Thunfisch, Schokolade, Pistazien
Tausende Lebensmittel aus burgenländischen Supermärkten gestohlen

Tausende Lebensmittel stahl ein rumänisches Duo aus Supermärkten im ganzen Burgenland. | Foto: Heigl
2Bilder
  • Tausende Lebensmittel stahl ein rumänisches Duo aus Supermärkten im ganzen Burgenland.
  • Foto: Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Offiziell arbeitslos, ging ein rumänisches Duo doch einer „Vollbeschäftigung“ nach. Nämlich gewerbsmäßigem, schweren Lebensmitteldiebstahl! Beute: Tausende Stück Thunfischdosen, Schokolade und Pistazien. Laut Staatsanwältin im Wert von rund 50.000 Euro. Entwendet aus Supermärkten vom Nord- bis ins Südburgenland. Auch Kinderpornographie spielte in diesem Prozess eine Rolle.

BURGENLAND. „An 43 Tagen im Zeitraum von 11. Jänner bis 21. März 2023 verübten die beiden Angeklagten Diebstähle in zwei Supermarktketten. Entwendeten Thunfischdosen der Marke ‚Rio Mare“, Merci-Schokolade und Pistazien-Packungen!“, führte die Staatsanwältin aus. Die aus den Regalen gestohlenen Waren versteckten sie anfangs in einem Rucksack. Nachdem sie erwischt worden waren, änderten sie die Vorgangsweise und verstauten die Lebensmittel unter der Kleidung. Gesamtschaden: mindestens 49.445,97 Euro.

Bis zu 20 Supermärkte an einem Tag

Bei ihren kriminellen Touren bestahlen die Beschuldigten täglich bis zu 20 Supermärkte vom Nord- bis ins Südburgenland. Ein Fahnder: „Im Bezirk Oberwart zum Beispiel gab es keine Filiale dieser beiden Ketten, die sie nicht ‚besucht‘ haben!“ Aktiv war das Duo aber auch in Niederösterreich, der Steiermark und in Kärnten. Schließlich führte ein Hinweis auf die Spur der beiden Rumänen. Im Rahmen einer Observation konnten Polizisten dann die Verdächtigen auf frischer Tat ertappen und verhaften. Direkt aus der U-Haft vorgeführt, saßen nun ein fünffach vorbestrafter, arbeitsloser Rumäne (48) und seine Bekannte, 34, arbeitslos, auf der Anklagebank im Landesgericht Eisenstadt.

Für die beiden Angeklagten gab es Schuldsprüche und teilbedingte Haftstrafen. | Foto: Heigl
  • Für die beiden Angeklagten gab es Schuldsprüche und teilbedingte Haftstrafen.
  • Foto: Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Die Frau, Mutter zweier Kinder, zeigte sich im Saal 7 geständig. Gab in Abstimmung mit ihrem Anwalt, Dr. Gert Untergrabner, reumütig die 43 Diebstouren zu und erklärte: „Wir haben die erbeuteten Waren in blaue Plastiksäcke verpackt. Insgesamt viermal kam ein Kastenwagen und brachte die Lebensmittel nach Budapest. Dort wurden sie auf einem Markt günstig verkauft!“ Auf Frage von Richterin Dr. Karin Lückl nach ihrem „Verdienst“ erklärte die Beschuldigte: „750 Euro habe ich bekommen, 3.200 Euro hätte ich noch bekommen sollen. Damit wollte ich einen Kredit zurückbezahlen!“

Sie gestand nach Vorlage von Fotos, die unzählige große, blaue Behältnisse in einem vollbeladenen Laderaum zeigten: „Ja, darin waren die Lebensmittel. Ich habe bei der Verladung fallweise auch geholfen!“ Und weiters: „Zwischen 5 und 20 solcher Säcke haben wir pro Tour befüllt!“ Auf Nachfrage der Staatsanwältin präzisierte die Frau: „Im März alleine waren es rund 50!“ Woraufhin die Anklägerin konterte: „Bei der Polizei haben sie von 120 bis 140 Säcken gesprochen!“ „Na ja... Ich kann mich nicht genau erinnern!“

Ermahnung des Haupttäters

Da der Hauptangeklagte immer wieder missmutig mit Gestik und Mimik auf Aussagen seiner „Komplizin“ reagierte, ermahnte die Vorsitzende lautstark und barsch: „Hören sie mal auf, mit dem Kopf zu schütteln! Die Beschuldigte wird wohl selbst wissen, was sie sagen möchte!“ Als kurz darauf der Rumäne von der Richterin zu den Straftaten befragt wurde, gab er kleinlaut 20 bis 30 kriminelle Touren zu und reduzierte den Wert der gestohlenen Lebensmittel auf etwa 30.000 Euro. Sonst zeigte er sich bezüglich des schweren, gewerbsmäßigen Diebstahls geständig.

Kinderpornos "zufällig" am Handy

Anders beim Vorwurf zu Kinderporno-Fotos, die er auf seinem Mobiltelefon hatte. Da erklärte der fünffach vorbestrafte Mann: „Ich habe zwar Porno-Fotos auf einer Webseite angesehen, Minderjährige waren da aber sicher nicht dabei!“ Und ergänzte: „Ich habe auch nichts gespeichert, die waren zufällig auf meinem Handy!“ Die Richterin energisch: „Vor der Polizei sagten sie, dass sie das Handy erst später erworben und die Sex-Bilder gar nicht angesehen haben!“ „Das Handy war zwischenzeitlich in einem Pfandleihhaus!“ „Haben sie diese Bilder angesehen, oder nicht?“ „Vielleicht... Ja... Wahrscheinlich...!“

"Wollen sie mich für blöd verkaufen?"

Vehement bestritt der Rumäne aber, dass es sich um Kinderporno-Aufnahmen handelte. „Wollen sie mich für blöd verkaufen?“, fragte Dr. Karin Lückl und zeigte einige Bilder von insgesamt 170 Sex-Aufnahmen dem Angeklagten und seiner Verteidigerin. Während der Mann von „für mich sind das nur junge, dünne Frauen“ sprach, meinte seine Anwältin: „Es handelt sich um Asiatinnen. Nicht einwandfrei kann man das Alter feststellen, die könnten auch viel älter sein!“ Deshalb forderte sie die Erstellung eines Gutachtens. Nahm diesen Antrag jedoch nach Rücksprache mit ihrem Mandanten zurück.

Teilbedingte Haftstrafen

Denn der gab schließlich doch zu, dass bei mindestens drei Bilddateien pornographische Darstellungen Minderjähriger zu sehen waren. Deshalb wurde er für dessen Besitz und für die begangenen Waren-Diebstähle von der Vorsitzenden zu 24 Monaten Haft verurteilt, 8 Monate davon muss er im Gefängnis absitzen. Von 15 Monaten Haft für die Komplizin wurden 12 Monate bedingt nachgesehen. Da die Untersuchungshaft angerechnet worden ist, konnte die Rumänin bereits nach dem Prozess die Justizanstalt verlassen. Beide Beschuldigten akzeptierten das Urteil. Die Staatsanwältin gab keine Erklärung ab, daher nicht rechtskräftig.

Tausende Lebensmittel stahl ein rumänisches Duo aus Supermärkten im ganzen Burgenland. | Foto: Heigl
Für die beiden Angeklagten gab es Schuldsprüche und teilbedingte Haftstrafen. | Foto: Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.