In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling

Burgenland - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Blutspendeaktion Rust - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Sonntag, 27.12.2015 09.00-13.00 Uhr Seehof, Arkadenraum Hauptstraße 31 Rust Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Leithaprodersdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Sonntag, 27.12.2015 15.00-19.30 Uhr Gasthaus Liszt Hauptstraße 10 Leithaprodersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Eberau - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 26.12.2015 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Volksschule Nr. 93 Eberau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat
4

Sportlich, sportlicher, Susanna

OBERWART (ms). Der Fußball ist ihr in die Wiege gelegt und sie ist ihm bis heute treu geblieben. Und dass man auch als Mädchen in einer Burschendomäne durchstarten kann, hat Susanna Koch aus Oberwart eindrucksvoll bewiesen. Von Kindesbeinen dem runden Leder hinterher, spielte das fußballbegeisterte Mädchen zunächst mit Papa Alfred und Bruder Christoph, dann bei den Knaben - auch als Kapitänin - und schließlich fand sie den Weg zum Frauenfußball. FC Südburgenland 2002 wurde aus der Frauensektion...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Blutspendeaktion Zemendorf - Stöttera - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 19.12.2015 13.00-18.00 Uhr Musikhaus Zemendorf 103a Zemendorf - Stöttera Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade in der Vorweihnachtszeit kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung! Da viele Spender auf Urlaub fahren oder aufgrund einer Grippeerkrankung nicht spenden können, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige

Shiatsu – bewegt, beruhigt, berührt …

Shiatsu bedeutet „Fingerdruck" und vereint eine Vielzahl an Griffen und Techniken wie Dehnen, Gelenksrotation, sowie die Arbeit mit Dioden, Schröpfen und Moxibustion (Wärmetherapien). Das wichtigste Werkzeug im Shiatsu ist jedoch die Achtsamkeit. Achtsamkeit und Vertrauen schaffen einen friedlichen Raum, in dem sich der/die KlientIn tief entspannen und sich selbst begegnen kann. Sich eine Shiatsu-Behandlung zu gönnen, bedeutet: • in Kontakt mit sich selbst zu kommen • sich anders (oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Steinmaurer Dipl. Shiatsu Praktikerin
3

Antibabypille Belera - Wirkungsweise und Einnahmetipps

Die Antibabypille Belera gehört im deutschsprachigen Raum zu den Verhütungsmitteln, die von einer Vielzahl von Frauen genutzt wird, um eine Schwangerschaft wirksam zu verhindern. Auf der Pearl-Skala erreicht das Präparat einen Wert von 0,08 von 60.000 Probandinnen, was für große Sicherheit spricht. Belara zeichnet sich weiterhin dadurch aus, dass bei den meisten Frauen weder Stimmungsschwankungen noch eine Gewichtszunahme auftreten, weshalb es nicht überraschend ist, dass sich die Frauen häufig...

  • Bgld
  • Güssing
  • Simone Schöller
1 9 7

Wiener Christkindlmarkt zwischen Rathaus und Burg

Hallo liebe Leute, hier ein paar Impression von Wiener Christkindlmarkt zwischen dem Wiener Burgtheater und dem Rathaus. Wie man sieht, gefallen mir die Gebäude sehr gut. Hier ein paar Impressionen. Für die Hobbyfotografen unter euch. Fotografiert wurde mit Fuji X-Pro1, Objektiv 18-55mm/f2.8-4. Viel Spass und ein schönes Wochenende wünsche ich Euch. Und gut Licht natürlich lg Wolfgang Neusiedl am See

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Lions kämpfen gegen Leukämie

Leukämie ist eine heimtückische Krankheit, die jeden von uns - egal welchen Alters - treffen kann. Bis vor wenigen Jahren war Leukämie eine Bluterkrankung, die zumeist tödlich endete. Durch Forschung und Fortschritte in der Medizin ist diese Krankheit heute nicht mehr ein absolutes Todesurteil. Wenn eine Strahlen- oder chemotherapeutische Behandlung von Leukämien oder Lymphomen keinen ausreichenden Erfolg hat oder wenn es zu einem Rückfall kommt, ist eine Übertragung (Transplantation) von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Michael Bencsics und seine Band "Mike Bench" startete neu durch | Foto: View/J. Vass
33

Mit neuer Energie startet Mike Bench durch

Die Band Mike Bench will mit ihren Liedern Geschichten erzählen, die bewegen und gleichzeitig auch aufrütteln sollen. OBERWART. Nachdem ein wenig die Luft draußen war, hauchte sich die Band "Mike Bench" rund um Leader Michael Bencsics aus Oberwart neue Energie ein. In neuer Besetzung wurde auch das Konzept verändert und damit neue Wege beschritten. Auch eine Akkustik-CD ist dabei entstanden, die Geschichten aus dem Leben erzählt. Neue Formation auf Tour Die Neubesetzung von Mike Bench besteht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
10 2

Gewinnspiel: "Burgenland Card immer dabei"

Die Bezirksblätter Burgenland verlosen 5 Burgenland Cards – die landesweite Gästekarte! Mit der Burgenland Card ist der Urlaub im Land der Sonne noch günstiger, noch bequemer und noch leichter planbar. Denn die landesweite Gästekarte ermöglicht bei rund 200 Partnerbetrieben Gratiseintritte. Der "Türöffner" im handlichen Scheckkartenformat kostet 59,- € und wird von allen pannonischen Thermen, von zahlreichen Beherbergungs- und Kulinarikbetrieben, von Top-Ausflugszielen sowie herausragenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
10

Sei die Ursache dafür, dass der Tag Deiner Mitmenschen mit Freude gesegnet ist!

Gedanken von Steve Farrell: Gesegnet ist die Jahreszeit, in der sich die ganze Welt sich in einer Verschwörung der Liebe engagiert. Verbringe Zeit mit Deiner Familie und Deinen Freunden. Organisiere zum Beispiel einen Spaziergang auf einem Wanderweg, im Park oder durch Dein Stadtviertel. Gib allen Teilnehmern Müllbeutel und sammelt dann allen Müll ein, den ihr findet. Schon allein diese Aktion ist ein praktischer Ausdruck der Liebe zu der Familie, den eigenen Freunden und der Erde. Zeige Deine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann
5

Die Region verkochen - neues Kochbuch von Melanie Limbeck ab sofort im Buchhandel

GOLS (chriss). "Wir leben in einer Region voll mit Vielfalt, in der wir unsere Produkte schätzen dürfen", unterstreicht Melanie Limbeck die Vielfalt im Bezirk Neusiedl. Sie lernte den Unterschied erst in Wien beim Studieren kennen, wo ihr das Gemüse vom eigenen Garten oder die Eier der Hühner von zuhause abgegangen sind. "Ich bin am Land aufgewachsen und kannte nichts anderes, als frischgebackenes Brot von den Großeltern und Obst einfach selbst zu pflücken. Deshalb habe ich angefangen, einiges...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: mev.de
1

Ab 1.1.2016 gilt Barrierefreiheit

Ab 1. Jänner 2016 müssen alle öffentlich zugänglichen Gebäude barrierefrei sein. Eine Nutzung ohne Einschränkung oder Benachteiligung – so kann Barrierefreiheit definiert werden. Nach einer zehnjährigen Übergangsfrist tritt mit 1.1.2016 das Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Kraft. Waren, Dienstleistungen und Informationen müssen dann für jeden barrierefrei erreichbar sein. Das gilt etwa auch für Menschen, die einen Kinderwagen schieben oder jemanden, der auf einen...

  • Sabine Fisch
Foto: privat

Hepatitis C – kennen Sie sich aus?

Bis zu 90 Prozent der Betroffenen wissen nichts von ihrer Infektion. Hepatitis C kann jeden treffen, soweit ist die österreichische Bevölkerung informiert. Allerdings wissen nur 68 Prozent von möglichen Übertragungswegen über Blut oder. Das ergab eine Umfrage, die im Auftrag des Pharmaunternehmens AbbVie unter der heimischen Bevölkerung und unter Betroffenen durchgeführt wurde. Etwa 40.000 Menschen in Österreich sind an chronischer Hepatitis C erkrankt. Weltweit leiden bis zu 150.000 Menschen...

  • Sabine Fisch

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.