Trauer um Willi Resetarits
Am 2. Mai hätte „Ostbahn-Kurti“ das Komturkreuz des Landes erhalten

Im Juli vergangenen Jahres trat Willi Resetarits in Bildein auf. | Foto: Martin Wurglits
2Bilder
  • Im Juli vergangenen Jahres trat Willi Resetarits in Bildein auf.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Der in Stinatz geborene Musiker und Aktivist Willi Resetarits ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Bekannt wurde er vor allem als die Bühnenfigur „Ostbahn-Kurti“ oder „Dr. Ostbahn“.

STINATZ. Willi Resetarits wurde am 21. Dezember 1948 in Stinatz geboren. Von 1969 bis 1989 war der Burgenland-Kroate Mitglied der Musikgruppe „Schmetterlinge“. Bekannt geworden ist er vor allem in der Verkörperung des Ostbahn-Kurti ­ ab 1985 mit „Ostbahn-Kurti & Die Chefpartie“, 1995 bis 2003 in der Formation „Kurt Ostbahn und die Kombo“.

Vielfach ausgezeichnet

Willi Resetarits war Mitbegründer und Ehrenpräsident des Wiener Integrationshauses. Für sein Engagement und sein Schaffen wurde Resetarits vielfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Bruno-Kreisky-Preis. Am 2. Mai hätte Willi Resetarits von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit seinem Bruder Lukas sowie Wolfgang Böck, Frank Hoffmann und Christian Kolonovits die höchste Landesauszeichnung, das Komturkreuz des Landes Burgenland, bekommen sollen. „Es ist bitter, dass sich das Burgenland nicht mehr offiziell bei ihm bedanken konnte. Mein Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden den Angehörigen und engsten Wegbegleitern von Willi Resetarits“, so Doskozil, der sich tief betroffen zeigt.

Einen Teil des Resetarits-Konzertprogramms in Bildein bildeten vertonte Gedichte von H.C. Artmann. | Foto: Martin Wurglits
  • Einen Teil des Resetarits-Konzertprogramms in Bildein bildeten vertonte Gedichte von H.C. Artmann.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

„Dem Burgenland tief verbunden“

„Willi Resetarits hat die österreichische Rock- und Pop-Szene geprägt wie kaum ein anderer Musiker. Er war aber nicht nur ein begnadeter Künstler, sondern hat sich mit seinem sozialen Engagement und seinem Einsatz für benachteiligte Menschen zum Gewissen der Republik Österreich entwickelt“ so Doskozil. Der gebürtige Stinatzer sei auch dem Burgenland tief verbunden geblieben und habe die Vielfalt unseres Bundeslandes „als leidenschaftlicher Burgenland-Kroate“ verkörpert wie kein Zweiter, so der Landeshauptmann.

„Genialer Grenzgänger“

Resetarits sei auch „ein genialer Grenzgänger zwischen künstlerischen Genres, zwischen Kultur und Politik, zwischen Region und Metropole, zwischen Dialekten und Sprachen“ gewesen, so Doskozil: „Auch sein musikalischer Beitrag zur Neuinterpretation der burgenländischen Landeshymne durch Christian Kolonovits anlässlich ‚100 Jahre Burgenland‘ wird unvergessen bleiben.“

Einsatz für die Volksgruppen“

„Willi Resetarits war nicht nur eine Ausnahmepersönlich in Kunst und Kultur, sondern auch bekannt für seinen Einsatz für die Volksgruppen“, zeigt sich ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz betroffen.
„Willi Resetarits war Mitbegründer von SOS Mitmensch und setzte sich beim Lichtermeer gegen Fremdenfeindlichkeit ein. Seine Menschlichkeit stand immer an erster Stelle. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und seinen Wegbegleitern“, so Sagartz.

„Konsequenter Menschenfreund“

Tief betroffen vom Tod des Musikers zeigt sich auch die Landessprecherin der Grüne, Regina Petrik: „Willi Resetarits war ein kluger Gesellschaftskritiker und konsequenter Menschenfreund. Seine Musik begleitete mich seit einem Konzert der Schmetterlinge im Audi Max an der Uni Wien, das ich als Jugendliche besuchte. Ich kann sagen, dass diese Band Anteil an meiner linkspolitischen Prägung hatte. Besonders beeindruckend an Willi Resetarits war für mich, in wie vielen verschiedenen Musikstilen er Lebensrealitäten und Lebensgefühle von Menschen zum Ausdruck bringen konnte, mit seinem Projekt „Stubnblues“ auch in seiner Muttersprache Kroatisch. Er war in seinen Texten und seiner Musik kräftig und zart zugleich und konnte damit sehr viele Menschen erreichen. Mit ihm verliert Österreich eine seiner prägendsten gesellschaftspolitischen Stimmen in Wort und Lied und einen engagierten Menschenrechtsaktivisten.“

Engagement für Flüchtlinge

Besondere Hochachtung zollen die GRÜNEN Burgenland dem burgenländischen Musiker für sein beherztes Engagement für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, besonders für Flüchtlinge. Er war Mitbegründer von SOS Mitmensch und Asyl in Not, baute das Integrationshaus in Wien auf und setzte sich kompromisslos für die Ärmsten in der Gesellschaft sein.

Willi Resetarits mit 73 Jahren gestorben
Willi Resetarits spielte mit "Stubnblues" in Bildein
"Ich freu' mich so, dass ich nicht tot bin!"
Im Juli vergangenen Jahres trat Willi Resetarits in Bildein auf. | Foto: Martin Wurglits
Einen Teil des Resetarits-Konzertprogramms in Bildein bildeten vertonte Gedichte von H.C. Artmann. | Foto: Martin Wurglits
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.