Burgenland
Haider-Wallner kündigt Klimaschutzgesetz und PV-Offensive an

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner beim Besuch des Agri-PV-Wind-Parks in Tadten/Wallern mit Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie und Matthias Grün, Vorsitzender des Vorstandes Esterhazy Betriebe AG. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
7Bilder
  • Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner beim Besuch des Agri-PV-Wind-Parks in Tadten/Wallern mit Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie und Matthias Grün, Vorsitzender des Vorstandes Esterhazy Betriebe AG.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Das Burgenland soll bis 2030 klimaneutral werden. Bereits im ersten Halbjahr möchte die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner deshalb ein burgenländisches Klimaschutzgesetz vorlegen. Auch eine Photovoltaik-Offensive ist im neuen Regierungsprogramm verankert. 

BURGENLAND. Am Freitag besuchte Anja Haider-Wallner Europas größtes Agri-PV-Wind-Projekt in Tadten/Wallern, wo auf einer Gesamtfläche von 115 Hektar in der ersten Bauphase bereits rund 190.000 Paneele montiert wurden. Anders als bei konventionellen PV-Anlagen sind die Paneele in der Tadten/Wallern nicht starr montiert, sondern über ein eigenes Tracker-System beweglich und sonnennachgeführt.

Auf der gleichen Fläche kann somit eine um 10 Prozent höhere Stromproduktion erzielt werden. Die Erzeugungsleistung der Anlage soll im Endausbau über 160 Megawatt betragen. Zwischen und unter den Modulreihen erfolgt eine bio-landwirtschaftliche Bewirtschaftung, zusätzlich entstehen neue Biodiversitätsflächen.

Haider-Wallner: “Unser Ziel ist es, den Ausbau von Wind- und Solarenergie im Burgenland mit voller Kraft voranzutreiben." | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Haider-Wallner: “Unser Ziel ist es, den Ausbau von Wind- und Solarenergie im Burgenland mit voller Kraft voranzutreiben."
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

"Die Kombination aus biologischer Landwirtschaft und innovativer Technologie ist ein Modell für die Zukunft", ist Anja Haider-Wallner überzeugt. Der faire Interessenausgleich zwischen Landwirtschaft, Energiegewinnung und Umweltschutz sei eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Ausbau umweltfreundlicher Energie. 

Klimaschutzgesetz und Photovoltaik-Offensive

Haider-Wallner kündigt rasche Maßnahmen für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien an: Erster Schritt ist ein eigenes burgenländisches Klimaschutzgesetz, das wesentliche Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel bündeln wird. Es soll in den kommenden Monaten erarbeitet werden. Noch im ersten Halbjahr soll der Beschluss präsentiert werden.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigte mit Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Andau. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigte mit Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Andau.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Ebenfalls im Regierungsprogramm verankert ist eine Photovoltaik-Offensive. Sie sieht sozial gestaffelte Förderungen für die Installation von PV-Anlagen auf nutzbaren Dachflächen vor. PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden sollen weiter ausgebaut werden. Eine PV-Pflicht bei neuen Gewerbe-Parkplätzen und größeren Gewerbe-Neubauten beschleunigt den Weg in eine klimafreundliche Zukunft.

Haider-Wallner kündigt rasche Maßnahmen für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien an: Erster Schritt ist ein eigenes burgenländisches Klimaschutzgesetz. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Haider-Wallner kündigt rasche Maßnahmen für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien an: Erster Schritt ist ein eigenes burgenländisches Klimaschutzgesetz.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Ambitioniertes Ziel der Energiewende

Das Ziel sei ist, den Ausbau von Wind- und Solarenergie im Burgenland mit voller Kraft voranzutreiben. "Sonnen- und Windenergie ist eine ideale Kombination. Wenn dann noch kluge Speicherlösungen dazukommen, schaffen wir das ambitionierte Ziel der Energiewende", so Landeshauptmann-Stellvertreterin.

Auch interessant:

Rodungsarbeiten für neues Mobilitätszentrum
Burgenländischer FiT-Tag findet am 6. März statt
Biomethan soll im Burgenland bei Energiewende helfen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.