Bruck an der Mur - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Patrick Pirolt ist wieder okay.

Patrick Pirolt ist wieder wohlauf

Zusammenprall mit Teamkollegen. Trofaiachs Handballer mussten sich in der Bundesliga bei Tabellenführer St. Pölten mit 26:35 geschlagen geben. Das Spiel wurde aber von einem schlimmen Unfall überschattet. Patrick Pirolt krachte bei einem Gegenstoß mit Teamkollege Mergim Adullahu zusammen, prallte mit Kopf und Kreuz auf den Boden, war kurz bewusstlos und hatte kein Gefühl in den Beinen. Im Krankenhaus in St. Pölten wurde "nur" eine Gehirnerschütterung attestiert, der Trofaiacher konnte das...

Robert Winkler konnte mit dem Saisonauftakt zufrieden sein. | Foto: Foto: GEPA

Skicrosser Winkler mit starkem Auftakt

Platz sechs im Montafon. Gelungener Saisonauftakt für Skicrosser Robert Winkler. Schon als Zweiter in der Qualifikation ließ der Langenwanger aufhorchen, am Ende wurden es beim Weltcupstart in Montafon ein toller sechster Platz und vierzig Weltcuppunkte. Es war, nach einem zehnten Rang im Vorjahr in Nakiska (Kanada), Winklers zweite Top-Ten-Platzierung. Bei den Damen kam die Kobenzerin Katrin Ofner auf Rang drei. Am Wochenende geht es für das steirische Cross-Duo im französischen Val Thorens...

Gegen Zell konnten die Kapfenberger sechs Mal jubeln. | Foto: Foto: Ropatsch

Kapfenberg fertigte Zell mit 6:2 ab

Knappe Niederlage in Kitzbühel. Eishockey-INL: Ein kräftiges Lebenszeichen gab das Kapfenberger Eishockeyteam ab; die Gäste aus Zell am See wurde gleich mit 6:2 nach Hause geschickt. Dieses Mal war das Glück auch auf der Seite der Kängurus, denn beim Spielstand von 3:2 drückten die Gäste auf den Ausgleich, doch Philip Koczera sorgte aus einem Konter für die Vorentscheidung. Am Dienstag mussten sich die Kapfenberger in Kitzbühel knapp geschlagen geben - 1:2. Das Ehrentor erzielte Philipp Cirtek....

Foto: KK

Trofaiacher Hallenfussball-Stadtmeisterschaften: Noch Startplätze frei!

TROFAIACH. Der FC Suppan, Veranstalter der Trofaiacher Hallenfussball-Stadtmeisterschaften, sucht noch Mannschaften für das mittlerweile 40. Hallenfußballturnier im Jänner 2016: Mittwoch 6. Jänner: U10-Nachwuchs-Masters Senioren-Benefiz-Trophy (37+/50+) Sonntag 10. Jänner: Hauptbewerb Stadt-MS Preisgeld gesamt 1.250 Euro Info und Anmeldung unter 0676/6312110 oder michael.oblak@eisenwadl.at oder via Facebook FC Suppan

72

KSV - Zell am See 05.12.2015

Sieg gegen Zell/See! Endlich können wir den 1. Dreipunkter einfahren. Nach Toren von Konecny, Draschkowitz, Trost und Koczera. Bauer und Vendis gewinnen wir gegen die Eisbären mit 6:2. Das nächste Heimspiel der Kängurus findet wieder gegen Zell/See statt. Anpfiff ist am 22. Dezember um 17.00 Uhr.

Der begehrte Pokal ging an die Mannschaft von Jimmy Wien. | Foto: Foto: GEPA

Jimmy Wien holte sich den Sieg beim Styriacup

Sonntag geht in Krieglach die 2. Qualifikationsrunde zum Servus Alpenpokal über die Bühne. 17:11 im Finale - ESV Jimmy Wien, die Mannschaft um den Obersteirer Christian Almbauer, holte sich den Sieg beim 46. Styriacup der Eisstocksportler, der in Leoben und Kapfenberg ausgespielt wurde. Zweiter wurde der ESV Wartberg mit Karl Schöggl, Heribert Schablas, Karl Bregar und Erwin Kaiser. Das B-Finale holte sich der ESV Söding vor Aumühl-Kindberg und dem ESV Bruck. Die nächsten Höhepunkte stehen...

Foto: Foto: Ropatsch
2

Joe Doering "stahl" Bambikiller den Titel

Wrestling: Chris Raaber konnte den WM-Titel nicht verteidigen. "Leoben, ihr könnt lauter schreien, es ist egal wenn der Putz von den Wänden fällt", so animierte der Ringsprecher das Publikum in der Oberlandhalle, die ja in Kürze abgerissen wird. Es bedurfte aber keiner zusätzlichen Motivation, den die Zuseher wussten was zu tun war, als Herausforderer Joe Doering und Lokalmatador Chris "Bambikiller" Raaber den Ring betraten. Doch dieses Mal wurde am Ende nicht lautstark gefeiert, denn Doering...

1 52

Steirische Eliteliga

Eishockey Eliteliga: Murtal Lions vs. LE Kings 9:1 (4:1, 1:0, 4:0) Zwei starke Drittel genügten den Zeltweger Löwen für einen klaren Sieg gegen die Lions. Die Tore für Zeltweg scorten Andreas Forcher und Mario Sulzer je 2, Marco Herzl (sein erstes Goal in der Eliteliga), Markus Höller, Bernhard Liebscher, Christian Popatnig und Dominik Walchshofer. Das Ehrentor der Gäste erzielte Hannes Rohrer. Mit diesem Kantersieg sind die Löwen weiterhin Tabellenführer und empfangen am Samstag, 12. Dezember,...

Foto: Gaube
2

Start zum Wintercup in Langenwang

STOCKSPORT. Auf der Kunsteisanlage Langenwang eröffnete Bürgermeister Rudi Hofbauer den Wintercup der Stocksportler, der wieder von Andreas Lenz (HLS Stocksport) und Hannes Schrotthofer (Wirtshaus Granitzbauer) unterstützt wird. Elf Mannschaften ermitteln in fünf Durchgängen den Sieger. Die Turnierleitung ist dieses Mal in Damenhand: Manuela Breitegger führt Regie im Lenz-Granitzbauer-Wintercup 2015/16. Nach der ersten Runde führt der ATuS Kindberg (10/2,654) vor dem TuS Krieglach (8/2,149) und...

Snowboarderin Bernadette Ernst. | Foto: GEPA
2

KSV-Gigasport begrüßt die Snowboarderin Bernadette Ernst

Neben der erfolgreichen Lizz Görgl, die sich heuer ausschließlich auf den Super-G und die Abfahrt konzentrieren wird, startet in der Saison 2015/16 erstmalig die Snowboarderin Bernadette Ernst für den Kapfenberger Schiverein. Seit 2015 ist die gebürtige Bregenzerin im Snowboard-A-Kader unterwegs. Sie möchte an ihre vergangenen Resultate anknüpfen sowie im Snowboard-Weltcup durchstarten. Der Verein heißt Bernadette Ernst herzlich willkommen und wünscht ihr und Lizz Görgl eine erfolgreiche Saison...

Der Kapfenberger Skiverein veranstaltet seinen traditionellen Skikurs. | Foto: Foto: Kapfenberger Skiverein

KSV-Skikurs am Seeberg

Vier Tage für Anfänger und Fortgeschrittene Von 27. bis 30. Dezember (jeweils von 13 - 16 Uhr) findet am Seeberg unter Anleitung erfahrener Lehrer der Skikurs des Kapfenberger Skivereins für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Anmeldungen: Montag 7. Dezember, Freitag 11. Dezember, Mittwoch 16. Dezember - jeweils von 18 - 19 Uhr im Sporthotel Grabner in Kapfenberg. Kosten (inklusive Lift) 50 Euro pro Person + 25 € Versicherung.

Foto: Foto: DSV Leoben

Teuflische Show beim DSV Leoben

im Anschluss gab es die Nikolaussackerl. Eine tolle und gespenstische Show zeigten die Mitglieder der "LE Hells Devils" im Donawitzer Stadion. Der Bereich hinter dem Tor mit den Ausschankhütten bot sich für die eindrucksvolle Aufführung ideal an. Ein Mix aus gruseligen Gestalten, viel Feuer aber auch der Nikolaus und das Christkind ließen die Zeit wie im Flug vergehen. DSV Leoben-Präsident Wilfried Gröbminger dankte der Leobener Gruppe für die Darbietung und ließ danach Nikolaussackerl für die...

Chris "Bambikiller" Raaber (l.) und sein Herausforderer Joe Doering. | Foto: Foto: Catch-Wrestling Dojo.

Der Bambikiller setzt zur Titelverteidigung an

Chris Raaber wird am 5. Dezember in der Oberlandhalle von Joe Doering herausgefordert. Sein großes Idol Otto Wanz hat er vor wenigen Tagen mit einen speziellen Catchgürtel überrascht, Dienstag war Chris Raaber TV-Ehrengast bei "Stermann & Grissemann - jetzt aber ist Schluss mit lustig. Am 5. Dezember wird die Leobener Oberlandhalle beben, wenn sich im Ring die Catchgiganten Joe Doering und Chris "Bambikiller" Raaber einen Kampf auf Biegen und Brechen um die Wrestling-WM im Schwergewicht liefern...

Start zum Absprung in die neue Saison - Daniela Iraschko-Stolz. | Foto: Foto: GEPA

Für Iraschko-Stolz geht am Freitag der Winter los

Im Lillehammer beginnt für die Damen der Skisprung-Weltcup. Am Freitag starten die ÖSV-Skisprungdamen in Lillehammer in die Weltcupsaison. Insgesamt sind fünf ÖSV-Athletinnen am Start - mit der Eisenerzer Daniela Iraschko-Stolz als Leitfigur. Sie konnte sich letzte Saison gegen ihre größte Konkurrentin Sara Takanashi (Jp) durchsetzen und den Gesamtweltcup für sich entscheiden. "Die Vorbereitung lief eigentlich sehr gut, bis mich dann im Herbst die Probleme im Knie wieder eingeholt haben. Das...

Samstag, Sonntag geht es in Kapfenberg und Leoben mit dem Eisstock zur Sache. | Foto: Foto: GEPA

Beim 46. Styriacup ist Ladler Graz der Gejagte

Gespielt wird in Leoben und Kapfenberg. Hochsaison im Eisstocksport. Samstag und Sonntag findet in den Eishallen in Leoben und Kapfenberg der 46. internationale Styriacup der Herren statt. Los geht es mit den Vorrunden jeweils ab 7 Uhr bzw. 14 Uhr, das A-Finale wird Sonntag in Leoben, das B-Finale in Kapfenberg gespielt. Titelverteidiger ist Ladler Graz, das sich im Vorjahresfinale gegen Köflach Stadt durchsetzen konnte. Selbstverständlich werden auch die Vereine aus den Bezirken...

Foto: Foto: Union Juri Leoben
2

Bruck wartet auf Tabellenführer

Leoben mit viel Selbstvertrauen am Freitag nach Bregenz. Mit einer famosen Leistung festigten Leobens Handballer beim 34:30 gegen Westwien den fünften Tabellenplatz in der HLA. Vier Runden sind im Grunddurchgang noch zu absolvieren - die Mannschaft von Trainer Romas Magelinskas hat es selbst in der Hand, erstmals in der Vereinsgeschichte in das obere Play-off der Top-Fünf einzuziehen. Freitag treten Petreikis, Jandl und Co. den schweren Gang ins Ländle nach Bregenz an. Das Selbstvertrauen...

Foto: Foto: LE Kings

LE Kings mit nächster Niederlage

Aufholjagd von Leoben blieb unbelohnt. Eishockey-EL: LE Kings - Rattlesnakes Graz 5:6 (1:2, 1:2 , 3:2). Tore: Winkler, Atzl, Rohrer, Huppmann, Wassermann bzw. Ungericht, Schmidhofer (je 2), Reiter, Innerkofler. Seit langem wieder einmal konnten die Kings durch die zwei KSV-Verstärkungen Lukas Winkler und Patrick Atzl mit drei Reihen antreten. Damit war davon auszugehen, dass die wichtigen drei Punkte gegen einen direkten Play-off Konkurrenten in Leoben bleiben würden. Doch schlechtes...

Leon Konecny erzielte den ersten KSV-Treffer im Spiel gegen Celje. | Foto: Foto: Ropatsch

Zell kommt zur Krampusrunde

Knappe 2:3-Niederlage gegen Celje. Am Samstag um 19 Uhr treffen die KSV Kängurus zu Hause auf Zell am See. Die Salzburger fuhren in Lustenau mit einer 2:4-Niederlage vom Eis, auch für die Kapfenberger reichte es zu Hause gegen Celje für keinen Punkt. Während die Kapfenberger mit dem Kopf anscheinend noch in der Kabine waren, gingen die Gäste nach 18 Sekunden schon in Führung. Noch im ersten Drittel erhöhte Celje auf 0:2. Im zweiten Drittel verkürzte Leon Konecny mit einem schönen Treffer auf...

Foto: Franz Taucher

Ein großer Gönner ist nicht mehr!

Hubert Scheer verstarb 63-jährig plötzlich auf Mauritius nach einem Herzinfarkt. Er wurde am Donnerstag, dem 10. Dezember, in Maria Lankowitz beerdigt. Das Leben des Hubert Scheer, des Präsidenten und Obmanns von Landesliga-Herbstmeister FC Piberstein glich einer Achterbahn, geprägt von Erfolgen und Karrieren, aber auch die Kehrseiten eines erfüllten Lebens blieben ihm nicht erspart. Aus einfachen Verhätlnissen stammend engagierte er sich politisch in der SPÖ und machte in der Politik Karriere....

Foto: Foto: GEPA
2

Siegreiche Weltmeister und spannendes Duell

Bezirksweite Qualifikationsturniere zum Servus Alpenpokal in Leoben und Krieglach. 1908 Stocksportler stellten sich beim "Servus Alpenpokal" in 472 Teams österreichweit den ersten Qualifikationsturnieren. Im Bezirk Leoben wurde das Weltmeister-Team des EV Seiwald Tal Leoben Tagessieger. Lorenz Brantner und Heribert Neukamp, die Weltmeister im Mannschaftsspiel 1987, der vielfache Staatsmeister Edmund Lebenbauer und Vize-Europameister Felix Wilding nutzten den Heimvorteil. 104 Punkte eröffnen den...

Das 1:0 durch Daniel Forcher (59) in der 3. Minute
1 52

Steir. Eishockey Eliteliga

Murtal Lions vs. Weiz Bulls 3:1 (1:0, 1:1, 1:0) Im letzten Spiel des ersten Grunddurchganges schlugen die Zeltweger Murtal Lions die Weizer Bullen mit 3:1 und sind weiterhin vor diesen Tabellenführer. Das Match vor rund 400 Zusehern stand ganz im Zeichen der starken Torhüter. Johannes Bürg bei den Gästen parierte mit tollen Saves, ebenso Andy Brenkusch bei den Heimischen. Schließlich war die starke Kollektivarbeit der Lions ausschlaggebend für den verdienten Sieg

Der gelbgesperrte KSV-Torschu?tze Sergi Arimany (9 Saisontore) fehlte in Innsbruck. Nichts desto trotz verfolgte er das spannende Spiel mit heimischen Fans vor dem Fernseher mit. | Foto: KSV

Kapfenberger holen ein Remis beim Tabellenführer Innsbruck

Die KSV 1919-Familie bedankt sich bei den treuen Fans, Partnern und Sponsoren für die tolle Unterstützung in der Herbstsaison 2015! FUSSBALL ERSTE LIGA. Die Falken kämpfen sich nach einem unglücklichen Pausenstand mit einem beherzten und frechen Auftreten in das Spiel zurück und sichern sich gegen den Tabellenersten FC W. Innsbruck einen Punkt. Joao Victor Santos Sa (56.) und Dominik Frieser (85.) treffen in der zweiten Spielhälfte und sorgen damit noch für den hochverdienten Ausgleich...

Foto: Foto: KK

Auszeichnung für Bettina Krammer

Ehrung in der Grazer Burg Im Rahmen eines Festaktes in der Grazer Burg wurde Bettina Krammer von Sportlandesrat Jörg Leichtfried mit dem silbernen Sportehrenzeichen für besondere Verdienste als Sportkeglerin und Funktionärin des ÖSKB LV Steiermark ausgezeichnet. Seit 35 Jahren ist Krammer beim ESV Bruck.

Foto: Foto: Kulm

Die Städte Leoben und Bruck "fliegen" am Kulm

Patronanz für Deutschland und Finnland. Von 14. bis 17. Jänner findet am Kulm in Tauplitz/Bad Mitterndorf die Skiflug-Weltmeisterschaft statt. OK-Chef Hubert Neuper will die WM zum Steiermark-Fest machen. 17 steirische Gemeinden haben Patenschaften für die teilnehmenden Nationen übernommen, darunter auch die Bezirkshauptstädte Leoben und Bruck, die sich so im Rahmen der WM auch einer breiten Öffentlichkeit präsentieren werden. Leoben bekam bei der "Auslosung" das deutsche Team mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.