Bezirk Bruck an der Leitha
Straßenaktion: SPÖ startet Petition gegen Teuerung

- Jürgen Maschl und Sylvia Schneider waren in Bruck unterwegs.
- Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth
- hochgeladen von Christina Michalka
Der Brucker SPÖ Bezirksvorsitzende Bürgermeister Jürgen Maschl startet eine Petition gegen den Teuerungswahnsinn. Wohnen, Heizen, Tanken und Essen seien so teuer wie noch nie.
BRUCK/LEITHA. Die SPÖ Bezirkspartei Bruck an der Leitha möchte mit ihren Straßenaktionen in der Bezirkshauptstadt sowie in Schwechat und am Bahnhof Gramatneusiedl auf die Petition für eine „Echte Teuerungsbremse jetzt!“ aufmerksam machen. Mit vielen Unterschriften für diese Petition möchte man erreichen, die Regierung endlich zum Handeln zu bewegen und schnellstens effektive Maßnahmen gegen die zurzeit herrschende und auch drückende Teuerung, zu setzen. Denn momentan stehen die Menschen vor der Herausforderung, gleichzeitig gestiegene Preise im Energie-, Lebensmittel- und Wohnbereich stemmen zu müssen. Forderungen dieser Petition an die Bundesregierung sind unter anderem die Senkung der Steuern auf Einkommen, eine vorgezogene Pensionsanpassung und eine Preisdeckelung für Gas und Strom, um nur drei Forderungen zu nennen.
Steigende Inflation
„Wir befinden uns aktuell in einer absoluten Ausnahmesituation! Die Inflationsrate steigt und steigt, man prophezeit uns für den Herbst eine Inflationsrate im zweistelligen Bereich. Mit Besorgnis und Verzweiflung sehen die Menschen in die Zukunft, das erfahren wir in vielen persönlichen Gesprächen“, so Jürgen Maschl.
Diese Entwicklung fordere dringend Maßnahmen, um dieser Teuerung in Österreich entgegenzuwirken und besonders stark betroffene Haushalte zu entlasten. „Es kann nicht sein, dass man sich künftig entscheiden wird müssen, Essen kaufen, Wohnung heizen oder Sprit fürs Pendeln zur Arbeit zu kaufen“, so Maschl abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.