdnerstraße gemeinsam SPÖ-Klubobmann Karl Dwulit (r.). | Foto: BV20
  • "Das Bezirksparlament hat es beschlossen, jetzt sind sie fertig, die Regenbogen-Zebrastreifen", ist Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) begeistert. Hier in der Dresdnerstraße gemeinsam SPÖ-Klubobmann Karl Dwulit (r.).
  • Foto: BV20
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

"Das Symbol des Regenbogens steht für vieles – von geschlechtliche Diversität bis hin zum Frieden. Daher in jeder Hinsicht aktuell und wichtig!", so der Bezirksvorsteher. 

Das könnte dich auch interessieren:

Stauwarnung auf der Heiligenstädter Brücke bis August
Sajado Red macht Gäste zu echten Grillmeistern
Sind den Regenbogen-Zebrastreifen in der Wallensteinstraße eingegangen (v.l.): Bezirksvorsteher und Hannes Derfler (SPÖ und SPÖ-Klubobmann Karl Dwulit. | Foto: BV20
"Das Bezirksparlament hat es beschlossen, jetzt sind sie fertig, die Regenbogen-Zebrastreifen", ist Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) begeistert. Hier in der Dresdnerstraße gemeinsam SPÖ-Klubobmann Karl Dwulit (r.). | Foto: BV20

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.