Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Celine mit Betreuerin Ruth Clemens, Eva Kupfner (LIFEtool Beratungsstelle Graz), Mutter Waltraud Aichner,  Josef Hofmeister (v.l.) | Foto: KK

Sich endlich mitteilen zu können

Celine ist 14 Jahre alt und seit ihrem vierten Lebensjahr durch einen Badeunfall gefangen im eigenen Körper. Sich lautsprachlich äußern, oder gezielt auf etwas zeigen, ist nicht möglich. Celine geht aber trotzdem zur Schule. Im SPZ Kapfenberg erfährt sie durch ihre Betreuerin eine umfangreiche Förderung und bald wurde klar, dass Celine ihre Augen gezielt einsetzen kann. Nach längerer Erprobung einer Augensteuerung für den Computer konnte festgestellt werden, dass dies eine Möglichkeit zur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Foto: KK

Fast 50.000 freiwillige Stunden „aus Liebe zum Menschen“

Eine stolze Leistungsbilanz kann das Brucker Rote Kreuz für das Jahr 2014 vorlegen. Mehr als 200 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgten Tag und Nacht für eine Vielzahl an Leistungen für die Menschen im Betreuungsgebiet. Und so ergibt sich die beeindruckende Summe von 48.969 Stunden, die unentgeltlich geleistet wurden. Der weitaus größte Teil entfällt auf den Rettungs- und Notarztrettungsdienst mit rund 34.000 Stunden. Dazu kommen noch rund 9.000 Stunden für die Freiwilligen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
1

Abschlussrennen in Turnau: mit Schuss den Hang runter

Die Kleinen ganz groß: Beim Schirennen in Turnau fegten die Kids der Kapfenberger Kindergärten Redfeld und Hochschwabsiedlung den Hang hinunter. Vergangenen Freitag fand das Abschlussrennen vom Kinderschikurs der Kindergärten Redfeld und Hochschwabsiedlung statt. 35 Kinder waren eine Woche lang eifrig dabei, die 'Brettl´n' zu beherrschen. Täglich wurde geübt, der Erfolg konnte sich sehen lassen. Dieser Kurs war auch der erste, bei dem alle teilnehmenden Kinder mit dem Lift fahren konnten. Dafür...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Fotofrosch

Brucker Funkamateure luden zur Jahresabschluss-Sitzung

Die Brucker Funkamateure hielten vor Kurzem in ihrem Vereinslokal im Brucker Uhrturm ihre Jahresabschluss- und Informationssitzung ab. Als Ehrengäste konnten sie Bürgermeister Johann Straßegger mit Gattin begrüßen. Obmann Walter Stelzer wies auf die wichtige Bedeutung der Funkamateure mit ihren technischen Möglichkeiten bei Einsätzen für den Zivil- und Katastrophenschutz hin. Den zahlreich erschienenen Freunden und Förderern des Brucker Funkvereines, der dem ÖVSV angehört, konnte Stelzer auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Foto: KK

Die HC Steelers auf den Spuren der 'Red Army'

Zum Filmstart gibt es ein Meet & Greet mit den HC Steelers im Dieselkino in Kapfenberg. Regisseur Gabe Polsky zeigt in 'Red Army', wie die Eishockeyspieler der Sowjetunion in den 1970er und 1980er Jahren zu den besten der Welt gedrillt wurden. Die Nationalmannschaft bestand zu dieser Zeit fast ausschließlich aus jungen, disziplinierten Spielern des ZSKA – des Eishockey-Vereins, den die Rote Armee betrieb. Inmitten des Kalten Krieges wollten die Sowjets den Sozialismus als funktionierendes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die Mariazellerbahn ist wieder voll im Einsatz. | Foto: NÖVOG/Kerschbaummayer

Mariazellerbahn ab 26. Jänner wieder voll auf Schiene

Aufgrund der aktuellen Witterung werden die Arbeiten zur Hangsanierung unterbrochen. Die Mariazellerbahn verkehrt ab Dienstag, 26. Jänner, wieder durchgehend auf der gesamten Strecke. Die Arbeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt. Die Stürme „Elon“ und „Felix“ haben auf den Hängen entlang der Mariazellerbahn Bäume entwurzelt und Felsen gelockert. Bei den Sanierungsarbeiten (bei km 36,7), die für diese Woche geplant waren, handelt es sich um vorsorgliche Arbeiten, die nun zu einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Auf der Intensivstation: der neue Primar Johann Kainz, Waltraud Moser und Doris Podany.

Ein neuer Primar mit Handschlagqualität

Johann Kainz ist seit Jahresbeginn Chef der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Das sind seine Pläne. Mit der Umbenennung des LKH Bruck in LKH Hochsteiermark und der damit einhergegangenen Fusion mit dem LKH Leoben ist auch ein neuer Primar ins Haus eingezogen: Johann Kainz, Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, hat sich gegen 17 Mitbewerber durchgesetzt. Der gebürtige Kärntner, der in Graz studiert hat und an der Uni-Klinik als bereichsleitender Oberarzt tätig war, hat...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
1 4

Teilnahme am Workshop "Eheringe zum Selbermachen" zu gewinnen

Die WOCHE verlost in Kooperation mit "DER GOLDSCHMIED" - Gregor Wechselberger - vier Gutscheine im Wert von je 180 Euro für eine Teilnahme am Workshop "Eheringe zum Selbermachen". Beim Ehering-Workshop können Sie drei Stunden an Ihren eigenen Eheringen mitarbeiten, und haben so die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein, wenn alles entsteht. Einmal an den exklusivsten Materialien sägen und feilen... Nach drei Stunden ist die Basis geschaffen. Persönliche Preisübergabe durch Gregor Wechselberger....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Foto: KK

Schulsportgütesiegel an 50 steirische Schulen verliehen

Zum zweiten Mal wurden Schulen in der Steiermark für ihr Engagement und ihre besonderen Leistungen im Bereich Sport und Bewegung mit dem Schulsportgütesiegel in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag erhielten 11 Schulen das Gütesiegel. Silber: VS Dr. Schärf Kapfenberg, Volksschule Mitterdorf, Dr.-H.-C. Franz Jonas Volksschule (Kapfenberg, Walfersam), Volksschule Turnau, Neue Musikmittelschule Mitterdorf, Neue Mittelschule Bruck und Neue Mittelschule Kapfenberg....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
44

Betriebsabend der Landforst-Familie

Der Betriebsabend der Landforst KG in der FS Großlobming hat bereits Tradition und bringt seitens der Unternehmensführung einen Rücklick auf das abgelaufene Jahr. Die zahlreichen Mitarbeiterehrungen (20 Jahre, 25 Jahre, 30 Jahre, 35 Jahre) zeigen auch dieses Jahr, dass die Mitarbeiter der Landforst in hoher Zufriedenheit mit dem Unternehmen stehen. Musikalisch umrahmt wird dieser Abend in alt bewährter Weise mit der Kobenzer Streich. Zu Gast dieses Jahr waren die Künstler Jakotopia, die den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler
34

Christian Schiester "Sich die Welt erlaufen" in Bruck an der Mur

Zum 10. Mal fand im Autohaus Ebner eine Wohltätigkeitsveranstaltung für die schwerkranke Anna statt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Round Table Leoben 17. Extremläufer Christian Schiester war mit seinem Vortrag "Sich die Welt erlaufen" an der Reihe und es konnten stolze 1.500€ für die Familie von Anna gesammelt werden. Als einer der besten Extremläufer der Welt erzählte er wie er zu seinem Erfolg gekommen ist und verriet sein persönliches Glücksgeheimnis. "Vision. Motivation....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
2

Neuer Kommandant in der FF Picheldorf

Als Kanditat für die Funktion des Kommandanten wurde der bisherige Schriftführer, Ing. Mag.(FH) Wolfgang Trobos vom Feuerwehrausschuss vorgeschlagen. Die Wahlversammlung folgte diesem Vorschlag mit überwältigender Mehrheit, es gab nur eine einzige ungültige Stimme. Der neugewählte Kommandant ernannte auch sogleich die Mitglieder des neuen Feuerwehrausschusses. Einen besonderen Dank sprach HBI Trobos an BM Josef Berger für seine jahrzehntelange Tätigkeit im Ausschuss aus. Vor der Wahlversammlung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
52

Spontane Vielfalt der Kunst von Rudolf Lichtenegger

Aus der Vielfalt des Lebens entspringt spontane künstlerische Vielfalt. Getreu diesem Motto wurde am Donnerstag, dem 22. Jänner, die Ausstellung vom Kapfenberger Künstler Rudolf Lichtenegger durch Frau Natalie Bauernhofer im Kulturzentrum Kapfenberg eröffnet. In seiner Laudatio verwies Ernst Peßl, dass die Öl - und Acrylmalerein sowie seine Skulpturen sind weit über die Grenzen Österreichs bekannt und konnten von Venedig bis Paris bewundert werden. So überrascht es nicht, dass die Werke mit der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1 145

Brucker Stadtball 2015

Der Brucker Stadtball erwies sich auch heuer wieder als ein Höhepunkt der Brucker Ballsaison. Zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Stadt Bruck selbst kamen am Samstag, dem 24. Jänner in das Kulturhaus, um in angenehmer Atmosphäre ein gediegenes Ballerlebnis zu genießen. Für die musikalische Umrahmung sorgten das Joseph-Haydn-Orchester, High Styria Big Band, den Gianesins und Lucy & der Wolf.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
412

Verzaubernder Ball der HAK

Die künftigen Maturanten der HAK Mürzzuschlag feierten Maturaball. "HAKwarts - Der Zauber hat ein Ende", die Maturanten machten die Nacht zum Tag im Stadtsaal Mürzzuschlag. Gestartet wurde der Abend mit der einstudierten Polonaise. Das "Ganzstein Echo" sorgte im Saal für Tanzstimmung, "DJ Sunset" in der Disco. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die verzaubernde Mitternachtseinlage. "Ich bin stolz, dass ich Teil eines großartigen Balls sein durfte", sagte Gernot Kurzmann vom Ballkomitee. Wo:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
Hans Lackner | Foto: KK
1

Faszinierende Hochsteiermark - Vortrag von Hans Lackner in St. Lorenzen im Mürztal

Mit seinen Fotobüchern hat Hans Lackner seine Berg- und Wanderfreunde seit vielen Jahren begeistert. Dass er sich auf einen vertonten Videovortrag, jetzt in seinem Ruhestand, noch einließ, verschaffte ihm wochenlange, intensive Arbeit. Diese Entscheidung, das einzigartige Werk in der St. Lorenzer Kulturbibliothek zu zeigen, dankten ihm die vielen Betrachter mit minutenlangem Applaus. Da der Veranstaltungsraum am ersten Abend vom erwartungsvollen Publikum überfüllt war, zeigte er diesen Vortrag...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Mit dem Hebelift wurde nun auch Menschen mit Handikap der Weg ins wohltuende Nass erleichtert. | Foto: Heimrath

Barrierefreier Badespaß im Kapfenberger Hallenbad

Nach den bereits umgesetzten Maßnahmen zur barrierefreien Gestaltung des Kapfenberger Hallenbades, wurde jetzt ein weiterer Schritt getan. Um auch Menschen mit Handicap ungetrübten Badespaß zu ermöglichen, wurde ein Hebelift angeschafft, mit welchem gehbehinderte Personen problemlos ins bzw. aus dem Wasser gelangen. Die Finanzierung des Lifts übernahm die Bezirksgruppe Bruck-Kapfenberg des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes und das Sozialressort der Steiermärkischen Landesregierung....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Die Sieger und Platzierten der diesjährigen Landesmeisterschaft. | Foto: Ernst Grabmaier

ÖKB Landesmeisterschaft im Olympischen Eisstockschießen 2015

Die Natureisbahn des SV Breitenau war Austragungsort der diesjährigen Landesmeisterschaft des Olympischen Eisstockschießens vom Kameradschaftsbund. Die Funktionäre um Ferdinand Mayer vom Sportverein Breitenau schufen gute Eisbedingungen und Hans Scharf vom ÖKB Breitenau als Organisator sorgte für einen guten Ablauf der spannenden Bewerbe. Zur Siegerehrung im Breitenauer Rüsthaussaal spielte eine Bläsergruppe vom örtlichen Musikverein festlich auf und als „Hausherr“ begrüßte Obmann Franz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Kapfenberg, DokuTeam 03
3

Verkehrsunfall auf der S6 mit tödlichem Ausgang

Am Freitag, dem 16. Jänner, gegen 20 Uhr, ereignete sich auf der S6 in Richtung Wien, kurz vor der Abfahrt Mürzhofen, ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 37-jähriger, aus Kindberg stammende PKW-Lenker, prallte aus bisher ungeklärter Ursache erst gegen die linke Mittelwand und dann gegen die rechte Leitwand. Eine nachkommende 24-jährige Fahrzeughalterin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und prallte gegen das stehende Unfallfahrzeug des Kindbergers. Bei dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
110

Maturaball der HAK-Bruck

HAKtionäre - Ein Leben zwischen Soll und Haben": Unter diesem Motto stand der diesjährige Maturaball der Handelsakademie Bruck. Bis zur Börse in Wien mussten die Besucherinnen und Besucher aber nicht fahren, so weit weg haben sich die Schülerinnen und Schüler nicht gewagt. Nur bis Bruck ging die Reise, denn über die Bühne gegangen ist der Ball am Samstag, dem 17.01, im Kulturhaus Bruck an der Mur. Nach einer wunderschönen Polonaise sorgte die HIGH FIVE Tanzmusik & Coverband für einen gelungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
136

Lange Nacht der HLW

LEOBEN. Am 15. Jänner 2014 fand, nach der gelungenen Premiere im Vorjahr, wieder die lange Nacht der HLW statt. Die HLW Leoben öffnete unter dem Motto "Chilling for Charity" wieder ihre Türen für Interessierte. Die Lehrerinnen und Lehrer führten von 18 BIS 21 Uhr durch das Schulgebäude und informierten über die fundierten Ausbildungsmöglichkeiten. Bei gemütlichem, aber edlem Ambiente und mit kulinarischen Köstlichkeiten konnte man das abwechslungsreiche Programm, das von Gesangseinlagen über...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Aichbauer
1 2

Matthäus 5:15: Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel......

Seit dem 1. Jänner gibt´s ja nur mehr eine Gemeinde für das gesamte Mariazeller Land. So haben sich noch schnell vor der Fusion der Halltaler Bürgermeister und sein Vize zum Ehrenbürger ernennen bzw. noch schnell einen Ehrenring anstecken lassen für ihre 30-jährigen Tätigkeiten im Gemeindeamt. Gleich daneben in St. Sebastian wurde die letzte Gemeinderatssitzung dazu genützt, dem Bürgermeister und seinem Vize (nebst einigen anderen) ebenfalls Ehrenringe anzustecken. Auch in Frohnleiten erhielt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
Foto: Martin Hörzer
8

Nachteinsatz-Übung der Bergrettung Turnau

Vor wenigen Tagen veranstaltete die Bergrettung Turnau in den Abendstunden eine Einsatzübung mit dem Schwerpunkt Sanität. Übungsannahme war ein schwer verunglückter Schlittenfahrer auf der Rodelstrecke Karlon im Gemeindegebiet von Turnau. Insgesamt 17 hochmotivierte Kameraden konnten in dieser anspruchsvollen Einsatzübung ihr Wissen und Können unter Beweis stellen und sich in medizinischen Belangen fachkundig weiterbilden. So stand z.B. auch der Umgang mit Infusionen und diversen Medikamenten,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Zwei Raubüberfälle in Kapfenberg geklärt

Nach zwei Überfällen in Kapfenberg im Juni bzw. Oktober des Vorjahres im Bereich des Friedhofsweges forschte die Polizei einen Verdächtigen aus. Es handelt sich dabei um einen 22-jährigen Obersteirer. Der erste Vorfall ereignete sich am Abend des 9. Juni 2014. Drei Männer aus Wien hatten sich auf ein Inserat hin auf einer Internetplattform, in dem ein Pkw um 40.000 Euro angeboten wurde, zu einem Treffen mit dem Inserenten am Friedhofsweg eingefunden. Der vermeintliche Verkäufer bedrohte die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.