Nationalpark: "Wo darf ich baden und bootfahren?"

- Der Flora und Fauna zuliebe sollte man sich im Nationalpark korrekt verhalten.
- Foto: Baumgartner
- hochgeladen von Bianca Mrak
BEZIRK. Zwischen Wien und Bratislava befindet sich mit dem Nationalpark Donau-Auen die letzte große, weitgehend intakte Flussauenlandschaft Österreichs. Sie wird geprägt von der freien Fließstrecke der Donau sowie von ihren Seitengewässern.
Motorfrei in Hainburg
Einige der Seiten-Gewässer im Nationalpark in den Bereichen Stopfenreuth und Hainburg sind für nicht motorisierte Boote freigegeben, die Donau selbst kann als internationale Wasserstraße befahren und erpaddelt werden. Das Anlanden ist an manchen Uferabschnitten der Donau erlaubt.
Badegäste willkommen
Für Badegäste stehen ebenfalls schöne Bereiche zur Verfügung, so sind die Stopfenreuther Auterrasse visavis von Hainburg und Bad Deutsch Altenburg für seine Schönheit und Ruhe bekannt.
Gratis Info-Folder
Das Faltblatt "Baden, Bootfahren und Zelten im Nationalpark Donau-Auen" stellt alle zum Bootfahren freigegebenen Bereiche sowie die Badeplätze im Nationalpark dar. Es ist in Deutsch, Englisch und Slowakisch erhältlich unter: Tel. 02212/3555, schlossorth@donauauen.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.