Bruck an der Leitha - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Brigitta Speckl und Herbert Leidenfrost präsentierten das neue Serviceangebot in der AMS-Geschäftsstelle in Bruck. | Foto: AMS

Kundenorientiert: das eAMS-Konto

Bisher war es notwendig, Arbeitslosengeld persönlich zu beantragen – ab sofort auch via Internet. BRUCK/Leitha. Das Arbeitsmarktservice setzt auf moderne KundIinnenbetreuung und präsentierte einen neuen Online Service. Mit dem eAMS-Konto erhalten Arbeitsuchende einen persönlichen Zugang zum AMS via Internet. Jobsuchende sparen sich damit den Weg zum Arbeitsmarktservice. Arbeitslosmeldung von daheim „Nun ist es zum Beispiel möglich, dass Saisonarbeitslose, die eine Wiedereinstellzusage haben und...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
62

Schreckliche Perchten

PAMA (chriss). In der Gemeinde Pama verwandelte sich der Hauptplatz am Samstagabend in einen schaurigen Platz mit vielen Krampussen und schreckliche Perchten. Dazu wurde eine atemberaubende Feuershow mit abschließendem großem Feuerwerk aufgeführt. Doch nach dem Perchten- und Krampuslauf kam der Nikolo mit Engerl und verteilte unter den vielen, tapferen Kindern Geschenke und Süßigkeiten. JVP-Obfrau Desiree Riedmayer über den gruseligen Abend: „Der heurige Perchten- und Krampuslauf war wieder ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Schnitter
Foto: Splashline
3

Snow Break Europe: Mega Après-Ski-Party mit Mickie Krause

Startschuss für Europas größtes Party-, Ski- & Boarder-Weekend in Schladming / 20.000 Gäste werden beim großen Ski-Opening in Schladming erwartet / Neben internationalen Live-Acts wie 30 Seconds to Mars, Natalia Kills, Marlon Roudette wartet auf die „Snow Breaker“ reichlich Fun & Action auf und abseits der Piste / Zeitraum Snow Break Europe: 02. bis 04. Dezember 2011 / http://www.snowbreakeurope.at Bei der größten Après-Ski-Party Europas darf der größte Schlager-King der Gegenwart freilich...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Der Bezirksblätter Adventkalender - Jetzt auch online!

Kurz nach dem ersten Adventsonntag ist auch der Bezirksblätter Adventkalender erschienen. Zum ersten Mal steht Ihnen nicht nur die Papiervariante aus der Zeitung zur Verfügung, sondern Sie können von allen Aktionen auch Online profitieren. Zu finden ist der Online-Adventkalender unter http://www.meinbezirk.at/adventkalender Einfach Bezirk auswählen, Kästchen öffnen und Gutschein ausdrucken - Dann heißt's: Shoppen bis der Arzt kommt! Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft und holen Sie sich mit...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige

Des Königs Dolche

Stahlhart, der von seinen Freunden nur Wanze genannt wird, bemüht sich seit vier Jahren auf der Eisenburg, ein Kämpfer zu werden, der im Namen des Königs für das Land kämpft. Durch eine neue Steuer hat der König die mächtigen Hexer gegen sich aufgebracht, seither ist er magischen Angriffen ausgesetzt. Der König braucht nun neue Klingen, die fünf besten Männer. Der fünfte, Stahlhart, wird vom Geheimdienstchef des Königs für einen geheimen Auftrag entdeckt. In Band zwei der Trilogie wird während...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Alles Gute, kleiner Stanislaus!

Der kleine Stanislaus hat einen Geburtstagswunsch: Er möchte etwas finden. Als Erstes findet er ein Lied, das Veronika für ihn versteckt hat, als Zweites drei Spazierstöcke, mit denen die drei Stanisläuse einen Spaziergang unternehmen. Und was der kleine Stanislaus dann im Laufe seines Geburtstags noch alles entdeckt, hätte er selbst nicht erwartet. Verlag: Jungbrunnen Altersempfehlung: ISBN 978-3-7026-5110-7 Preis: € 13,90

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

No & Ich

Lou ist hochbegabt und eine Einzelgängerin. Am liebsten beobachtet sie die Menschen um sich herum und stellt dabei gewagte Theorien auf, um das zu verstehen, was tagtäglich mit uns geschieht. Bis sie auf die achtzehnjährige No trifft, die mitten in Paris auf der Straße lebt. No mit den dreckigen Klamotten und dem müden Gesicht. No, die jeden Tag um ein Essen und einen Schlafplatz kämpfenmuss. No, deren Einsamkeit die Welt in Frage stellt. Und Lou stürzt sich in ihr neues Projekt: Sie will No...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Windig und Wolkenbruch

Feuerwehrmann Wolfgang Windig liebt das Abenteuer: brennende Häuser, brüllende Löwen, klaffende Gletscherspalten - alles kein Problem, schließlich hat er einen tüchtigen Schutzengel zur Seite. Leider ist der gute alte Eusebius Wolkenbruch nicht mehr der Jüngste, er braucht dringend eine Verschnaufpause. Wolfgang Windig macht das nichts aus, er kommt auch alleine zurecht. Oder etwa doch nicht? Wolfgang Windig ist sein Job als Feuerwehrmann ist nicht aufregend genug, also geht er in seiner...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Der schwindelfreie Kater und andere Tiergeschichten

Wie der kleine Kater seine Angst vor der Höhe verliert. Warum sich der Stadthund vor den rosaroten Hunden fürchtet. Wie die Schnecke das große Rennen am Sonntag gewinnen will. Warum ein Zirkuslöwe niemals Schluckauf haben darf. Warum der Tausendfüßler ein Gipsbein hat. Verlag: Kral Altersempfehlung: 7-9 Jahre ISBN 978-3-902447-78-4 Preis € 9,90

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Jahres Kreis Tanz

Einfache Kreistänze. Keine Vorkentnisse oder Tanzpartner erforderlich. Beitrag: Euro 10.- Wann: 13.12.2011 18:30:00 Wo: MARIENHEIM, Marienheimgasse 3, 2460 Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Martina Guggenbichler
Madeleine Petrovic mit Nationalparkleiter Carl Manzano auf Entdeckungstour. | Foto: Grüne NÖ

Madeleine Petrovic in „der Wiege der Grünen“

Madeleine Petrovic, Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, ließ es sich nicht nehmen zum 15 Jahr-Jubiläum des Nationalparks Donau-Auen eine Spezialwanderung durch die Auen mit Nationalparkleiter Carl Manzano zu unternehmen. „Hier hat die Grüne Bewegung ihren Anfang – jetzt feiern wir schon 25 Jahre Grüne im Parlament und 15 Jahre Nationalpark“, so Petrovic. Thema: Donau-Naturversuch Über zwei Stunden nahm sich Carl Manzano Zeit, um die Grüne Klubchefin über die erfolgreichen ökologischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Liebevoll geschmückt soll die Bezirkshauptstadt im Advent zahlreiche Gäste anlocken.

Weihnachtsgrüße aus Bruck

In der Bezirkshauptstadt hat man für die Vorweihnachtszeit ein buntes Programm vorbereitet. BRUCK. „Schon wieder bald Weihnachten, wieder ein Jahr vorbei“, hört man oft in der Vorweihnachtszeit. Vielen Menschen fällt es schwer, zur Ruhe zu kommen. Hektisches Treiben in den Großstädten, lähmende Staus und langes Warten bei den großen Einkaufszentren zehren an den Nerven. Weihnachtliches Flair In Bruck an der Leitha kann man die Weihnachtseinkäufe im tollen Ambiente der Innenstadt in aller Ruhe...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Foto Gabriella Bösze
4 3

"DAS VERGESSENE, SONNIGE TAL" am Braunsberg

Hainburg hat außer seinem mittelalterlichen Flair noch sehr viel mehr zu bieten. Bei einem Spaziergang durch die Au hinauf zum Braunsberg entdeckt man sehr viel spannendes, abenteuerliches und diesen herrlichen "Kraftspendenden Ort". Es ist sehr still da, Zeit zum Nachdenken, Träumen und die Seele baumeln lassen. Dieses Tal war sehr früh schon besiedelt, viele Völker haben hier schon ihre Spuren hinterlassen. Aus der Geschichte weiß man, dass schon die Kelten und Römer hier waren. Auch die...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Anzeige
Foto: WK NÖ

Ist Gold ein Sparbuchersatz?

Täglich kommen neue Hiobsbotschaften aus den Medien und verkünden uns, dass Griechenland pleite ist, dass Italien am Abgrund steht, die Staatsverschuldungen ausufern und die Inflationsrate bald zweistellig ist. Solche Schlagzeilen verunsichern die Kunden und machen nachdenklich: „Was tun mit den brav angesammelten Ersparnissen?“ Die Banken machen daher Werbung für das sichere Sparbuch. Dennoch wächst die Skepsis gegenüber dieser Anlageform, weil bei einem Zinssatz von 2% nach Abzug der 25%igen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
37

Fulminantes Opening

BRUCK/LEITHA (chriss). Die Neueröffnung der legendären Nova Clubdisco vorigen Freitag in Bruck an der Leitha lockte wieder viele Gäste an. Neben neugierigen Jugendlichen ließen sich auch viele Erwachsene den neuen Look der Disco nicht entgehen. Getanzt wurde am Housefloor zu den Klängen von DJ Otto Le Blanc und auf der Alm zu legendären Apresskihits. Discobesitzer Wolfgang Köller freut sich in Zukunft auf viele weitere Gäste: „Die Nova Clubdisco ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Schnitter
Foto Gabriella Bösze
18

Unsere"HEIMENBURG" im tiefsten Winterschlaf

"Die alten Gemäuer" der einst so stolzen Burg haben nach dem riesen Besucherandrang innerhalb des Landesausstellungsjahres endlich ihren verdienten "Winterschlaf". Turbulente Zeiten hatte die Burg schon erleben müssen! Oftmaligen Besitzwechsel, große Umbauten, ja sogar Kriege und letzendlich so starke Verwüstungen, sodaß sie dem Verfall preisgegeben war. Vor rund 1000 Jahren war die "Geburtsstunde" dieser wehrhaften Mauern genannt "Heimenburg". Im Jahre 1050 ließ Kaiser Friedrich die weithin...

  • Bruck an der Leitha
  • Gabriella Bösze
Foto: NÖ Hilfswerk

NÖ Hilfswerk unterstützt Forderungen nach mehr SozialarbeiterInnen und PsychologInnen an Schulen

Mehr psychosoziale Angebote an Niederösterreichs Schulen sollen Lehrern, Eltern und SchülerInnen bei Problemsituationen helfen und so Eskalationen verhindern. Wenn Kinder Probleme haben, wirkt sich das auch auf die Leistungen und das Verhalten in der Schule aus. Dabei stoßen Schule, Lehrer und Eltern oft an ihre Grenzen. Die Lehrergewerkschaft forderte nun härtere Strafen bei Problemschülern und sogar die Streichung der Familienbeihilfen. Anlass ist ein Prozess in Linz, bei dem ein Schüler die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
S wie super Stimmung; Die S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war echt kultig! | Foto: PULS 4 / Schiffl (gilt für alle Bilder der Galerie)
210

S wie super: S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war ein voller Erfolg

Hunderte Fans feierten und tanzten mit Am Freitag, dem 18. November ging im Palais Kinsky die wohl kultigs-te Partys des Landes über die Bühne: Bei der zweiten S-BUDGET-Party in Wien waren hunderte junge Leute dabei. Gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den Sounds der DJs Philipp Van Het Veld und R3HAB. Ein Erfolgsrezept waren die gratis S-BUDGET-Softdrinks, allen voran der legendäre Energydrink. Geschäftsführer Huber: „Super-kultige Party“ Bei der zweiten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Jäger Franz Hirschmann erklärte den Kindern die Aufgabenbereiche der Jägerschaft an Ort und Stelle in freier Natur.
3

Umwelt bewusst erleben

Ein besonderes Schulprojekt stand in der VS Höflein kürzlich auf dem Programm. HÖFLEIN. „Umwelt bewusst erleben“ lautete das Motto für das Waldprojekt der zweiten Klassen der Volksschule Höflein. Getreu diesem Wahlspruch starteten die Kinder mit ihren Lehrerinnen Astrid Szankovich und Patrizia Holland unter der fachkundigen Führung von Franz Hirschmann am 7. November einen Lehrausgang in den herbstlichen Höfleiner Wald. Den Kindern wurde auf diesem Wege u.a. vermittelt, dass die...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Herbert Haba (3.v.r.) wurde zur Award-Verleihung von Bgm. Elisabeth Scherz (2.v.l.) begleitet.

Ehrung für Lebensretter

Herbert Haba rettete einer Frau das Leben und wurde dafür mit dem „Safety Award“ ausgezeichnet. Der Ehren-Kommandant der FF-Haslau an der Donau, EOBI Herbert Haba war im September mit seiner Zille auf der Donau fischen, als er eine Person bemerkte, die in der Strömung des Flusses trieb. Sofort fuhr er hin und sah, dass es sich um eine bereits völlig erschöpfte Frau handelte, die sich kaum noch über Wasser halten konnte und um Hilfe rief. Es gelang Herbert Haba die Frau in seine Zille zu hieven;...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Diese Marderart hat über Pelztierzuchten in Europa Fuß gefasst und es dürfte dem Mink auch in den Auen gefallen. | Foto: NPDA

Gestatten, mein Name ist Mink

Nordamerikanische Marderart dürfte bei uns Fuß gefasst haben Der Mink bzw. Amerikanische Nerz ist eine nicht heimische Marderart, die über Pelztierzuchten in Europa Fuß fasste. Er wird nun vermehrt in den Donau-Auen gesichtet und oft mit dem Fischotter verwechselt. Quirrlige Zeitgenossen Typisch für diese an Flüsse, Seen und Auen gebundene Marderart sind das dichte braune Fell mit weißem Kinnfleck, der lang gestreckte Körper mit kurzen Gliedmaßen und die durch Schwimmhäute verbundenen Zehen....

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
Anzeige
Gewinnen Sie Gutscheine für eine kostenlose Beratung mit einem Finanzexperten Ihrer Wahl. | Foto: Archiv

Kostenlose Beratungshilfe

Bei Fremdwährungskreditproblemen erhalten Sie Hilfestellung durch die niederösterreichischen Vermögensberater: Eine Aktion der Fachgruppe Finanzdienstleister in der WKNÖ. Die Fachgruppe Finanzdienstleister hat bei dem kürzlich stattgefundenen Charity-Golfturnier Geld gesammelt, um FremdwährungskreditnehmerInnen zu unterstützen. Wir suchen daher jene, die mit ihrem Kredit Probleme haben oder nicht mehr genau wissen, welche Entscheidungen sie treffen sollen. Vor allem aber KreditnehmerInnen, die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Adventmarkt

Adventmarkt im Kalkofen BAXA, 2452 Mannersdorf am 26.11. von 14-18 Uhr mit Barbarafeier und am 27.11. von 12-18 Uhr mit Besuch vom Weihnachtsengerl für die Kinder Wann: 26.11.2011 ganztags Wo: Kalkofen BAXA, Hoferstraße, 2452 Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Verein Kalkofen Baxa
Buchcover "Warum bezahlen fürs Essen?" | Foto: Steinverlag
4 2

Gewinnen Sie 3 Exemplare des Buches "Warum bezahlen fürs Essen?"

Anleitung für einen Buffettiger Wer schätzt es nicht, in angenehmer Umgebung Interessantes zu hören oder zu beplaudern und dabei ein köstliches Buffet zu genießen? Dieses Buch, in dem 40 Jahre Erfahrung eines echten Buffettigers stecken, klärt die drei wichtigsten diesbezüglichen Fragen: • Wie erhält man eine genügende Anzahl von Einladungen für Veranstaltungen mit kostenlosem Buffet? • Wie kommt man hinein, wenn man einmal keine Einladung hat? • Und wenn man drinnen ist:...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.