Polizist jagte irren Pkw-Lenker

- <f>VW Polo:</f> Klarer Fall für den Autofriedhof.
- Foto: einsatzdoku.at
- hochgeladen von Bianca Mrak
Strafprozess über Verfolgungsjagd der Sonderklasse: Polizist auf Motorrad verfolgte Pkw über 50 km.
BEZIRK BRUCK/KORNEUBURG (mr). Es war 6 Uhr morgens des 31. Juli, als ein 50-j. Oberst der Wiener Polizei und seine Frau auf einer privaten BMW 1000 von Wiener Neudorf zu seiner Dienststelle in die Rossauerkaserne fuhren. In Biedermanndsorf fuhr unmittelbar vor ihnen ein oranger VW-Polo bei rot über eine Kreuzung. Der Polizist folgte dem Polo und beobachtete dabei, wie der Lenker auch die folgende Kreuzung bei rot überfuhr. Während die Gattin des Oberst die örtlichen Polizisten per Handy informierte, hob eine Verfolgungsjagd an, die über Achau, Maria-Lanzendorf, Schwechat, Fischamend, Maria Ellend bis zu einem Kreisverkehr vor Hainburg führte.
Horrorszenen am Morgen
Der Lenker des VW-Polo, ein 52-j. Steirer, überholte ohne Rücksicht auf Verluste und drängte auch entgegenkommende Fahrzeuge brutal ab. Wegen der rücksichtslosen Fahrweise mussten Streifenwagen die Verfolgung aufgeben, um nicht selbst zur Gefahr für andere zu werden. Nur der Oberst schaffte es mit dem starken und wendigen Motorrad dranzubleiben. Er schilderte von einer im Aufbau begriffenen Straßensperre bei Regelsbrunn, wo der VW beinahe eine Streife samt Besatzung gerammt hätte.
Eine Straßensperre vor dem Kreisverkehr auf der B9, von dem die B49 Richtung Donaubrücke abzweigt, wurde dem Polo-Lenker zum Verhängnis. Er versuchte die Sperre zu durchbrechen und verursachte eine Massenkarambolage, bei dem er und eine Lenkerin im Gegenverkehr schwer verletzt wurden - die Frau erlitt u.a. Brüche von Brust- und Lendenwirbel. Da der Mann infolge einer wahnhaften Störung zur Tatzeit zurechnungsunfähig war, hatte Staatsanwalt Thomas Ernst die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher beantragt. Da sich sein Zustandsbild nach einer mehrmonatigen stationären Behandlung deutlich gebessert hatte, sprach der Senat die Einweisung bloß bedingt aus, erteilte jedoch zahlreiche Weisungen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.