Bruck an der Mur - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klappernde Wasserräder sind die einzigen, die Lärm machen
7 4 8

Unterwegs am Bründlweg

Um 6 Uhr abends, wenn es am Pogusch still geworden, die Promis abgereist oder abgeflogen sind, die Sonne schon tiefer steht und warmes Licht lange Schatten wirft, dann ist eine Rundwanderung am Bründlweg wirklich ein romantisches Erlebnis. Wo: Pogusch, Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
Erstmals wird der frisch renovierte Kirchturmspitz für alle zugänglich gemacht. | Foto: Pashkovskaya
1 13

Premiere für Mutige in 42 Metern Höhe

Beim Pfarrfest am kommenden Sonntag wird erstmals der Turnauer Kirchturmspitz begehbar sein. Nach aufwändigen Renovierungsarbeiten im Vorjahr geht am kommenden Sonntag ein kleiner Traum von Karl Wenzel, Wirtschaftsrat-Vorsitzender der Pfarrgemeinde Turnau, in Erfüllung: der Kirchturm wird bis unters Dach für Interessierte zugänglich gemacht. "Im Rahmen des Pfarrfestes am Sonntag ist es erstmals möglich, gegen eine freiwillige Spende den Kirchturm bis auf eine Höhe von 42 Meter hinaufzusteigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Bayrischer Rundfunk
1 1

Fortsetzung: Vertrieben (11)

Die wahre Geschichte eines kleinen Mädchens Autorin: U. Hillesheim © „Kommt schnell ans Fenster und schaut auf die Troppauer Straße“! Was gibt es zu sehen? Ein langer Zug ausgemergelter bis aufs Skelett abgemagerter Männer in Sträflingskleidung wird auf der Straße vorbei getrieben. Wie erloschen sind ihre grauen Gesichter. Ein Neger ist unter ihnen, der erste den ich in meinem Leben zu sehen bekomme. Und ihnen zur Seite gehen schwerstbewaffete Leute (SS-Leute?). Bei Todesstrafe ist es verboten,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
4 5 3

Unsere Wallfahrtskirche Maria Rehkogel

Ein ganz besonderer Platz Die Wallfahrtskirche Maria zu den sieben Schmerzen liegt in prächtiger Höhenlage auf einem Bergrücken im Auslauf der Fischbacher Alpen südöstlich von Kapfenberg. Es wurde nach einer Wallfahrtslegende, nachdem ein flüchtendes Reh sich in einem Baum versteckt hatte, ebendort in einer Baumhöhlung ein Vesperbild aufgefunden. Eine andere Legende berichtet von drei Bauern, welche neben einem grasenden Reh ein Vesperbild fanden. Im Jahre 1354 wurde eine Kapelle errichtet, wo...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
3

FEST im HOF - Musik und Ausstellung

Samstag, 18.07. ab 10:00 Frühstück ab 15:00 Nahrung vom Grill - Kartoffelgulasch 18:00 DULEMANN POWER TRIO – Blues, Rock 20:00 HONKY TONK RAMBLERS - Blues, Rock Sonntag, 19.07. ab 10:00 Frühstück Florian LERCHER - Malerei Fritz KABINGER - Fotografie Maro KNOLL - Eisenkunst Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Camping möglich! Wann: 18.07.2015 15:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
3

FEST im HOF - Musik und Ausstellung

Freitag, 17.07. 16:00 Nahrung vom Grill - Kartoffelgulasch 18:00 MORIKO - Pop, Rock 20:00 DABS & FUSEL COMBO - SKA, Reggae Samstag, 18.07. ab 10:00 Frühstück ab 15:00 Nahrung vom Grill - Kartoffelgulasch 18:00 DULEMANN POWER TRIO – Blues, Rock 20:00 HONKY TONK RAMBLERS - Blues, Rock Sonntag, 19.07. ab 10:00 Frühstück Florian LERCHER - Malerei Fritz KABINGER - Fotografie Maro KNOLL - Eisenkunst Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Camping möglich! Wann: 17.07.2015 16:00:00 bis...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
2 52

Headbangend in den Sommer

Zum fünften Mal ging dieses Jahr das "School is Out"-Festival über die Bühne. Dieses Mal in der Porubsky Halle und nicht in der Oberlandhalle - nicht der schlechteste Ortswechsel! LEOBEN. Schule und "Ernst des Lebens"? Die können den steirischen Schülern die nächsten zwei Monate mal herzlich egal sein - jetzt heißt's erst mal das Beste aus den Ferien rausholen, die Füße hochlegen, die Sau rauslassen. Für einen rockigen und schremmenden Start in den großen Urlaub sorgte in der Porubsky Halle das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Chris Pfeiffer steigt von der BMW F 800 R ab. | Foto: Foto: Silvia Wagnermaier
1 55

Von der heißesten bayerischen Biker-Party

Von 3. bis 5. Juli feierten mehr als 40.000 Besucher bei den BMW Motorrad Days ihre Zweirad-Leidenschaft. GARMISCH-PARTENKIRCHEN (smw). Legendär sollen sie gewesen sein, die Anfänge der BMW Motorrad Days vor 15 Jahren. Aber die 2015er-Party der weiß-blauen Motorradschmiede in Garmisch-Partenkirchen am ersten Juli-Wochenende wird sicher als die bislang heißesten BMW Motorrad Days in die Unternehmensgeschichte eingehen. Egal ob in dicken Stiefeln oder Flipflops – mehr als 40.000 Fans besuchten...

  • Motor & Mobilität
Foto: Bayrischer Rundfunk
1 1

Fortsetzung: Vertrieben (10)

Die wahre Geschichte eines kleinen Mädchens Autorin: U. Hillesheim © Großmama Zum letzten Mal besucht Roswitha im Januar 1945 unsere Großmama (Mutter von Mama+ und Tante Muz) in ihrer Troppauer Wohnung. Beide ahnen nicht, dass sie sich erst in Jahren in der Fremde wiedersehen werden. Bald wird Troppau evakuiert werden. Großmama gelangt bis in den Schönhengtsgau in die Gegend von Mährisch Trübau. Dort wird sie von den Russen überrollt und erlebt deren Einmarsch und all die schrecklichen Dinge,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUs in Stegersbach im Burgenland
1

Spürbare Lebensfreude im Thermenhotel PuchasPLUS**** in Stegersbach

Das steirisch-burgenländische Landhausambiente des Wellnesshotels PuchasPLUS**** direkt an der Therme Stegersbach lädt zum Verweilen ein und vermittelt ein Gefühl der heimeligen Wärme und Geborgenheit. Genießen Sie die bunte Farbenvielfalt und Gastlichkeit mit Herz und Seele. Freundlichkeit, Lockerheit, Fröhlichkeit und Humor sind von der ersten Sekunde an spürbar! Ihre Entspannung liegt uns am Herzen. Erleben Sie einzigartige Wohnatmosphäre in einer unserer außergewöhnlichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
1

Burg Oberkapfenberg

Stimmungsvolle Aufnahme der Burg Oberkapfenberg.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Halmdienst
Suchbild: Was ist an diesem Bild ungewöhnlich?
11 14 6

Herbergssuche einmal anders... leider kein Platz für beide

Wer entdeckt das Paar auf dem Foto? Nun, für BEIDE ist der gfundene "BAAM" wohl nicht brauchbar... einer der beiden müsste auf dem Neben"baum" wohnen... Drum schien es sich zuerst der eine, dann auch die andere (oder umgekehrt) doch anders zu überlegen und hob ab... dem (oder der) ersten nach... Auf zu einem neuen (anderen... besser geeigneten) Rast- oder auch Nistplatz! Wo: Lichtmasten, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karin Polanz
2

Zum Angreifen nahe!

Dieser Schnappschuss gelang am 5. Juli 2015 aus 3 Meter Entfernung in der Nähe der Frauenmauer im schönen Tragößertal. Wo: Tragu00f6u00df, 8612 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Schwab
Margit Ablasser in voller Montur: dazu gehört das grüne Leibchen und ein Rucksack gefüllt mit Informationsmaterial.
3

"Manche Dinge kann man nicht aufarbeiten"

Margit Ablasser aus St. Lorenzen war mit dem Kriseninterventionsteam im Rahmen der Amokfahrt in Graz im Einsatz. "Wenn du nach einem Einsatz nach Hause kommst, ist das Ritual jedes Mal dasselbe: Du schreibst dein Einsatzprotokoll, ziehst die Einsatzkleidung aus und gehst erst einmal duschen." Margit Ablasser ist seit 2008 für das Kriseninterventionsteam (KIT) des Landes Steiermark und betreibt psychosoziale Akutbetreuung, wenn kleinere oder auch größere Katastrophen passieren. Zuletzt war sie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Bayrischer Rundfunk
3 2

Fortsetzung: Vertrieben (9)

Die wahre Geschichte eines kleinen Mädchens Autorin: U. Hillesheim © Im Winter 1945 gibt es noch einmal Zeugnisse. Gottfried hat sehr schlechte Noten, vor allem in Griechisch und in Latein und er bleibt sitzen. Roswitha dagegen hat ein gutes Zeugnis erhalten. Immer wieder aber muss die Schule ausfallen. Kohleferien! Es gibt nicht mehr genügend Heizmaterial. Und einmal erlebt Roswitha einen Bombenangriff auf Troppau und muss mit der Klasse in den Keller flüchten. Schließlich endet in Troppau...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
Ein umgestürzter Baum in der Brucker Schiffgasse.
9

Unwetter im Raum Bruck und Kapfenberg

Am Nachmittag des 8. Juli führten im Großraum Kapfenberg-Bruck schwere Unwetter mit orkanartigen Windböen und Starkregen zu zahlreichen Beschädigungen an Bauwerken und Straßen. Unter anderem wurden im Stadtgebiet von Kapfenberg zahlreiche Bäume entwurzelt und fielen auf parkende Fahrzeuge und auf Häuser. In Kapfenberg-Walfersam kam es zu einem totalen Ausfall des Stromnetzes. Die Tiefgarage in der Nestroystraße wurde überflutet, ebenso zahlreiche Keller und Liftschächte. Im Bruck und Oberaich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: privat
3 8 12

Skurrilste Wunschkennzeichen Österreichs gesucht!

Machen auch Sie mit beim Gewinnspiel und schicken Sie uns ein Foto mit Ihrem Wunschkennzeichen. Vom 4. bis 6. September wird auf dem Laaer Messegelände das 1. WunschkennzeichenTREFFEN Österreichs mit einem tollen Rahmenprogramm stattfinden. Es wird ein riesiges Event-Zelt mit viel Musik, wie z.B. einer Schlager-Show (a tribute to Andrea Berg, Helene Fischer & Andreas Gabalier) geben. Weiters wird man einen Vergnügungspark, Campingmöglichkeiten für Wunschkennzeichenbesitzer aus ganz Österreich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
36

"BLOCKBUSTER" Das Leben ist ein Film

Impressionen von der Kinopremiere des Films Blockbuster von Vlado Priborski . Wo: Diesel Kino Kapfenberg, Lindenpl. 4, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Max Hofi
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Kapfenberg!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Kapfenberg! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Runder Tisch Grundeinkommen
Rupert Wrobel ist seit 2004 Bürgermeister von St. Marein - und das gerne. | Foto: Pashkovskaya
4

"Ich bin von Natur aus ein Genießer"

In unserer Serie "Bürgermeistergespräche" kommt diesmal Rupert Wrobel, St. Marein, zu Wort. Die Wahlen und konstituierende Sitzungen sind vorbei, haben Sie den ersten Schock schon verdaut? Ja, den habe ich verdaut. Vor allem habe ich dann auch bei der Landtagswahl gesehen, dass es sicher nicht nur an meiner Person gelegen sein kann, dass wir in Marein verloren haben. Was war dann im Endeffekt für Sie ausschlaggebend, trotzdem weiterzumachen? Die anstehenden Projekt, die wir in St. Marein haben....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.