Bruck präsentiert Budget-Voranschlag für 2017

Brucks Finanz-Stadtrat Josef Nerwertal. | Foto: privat
  • Brucks Finanz-Stadtrat Josef Nerwertal.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK BRUCK. „Der Voranschlag 2017 umfasst ein Haushaltsvolumen von rund 24,5 Millionen Euro und ist ein Garant für den sozialen Frieden in unserer Stadt“, konstatiert Bürgermeister Richard Hemmer. Insgesamt gebe die Stadt rund 20 Prozent des ordentlichen Haushalts nur für den Sozialbereich aus. „Der größte Brocken sind dabei die Volksschulen mit rund 750.000 Euro samt Betrieb sowie die Kindergärten mit rund 1 Million Euro der Stadt.“, so Finanzstadtrat Josef Newertal. „Bei der Budgeterstellung habe ich versucht Ausgewogenheit zwischen dem Sozialbereich der Stadt und den geplanten Investitionen“, herzustellen so Hemmer, der betont, dass die Stadt ein stetiger Begleiter der BruckerInnen und WilfleinsdorferInnen sei. Beginnende mit der Kleinkinderbetreuung (ab 1,5 Jahre), über die Kindergärten, Schulen, Hort bis hin zu dem Angebot „Essen auf Rädern“, damit auch jene Menschen die nicht mehr so rüstig sind mit einer warmen Mahlzeit versorgt werden. Die Anzahl der Antragssteller zum Heizkostenzuschuss - die Stadt bezahlt hier 1.000 Euro an AusgleichszulagenbezieherInnen aus - habe gezeigt, "dass diese Unterstützung für einen Teil der Bevölkerung essentiell ist", so Newertal.

Parallel dazu werden einige Maßnahmen aus der Konsolidierung umgesetzt werden mit 1.1.2017. Sämtliche Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 100.000 Euro müssen vor Implementierung mit einer Kosten-Nutzenrechnung vor Durchführung eingesetzt werden. Außerdem wird eine Deckelung der laufenden Ausgaben mit 80 % des verfügbaren Betrags (Kreditsperre) eingeführt, damit in diesem Bereich Einsparungen erzielt werden können.

Im außerordentlichen Haushalt werden nächstes Jahr rund 1,5 Millionen Euro investiert werden, so Hemmer. Unter den Projekten des außerordentlichen Haushalts finden sich u.a. 150.000 € für die Feuerwehr Bruck, knapp 200.000 € im Bereich Straßenbau und Verkehr sowie auch 248.000€, die in den 1.Teil der Techniksanierung im Parkbad fließen sollen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.