Antrag stellen
20.000 Euro-Topf für Hochwasser-Betroffene im Burgenland
- Viele Flüsse im Burgenland – wie die Leitha – erreichten in den letzten Tagen neue Höchsstände und müssen nach wie vor beobachtet werden.
- Foto: Feuerwehr Neudörfl
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Über 30.000 Euro an Spenden konnte MeinBezirk nach dem Juni-Hochwasser im Burgenland sammeln. 10.000 Euro davon wurden bereits über die "Individuelle Spontanhilfe" des Roten Kreuzes an Hochwasser-Betroffene verteilt. 20.000 Euro warten noch auf Antragsteller.
BURGENLAND. Während die Hochwasser-Katastrophe Mitte Juni eine unglaubliche Spur der Verwüstung vor allem durch das Südburgenland gezogen hatte, sorgten die jüngsten Starkregenfälle vorwiegend im Norden des Landes für überflutete Keller und Straßen. Hilfe und Unterstützung benötigen Menschen aber natürlich im gesamten Burgenland. MeinBezirk weist daher erneut auf seinen "Wir helfen!"-Spendentopf hin, der mithilfe von Leserinnen und Lesern gefüllt werden konnte und nun auf weitere Antragsteller wartet.
- Die Leitha bei Leithaprodersdorf.
- Foto: Günter Prünner
- hochgeladen von Stefan Schneider
20.000 Euro stehen noch zur Verfügung
Betroffene Privathaushalte können Ansuchen um finanzielle Unterstützung über die "Individuelle Spontanhilfe" des Roten Kreuzes Burgenland beantragen. Diese prüft alle Anträge und kann eine Auszahlung von 500 Euro pro Haushalt gewähren.
Die Ansuchen erfolgen über ein Online-Formular. Alle Informationen gibt's auch auf www.roteskreuz.at/burgenland.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.