Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Grippewelle fordert von den Ärzten immensen Krafteinsatz, dennoch ist die Lage entspannt.
BEZIRK (bm). Die Grippewelle hat den Bezirk fest im Griff. Laut NÖGKK waren in der Vorwoche 92 Brucker wegen Grippe oder grippalem Infekt krank geschrieben. In Wien kam es in den Spitalsambulanzen an den Wochenenden zu Engpässen, vor allem Kinderärzte waren Mangelware. Die Bezirksblätter machten den Test, wie die Versorgung im Bezirk ist.
Keine Zeit für ein Gespräch
Ein praktischer Arzt im Bezirk Bruck hatte keine Zeit, sich mit den Bezirksblättern zu unterhalten. "Für 'sowas' habe ich keine Zeit, nach der Grippewelle gerne", ließ uns der Herr Doktor wissen und verschwand wieder Richtung Behandlungszimmer.
LK Hainburg ist optimistisch
Ganz anders ist die Stimmung im Landesklinikum Hainburg, wie uns der kaufmännische Direktor, Wolfgang Palatinus, versichert: "Natürlich ist es so, dass Patienten in erster Linie zum Hausarzt gehen sollten. Aber wir wissen, dass der eine oder andere den Gang in die Ambulanz vorzieht. Auch wenn diese für wirkliche Notfälle gedacht und konzipiert wurde, weisen wir keinen Patienten ab. Im äußersten Notfall muss man allerdings mit Wartezeiten rechnen, da Notfallpatienten wie Verkehrsunfallopfer oder Personen, die in akuter Lebensgefahr schweben, immer sofort behandelt werden."
Mangelware Kinderarzt
Einer der beiden Kinderärzte im Bezirk, Dr. Hans Christoph Proksch, schließt seine Ordination in Hainburg mit Ende März. Sollte sich bis dahin kein Nachfolger finden, verbleibt einzig Dr. Meissel in Bruck an der Leitha.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.