Zehn Jahre danach
Denkmal in Schlaining erinnert an Tragödie bei Parndorf

Der ehemalige LKA-Leiter Oberst Ernst Schuh mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgkoordinator Norbert Darabos, Christian Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland / Daniel Fenz
3Bilder
  • Der ehemalige LKA-Leiter Oberst Ernst Schuh mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgkoordinator Norbert Darabos, Christian Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland / Daniel Fenz
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Am 26. August wurden in einer Pannenbucht an der A4 bei Nickelsdorf 71 Flüchtlinge tot in einem Kühltransporter gefunden. Der traurige Höhepunkt der Flüchtlingskrise im Jahr 2015. Zehn Jahre danach findet nun ein Denkmal zum Schicksal der Verunglückten auf der Friedensburg Schlaining seinen dauerhaften Platz. 

BURGENLAND. Im August 2015 erreichte die Flüchtlingskrise mit der Tragödie bei Parndorf einen traurigen Höhepunkt. 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder aus Syrien, Afghanistan, Irak und Iran wurden damals in einem abgestellten Kühltransporter tot aufgefunden. Die damalige ÖVP-Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sprach damals von einem "dunklen Tag". 

Die Kunstinstallation "Memory Box 71" von Michael Kos erinnert an diese Opfer. Anlässlich des zehnten Jahrestages erhielt sie in Schlaining nun einen neuen Standort. "Die Friedensburg Schlaining ist ein würdiges Umfeld für das Andenken der Opfer", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der damals als Landespolizeidirektor vor die Presse trat. 

Der damalige Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil und die damalige Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nahmen zur Tragödie Stellung.  | Foto: MeinBezirk/Archiv
  • Der damalige Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil und die damalige Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nahmen zur Tragödie Stellung.
  • Foto: MeinBezirk/Archiv
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

Dauerhafter Standort

Gemeinsam mit Christian Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und dem ehemaligen LKA-Leiter Oberst Ernst Schuh, die beide damals im Einsatz waren, ebenso wie Burgkoordinator Norbert Darabos und Bürgermeister Markus Szelinger hat sich Landeshauptmann Doskozil vor Ort ein Bild von der Installation gemacht.

Erstmals wurde das Werk im Museum Moderner Kunst Kärnten 2020/2021 präsentiert. Danach war das Kunstwerk österreichweit an mehreren Orten ausgestellt und seit der Übergabe an das Land Burgenland war es im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen. Nun hat die Installation einen dauerhaften Standort im Burgenland erhalten.

Zum Thema:

20 bis 50 Tote bei Flüchtlingstransport

Auch interessant:


SPÖ und Grüne bringen Klimaschutzgesetz auf den Weg
Listenbürgermeister legen Lösungsvorschlag vor
Der ehemalige LKA-Leiter Oberst Ernst Schuh mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgkoordinator Norbert Darabos, Christian Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland / Daniel Fenz
Der damalige Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil und die damalige Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nahmen zur Tragödie Stellung.  | Foto: MeinBezirk/Archiv
Vor zehn Jahren wurden in einem Kühl-LKW die Leichen von 71 Flüchtlingen gefunden. Das Ereignis erschütterte nicht nur das Burgenland, sondern ganz Europa und führte zu einem politischen Umdenken. (Archivaufnahme) | Foto: LPD
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.