Die geballte Kraft der Sonne

- Die EVN-Mitarbeiter Johannes Toth (li.) und Jürgen Hoffmann (re.) mit Bürgermeister Gerhard Schödinger (Mitte).
- Foto: EVN
- hochgeladen von Bianca Mrak
Die EVN errichtete im Auftrag der Gemeinde zwei Photovoltaikanlagen.
WOLFSTHAL (bm). Auf der erst neu errichteten Volksschule in Wolfsthal errichtete die EVN eine neue Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 10 Kilowatt-Peak. Der damit erzeugte Strom deckt nicht nur den durchschnittlichen täglichen Grundebedarf der Schule ab, vielmehr kann die überschüssige Energie auch ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Bürgermeister Gerhard Schödinger berichtet stolz: "Photovoltaikanlagen in Schulen helfen nicht nur beim Energiesparen, sie bereichern auch den Unterricht. Sie prägen das Erscheinungsbild der Schule und zeigen, hier ist erneuerbare Energiezukunft ein Thema." Das von der EVN angebotene Komplettpaket für die Errichtung von Photovoltaikanlagen wird allgemein sehr gut angenommen. Schödinger ist hochzufrieden, auch der neu errichtete Kindergarten erhielt eine Anlage und produziert nun 7,5 Kilowatt-Peak.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.