Hainburg
Verein "Rollburg" fördert BMX- und Skateboard-Kultur

- Der Skateverein "Rollburg" wurde 2016 von fünf Freunden in Hainburg gegründet und ist stark gewachsen.
- Foto: Skateverein Rollburg
- hochgeladen von Christina Michalka
Der Verein "Rollburg" wurde vor acht Jahren von fünf Freunden gegründet, die die Skate- und BMX-Kultur in der Region fördern möchten. Am 14. September findet der Skate-Contest "King of the Hill" in Hainburg statt.
HAINBURG. Mit dem Skateboard über die Halfpipe rollen - was einst als Freundesgruppe mit der Leidenschaft zum Skaten begann, hat sich zu einem fixen Verein in der Szene entwickelt. Der Verein "Rollburg" wurde 2016 von fünf Freunden gegründet. Obmann Mario Dicic erzählt:
"Wir möchten die Skate- und BMX-Kultur erhalten und erweitern. In den letzten Jahren ist unsere Mitgliederzahl auf 60 angewachsen, worauf wir sehr stolz sind. Die Altersgruppe reicht von sechs bis 50 Jahren."
Die Aufgaben des Vereins sind es außerdem, den örtlichen Skatepark zu pflegen und instand zu halten, einschließlich des Kaufs neuer Rampen.
"Mit unserem Skatepark möchten wir auch einen Treffpunkt für Jugendliche schaffen, an dem sie Zeit verbringen können",
so Mario Dicic.

- Foto: Skateverein Rollburg
- hochgeladen von Christina Michalka
Contest "King of the Hill"
Der Skateverein "Rollburg" lädt am Samstag, 14. September ab 12:00 Uhr am Skatepark Hainburg zum Contest "King of the Hill".
Programm:
- Skatekurse für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahre)
- Verschiedene Verkaufsstände
- Vernissage
- Skatecontest nach den Regeln der SLS (Street League Skateboarding)
- Ab 20:00 Uhr Live-Band
Diese Veranstaltung wird jedes Jahr von 600 bis 800 Personen besucht. Der Skate-Contest zählt rund 30 bis 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. "Unser Hauptziel ist es, den Sport Skateboarden und BMX zu fördern und der Jugend näherzubringen, sei es durch jährliche Kurse oder Skate Contests", so Obmann Mario Dicic, der sich auf zahlreiche Gäste beim Event freut.
Save the Date:
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.