JVP im Bezirk Bruck an der Leitha
Gedenken an die Befreiung von Mauthausen

- Mit ihrer Teilnahme möchte die JVP aus Ebergassing und Wienerherberg ein deutliches Zeichen setzen.
- Foto: JVP/Freiberger.
- hochgeladen von Roland Weber
Die JVP Ebergassing-Wienerherberg gedenkt der Befreiung von Mauthausen. Eine Abordnung aus dem Bezirk nimmt gemeinsam mit einer österreichweiten Abordnung an der Befreiungsfeier des KZ Mauthausen teil.
BRUCK/BEZIRK. Heuer jährt sich die Befreiung des KZ-Mauthausen zum achtzigsten Mal. Auch dieses Jahr nahm eine JVP-Abordnung am Gedenken teil, mit dabei die JVP Ebergassing-Wienerherberg.
Neben zahlreichen internationalen Abordnungen nahmen Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Spitzenpolitik, unter anderem der Bundespräsident und Bundeskanzler Christian Stocker, teil.
Nicht nur eine Floskel
„Niemals wieder ist nicht nur eine Floskel, es ist ein Auftrag an jede neue
Generation. Als größte politische Jugendorganisation setzen wir uns deshalb für ein aktives Erinnern ein“, so JVP-Generalsekretär Dominik Berger.

- Es wurden Kränze niedergelegt und den Opfern gedacht.
- hochgeladen von Eckhart Herbe
„Wir tragen gemeinsam die Verantwortung, täglich an das dunkelste Kapitel unserer Geschichte zu erinnern. Mit unserer Teilnahme möchten wir aus Ebergassing und Wienerherberg ein deutliches Zeichen setzen und zeigen, dass wir das Gedenken aktiv unterstützen.“, so JVP Ebergassing-Wienerherberg Obmann Leon Rozboril.
Gedenkarbeit ist seit jeher ein zentraler Fokus der Jungen Volkspartei. Für ihre Arbeit gegen Antisemitismus erhielt die Jugendorganisation auch 2020 den Jugendstaatspreis.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.