Bruck an der Mur - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Die Heidelbeeren der Familie Grassauer sind reif!
1 2

Die Heidelbeeren in St. Lorenzen sind reif

Kommen Sie zu uns, die Heidelbeeren "sind nun reif"! Die Familie Grassauer freut sich auf Ihren Besuch und heißt Sie herzlich Willkommen. Heidelbeeren sind bequem im Stehen zu pflücken, also pflücken Sie so viel Sie können. Alle weiteren Informationen geben wir Ihnen gerne und 03864 2245 40. Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 - 19:00 Uhr Lesing 2, 8642 St. Lorenzen i. Mzt. Wo: Heidelbeeren Grassauer, Johannesweg II, 8642 Sankt Lorenzen im Mu00fcrztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
78

FEST im HOF - Musik und Ausstellung bei KULTUR im GLANZ

Der Verein KULTUR im GLANZ veranstaltete am 18. / 19. Juli ein Fest im Hof des Kulturvereines. Am Freitag waren Moriko und Dabs und die Fusel Combo die musikalische Gäste. Samstags heizten das Dulemann Power Trio und die Honky Tonk Ramblers dem zahlreich erschienen Publikum ein. Die Aussteller Mario Knoll - Eisenkunst, Florian Lercher - Bilder, Fritz Kabinger - Fotografie hoffen auf eine erfolreiche Fortsetzung der Veranstaltungen von KULTUR im GLANZ. Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
Bürgermeister Stefan Hofer an seinem neuen Arbeitsplatz: seinem Schreibtisch im Gemeindeamt von Turnau.
4

"Ich kann nicht sagen, was in zehn Jahren sein wird"

Stefan Hofer, einer der jüngsten Bürgermeister der Steiermark, im Bürgermeister-Gespräch. Ihr Leben hat sich mit 31. Mai völlig verändert. Plötzlich Bürgermeister - wie fühlt sich das an? Sehr gut. Ich war ja schon seit 2010 in der Kommunalpolitik tätig, ein paar Jahr als Gemeinderat und dann als Vizebürgermeister. Und es war mein Ziel, Bürgermeister von Turnau zu werden. Ich bin sehr froh, dass das gelungen ist. Es ist natürlich eine herausfordernde Aufgabe, aber eine sehr schöne Aufgabe. Ich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

KONZERT im HOF: Michael Phillips - Singer, Songwriter

Seit vielen Jahren bringt der Songlyriker, Sänger und Spezialist auf der im Fingerstyle, „gepickten“ zwölfsaitigen Akustikgitarre in Clubs und Festivals seine Musik unter die Leute. Michael Phillips begeistert dabei durch seine virtuose Fingerstyle-Technik, oft gepaart mit beeindruckender (Bottleneck-)Slide-Technik. Eintritt: FREIwillige Spende (Hut) Bei Schlechtwetter Indoor! Wann: 31.07.2015 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
Der Bergrallyepilot Heiko Fiausch präsentiert beim Car-Treffen sein Rennfahrzeug, einen Opel Astra 16V GSI. | Foto: Maringer
5

Sie haben Benzin im Blut

Zum vierten Mal: Car-Treffen des Motorsportclubs Niklasdorf. NIKLASDORF. Am kommenden Wochenende hat der Motorsportclub Niklasdorf wieder seinen großen Auftritt. Von Samstag, 25. Juli, bis Sonntag, 26. Juli, findet auf der Parkanlage in der Fabrikstraße jeweils ab 9 Uhr das "Niklasdorfer Car-Treffen" statt - zum bereits vierten Mal. Das ist eine der ersten Adressen für Benzinbrüder (und Schwestern), die sich für Autos und Motorsport begeistern. Gegründet wurde der Verein im Mai 2011. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ein verschobener Selbstmord bringt neue Freunde. | Foto: KK
2

WOCHE-Sommerkino unterwegs in Bruck an der Mur

A Long Way Down Filmlänge: 96 Minuten Altersfreigabe: ab 6 Jahren Komödie 2014 - Großbritanien Österreich-Start: 4. April 2014 Bis vor kurzem hatte er noch eine eigene Fernsehshow und genoss seine Berühmtheit. Als er jedoch durch eine Affäre mit einer (zu) jungen Frau in einen öffentlichen Skandal verwickelt wird, sind seine Beliebt- und Berühmtheit mit einem Schlag dahin und Martin Sharp (Pierce Brosnan) ist ein geschiedener und finanziell ruinierter Mann. Am Silvesterabend plant er daher...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Sommerkino
Foto: Bayrischer Rundfunk
2

Fortsetzung: Vertrieben (15)

Die wahre Geschichte eines kleinen Mädchens Autorin: U. Hillesheim © Es ist der 7. Mai 1945. In der Früh kommt Roswitha ins Zimmer zu uns. „Heute Nacht haben völlig erschöpfte deutsche Soldaten im Dorf um Quartier gebeten. Tante Rosi hat viele aufgenommen. Ihr könnt nicht in die Küche, sie schlafen dort. Unter ihnen ist einer, der wie Onkel Friedrich aussieht“. Vorsichtig spähen wir in die Küche. Da liegen die schlafenden Männer, die meisten auf dem Fußboden, denn es gibt in der Küche nur ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
3 2 9

Eine Nacht in Venedig

Um einen wunderschönen Operettenabend erleben zu können, muss zu allererst einmal der Petrus mitspielen. Das tat er auch. Er hielt sich fair an unsere Abmachung und ließ die Gewitter nur über der Steiermark donnern und blitzen, während über dem See eine milde Sonne sich langsam senkte. Eine wunderbare Einstimmung ist es, mit dem Schiff von Podersdorf aus über den See zur Mörbischer Seebühne zu fahren, sitzend am Oberdeck, umweht vom warmen Wind und verfolgt von Möwen, während über den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Alexander Moser
Foto: Bayrischer Rundfunk
1

Fortsetzung: Vertrieben (14)

Die wahre Geschichte eines kleinen Mädchens Autorin: U. Hillesheim © Immer angstvoller und erregter werden die Leute. Wird uns die Wunderwaffe (V1 und V2) das Kriegsglück und den Endsieg bringen? Viele, viele glauben daran. Und als Roosevelt stirbt, meint man, dies sei nun die Wende wie damals bei Friedrich dem Großen (Ihn hat im 7-jährigen Krieg der Tod der feindlich gesinnten Zarin vor dem Untergang gerettet). Mohrau ist voller Flüchtlinge und immer wieder ziehen Soldatentrupps durch. „Nach...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
29

Der Kanzler auf Baustellenbesuch

Werner Faymann besuchte die Arbeiter der Sanierung der S 6 Murbrücke. Bei brütender Hitze stattete Bundeskanzler Werner Faymann vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried und NR-Abg. Josef Muchitsch den Bauarbeitern auf der S 6 im Bereich der Brucker Murbrücke einen Besuch ab. Grund für die Visite war die soeben beschlossene Novelle des Vergaberechts, dessen Ziel es ist, einen fairen Zugang für österreichische Unternehmen zu öffentlichen Bauvorhaben zu schaffen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Spiel und Spaß erwartet Kinder und Jugendliche in den Ferien an 91 Veranstaltungen des Brucker Ferienpasses. | Foto: Stadt Bruck/Fotofrosch

Mit dem Pass in den Ferien Abenteuer erleben

BRUCK. Dank der engagierten Beteiligung von Vereinen, Firmen und Institutionen aus der Region ist es der Stadt Bruck heuer gelungen 91 Veranstaltungen für den Brucker Ferienpass zu organisieren, der ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien anbietet. Bereits zum Start der Anmeldephase im Brucker Bürgerbüro wurden 900 Buchungen verzeichnet, die zeigen, dass das Angebot von der jungen Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Einige Veranstaltungen sind bereits...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Agenturchef Rudolf Tischhart, Pressesprecher Erhard Skupa und Rektor Wilfried Eichlseder vor der überdimensionalen Litfaßsäule.
2

Riesige Litfaßsäule als neues Wahrzeichen

Die weltgrößte, mobile Litfaßsäule steht als Kunstprojekt vor der Montanuniversität Leoben. LEOBEN. Ursprünglich war geplant, im Zuge der 175-Jahr-Feierlichkeiten einen Teil der Montanuniversität nach dem Vorbild des Objektkünstlers Christo zu verhüllen. Das Projekt scheiterte aus statischen Gründen. Seit vergangenen Donnerstag steht aber vor dem Erzherzog-Johann-Trakt der Universität eine überdimensionale Litfaßsäule. Eine runde Sache: Zwölf Meter hoch, mit einem Durchmesser von zehn Metern,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Präsentation der neuen Linien: Karl Detschmann, Ulrike Taschke, Manfred Wegscheider, Stefan Hofer, Gerhard Deutsch.
1

Neue Buslinie über den Pogusch

Zum Ferienstart haben die MVG einige Neuerungen im Programm. Am vergangenen Mittwoch lud MVG-Geschäftsführer Gerhard Deutsch zur "Pressekonferenz im Autobus", um einige Neuerungen in seinem Unternehmen bekanntzugeben. Unter Beisein der beiden Bürgermeister Manfred Wegscheider (Kapfenberg), der zugleich auch in seiner Funktion als Voristzender des MVG-Aufsichtsrates anwesend war, und Stefan Hofer (Turnau) präsentierte Deutsch die neue Buslinie über den Pogusch, die an Sams- und Sonntagen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Bayrischer Rundfunk
1 1

Fortsetzung: Vertrieben (13)

Die wahre Geschichte eines kleinen Mädchens Autorin: U. Hillesheim © Mit dem Pfarrhaus von Mohrau hält Tante Rosi gute Kontakte. Dort ist sie aufgewachsen, dort dürfte sie sich „wie zu Hause“ gefühlt haben. Mit Pfarrer Alfred Dietz und seiner Haushälterin, Fräulein Anita, versteht sich Tante Rosi sehr gut. Oft macht sie Besuche im Pfarrhaus und uns nimmt sie mit. Wir mögen „Herrn Pfarrer“. Er beschäftigt sich sehr nett mit uns, zeigt uns beispielsweise große Bildtafeln, die zur Anschauung im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
Spanische Wochen bei Isabella Pichler und Martin Neuretter in der Leobener Stadt Meierei.

Eine Paella wie man sie selten findet

LEOBEN (wg). Sommer, Sonne und Spanien gehören untrennbar zusammen. Der Flair der Balearen kann auch in der Obersteiermark genossen werden, allerdings nur noch bis 31. Juli. Denn das Restaurant "Stadt Meierei" in der Leobener Homanngasse 1 verwöhnt seine Gäste mit "spanischen Wochen". In Mallorca - in einem exklusiven Golfclub in Camp del Mar - haben sich Martin Neuretter und Isabella Pichler den Feinschliff für ihre Karriere in der Gastronomie geholt. Im November 2008 eröffneten sie in Leoben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
Terzerhaus | Foto: Fred Lindmoser

13. Sept: Bergfest auf der Gemeindealpe Mitterbach

Wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im September findet wieder das Bergfest mit Gottesdienst am Gipfel der Gemeindealpe statt. Ab 11:00 Uhr wird ein ökumenischer Gottesdienst beim Gipfelkreuz mit Fr. Pfarrer Lusche und Pater Justin und musikalischer Umrahmung durch die Bläsergruppe des MV Mitterbach gefeiert. Ab 12.00 Uhr gibt es Musik und Unterhaltung im Terzerhaus. Das Team verwöhnt mit Hausmannskost, Grillspezialitäten, regionalen Speisen, Kaffee und Mehlspeisen – natürlich wie immer alles...

  • Lilienfeld
  • ÖTSCHER: REICH
Anzeige
Foto: weinfranz

4. September: NÖ Seniorenwandertag

in Scheibbs. Weitere Informationen auf www.noe-landesausstellung.at Wann: 04.09.2015 ganztags Wo: Scheibbs, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH
Anzeige
Foto: Theo Kust

12.–13. September: Scheibbser „Hiabstla“

Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. September geht heuer der bereits 12. Scheibbser „Hiabstla“ über die Bühne. „Hiabstla“ – der außergewöhnliche Name steht für ein außergewöhnliches Fest der Volkskultur, das in der Bezirksstadt des Ötscherlandes alle zwei Jahre an einem Herbstwochenende (daher auch der Titel) gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Brauchtum, Volkskultur, Volksmusik, Volxmusik, Tradition und Kulinarik. Ziel ist ein Fest im Zeichen der Begegnung zwischen Stadt- und...

  • Scheibbs
  • ÖTSCHER: REICH
Anzeige
Foto: FUHRER

5. Sept.: Bezirksmusikfest in Neubruck

Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung Veranstaltungshalle Neubruck Einmarsch der Kapellen ab 13:00 Uhr Beginn Festakt 14:00 Uhr danach Konzertprogramm (MV St. Georgen/Reith, Woody Blech Peckers) Weitere Informationen auf www.noe-landesausstellung.at Wann: 05.09.2015 ganztags Wo: Veranstaltungshalle Neubruck, 3283 Neubruck auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH
Anzeige
Foto: weinfranz

30. August: Echoblasen

in Lunz am See. Weitere Informationen auf www.noe-landesausstellung.at Wann: 30.08.2015 ganztags Wo: Lunz am See, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH

KONZERT im HOF: Heartworker - Rock, Pop

Musik verbindet nicht nur. Sie überwindet viel mehr: Geistige und körperliche Behinderung, sowie soziale Ausgrenzung. Sie vermittelt den Menschen im Leben wieder eine Chance zu haben. Als ganz "NORMALE" Band begeistern die HEARTWORKER Menschen im In- und Ausland mit rockigen Coverversionen, kreativen Eigenkompositionen aber vor allem mit VIEL HERZ. Eintritt: FREIwillige Spende (Hut) Wann: 24.07.2015 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
Foto: Bayrischer Rundfunk
1

Fortsetzung: Vertrieben (12)

Die wahre Geschichte eines kleinen Mädchens Autorin: U. Hillesheim © Nun sitzen wir alle am Bahnsteig und essen unsere Mittagsschnitte. Ein großer zutraulicher Schäferhund läuft herum und Adelheid und ich werfen ihm voller Entzücken Brotbrocken zu (er kann sie geschickt schnappen), bis uns dies Muttl verbietet. Zu kostbar ist Nahrung inzwischen geworden, als dass man sie einfach verfüttern dürfte. Eine ängstlich angespannte Stimmung herrscht unter den Menschen am Bahnhof. Tiefflieger sind in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
1

Familienepos mit griechischen Wurzeln

BUCH TIPP: Vea Kaiser - "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" Nach dem gefeierten Debüt „Blasmusikpop“ 2012 setzt Vea Kaiser (26) eins drauf: In "Makarionissi" hat die Niederösterreicherin eine griechische Familiensaga mit großartiger Fabulierkunst konstruiert. Die Geschichte erstreckt sich über 70 Jahre über ganz Europa, hält den Leser mit liebevollen Details, hinreißenden Charakteren, mit Tragik und Komik bei Laune. Amüsante Urlaubslektüre. Kiepenheuer & Witsch, 464 S., 20,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.