"Burgenländischer Cuvée"
30 Jahre Renommierte Weingüter Burgenland

Die Renommierten Weingüter Burgenland feierten ihr 30-jähriges Jubiläum.  | Foto: zweischrittweiter
6Bilder
  • Die Renommierten Weingüter Burgenland feierten ihr 30-jähriges Jubiläum.
  • Foto: zweischrittweiter
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Seit 30 Jahren setzen die Renommierten Weingüter Burgenland (RWB) auf Qualität, geprägt vom sorgsamen Umgang mit Natur und Boden. Das Jubiläum wurde im Rahmen einer Veranstaltung in der Csello Mühle Oslip groß gefeiert. 

BURGENLAND. Seit der Gründung 1995 bekennen sich Renommierten Weingüter Burgenland zu naturnahem Weinbau, Vielfalt, Handwerk und Individualität. Sie selbst sehen sich als Pionierbetriebe und Botschafter des burgenländischen Weinbaus, stets der Herkunft verpflichtet. "In den letzten 30 Jahren hat sich viel verändert. Aber Grundgedanke und Zielsetzung der Winzergruppe sind gleichgeblieben und heute aktueller denn je. Dieser Weg wird konsequent fortgeführt", so RWB-Obmann Kurt Feiler.

Bei den Feierlichkeiten in Oslip kam alles, was Rang und Namen hat, um das Jubiläum zu feiern. Von Spitzengastronomen wie Toni Mörwald oder den Geschwistern Rauch bis hin zu befreundeten Winzerinnen und Winzern aus Österreich, Italien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz.

Nikolaus Berlakovich (Präs. der Landwirtschaftskammer Burgenland), GF der Weinakademie Österreich Josef Schuller, Hans Feiler vom Weingut Feiler-Artinger, Medienmanager Hans Mahr und Emmerich Knoll (Weingut Knoll).  | Foto: zweischrittweiter
  • Nikolaus Berlakovich (Präs. der Landwirtschaftskammer Burgenland), GF der Weinakademie Österreich Josef Schuller, Hans Feiler vom Weingut Feiler-Artinger, Medienmanager Hans Mahr und Emmerich Knoll (Weingut Knoll).
  • Foto: zweischrittweiter
  • hochgeladen von Stefan Schneider

"Burgenländischer Cuvée"

Der renommierte Wein kommt von zwölf Winzerinnen und Winzer, verteilt auf alle Weinregionen und Terroirs des Burgenlandes: die Weingüter Paul Achs, Feiler-Artinger, Gesellmann, Giefing, Hans Igler, Juris, Kerschbaum, Kollwentz, Krutzler, Leberl, Ernst Triebaumer und Umathum. Ein "burgenländischer Cuvée, der alle Facetten des Burgenlandes abdeckt", wie Winzer Albert Gesellmann die Winzergruppe beschreibt. 

Bei der Gründung wurde der Name Winzervereinigung bewusst gewählt. Ein "erlesener" Kreis aus Weinbaubetrieben also, die damals wie heute in Familienbesitz sind.

Die Renommierten Weingüter Burgenland sind zwölf Winzerinnen und Winzer, verteilt auf alle Weinregionen des Burgenlandes.  | Foto: zweischrittweiter
  • Die Renommierten Weingüter Burgenland sind zwölf Winzerinnen und Winzer, verteilt auf alle Weinregionen des Burgenlandes.
  • Foto: zweischrittweiter
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Bekenntnis zur Handarbeit

Das Augenmerk bei den Reben liegt auf den autochthonen Sorten. Die Hauptsorten Blaufränkisch und Chardonnay, aber auch Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir, Weißburgunder, Welschriesling, Neuburger, Sauvignon Blanc sowie Cabernet Sauvignon, Merlot, Grauburgunder, Gelber Muskateller, Grüner Veltliner und Muskat Ottonel stehen im Vordergrund. Mit einem klaren Bekenntnis zur Handarbeit.

Auch interessant:

Das sind die besten Weine des Burgenlands
Burgenlands Initiative lässt Weinregionen zusammenwachsen
Bessere Unterstützung für Burgenlands Weinregionen gefordert
Die Renommierten Weingüter Burgenland feierten ihr 30-jähriges Jubiläum.  | Foto: zweischrittweiter
Nikolaus Berlakovich (Präs. der Landwirtschaftskammer Burgenland), GF der Weinakademie Österreich Josef Schuller, Hans Feiler vom Weingut Feiler-Artinger, Medienmanager Hans Mahr und Emmerich Knoll (Weingut Knoll).  | Foto: zweischrittweiter
Die Renommierten Weingüter Burgenland sind zwölf Winzerinnen und Winzer, verteilt auf alle Weinregionen des Burgenlandes.  | Foto: zweischrittweiter
Zum Verkosten gab es bei den Feierlichkeiten einiges.  | Foto: zweischrittweiter
Auch Weinbau-Präsident Andreas Liegenfeld und Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep gratulierten zum Jubiläum.  | Foto: zweischrittweiter
Foto: zweischrittweiter
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.