Jahresbilanz 2024
Volkshilfe Burgenland unterstützte über 20.000 Personen

Legten Bilanz namens der Volkshilfe: Vizepräsident Thomas König, Präsidentin Verena Dunst und Geschäftsführer Markus Kaiser (von links). | Foto: Martin Wurglits
2Bilder
  • Legten Bilanz namens der Volkshilfe: Vizepräsident Thomas König, Präsidentin Verena Dunst und Geschäftsführer Markus Kaiser (von links).
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

270 Hauptamtliche und über 100 Ehrenamtliche sind für die Volkshilfe im Burgenland tätig. Die Bandbreite der Hilfsleistungen ist groß.

GÜSSING. Mehr als 20.000 Menschen im Burgenland hat die Volkshilfe im Jahr 2024 geholfen, gab Präsidentin Verena Dunst bei einem Bilanzpressegespräch bekannt. Die Palette der Hilfsmaßnahmen reicht von Hauskrankenpflege über die Abwendung von Delogierungen bis zu Sozialmärkten und finanzieller Hilfe in Notsituationen.

"Mehrere hunderttausende Euro" Spenden

Die Volkshilfe stützt sich auf die Mitarbeit von rund 270 Hauptamtlichen und über 100 Ehrenamtlichen, auf Spenden - laut Dunst "mehrere hunderttausende Euro" im Jahr 2024 - und auf Subventionierungen durch das Sozialministerium für die Abwicklung von Einzelprojekten. "Wir wollen alle unsere Aktivitäten auch 2025 fortsetzen, haben aber Sorge, ob uns das Sozialministerium auch unter der neuen Bundesregierung unterstützt", sagte die Präsidentin.

Mehr als 20.000 Menschen im Burgenland hat die Volkshilfe im Jahr 2024 geholfen, gab Präsidentin Verena Dunst bekannt. | Foto: Martin Wurglits
  • Mehr als 20.000 Menschen im Burgenland hat die Volkshilfe im Jahr 2024 geholfen, gab Präsidentin Verena Dunst bekannt.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Ein Herzstück der Volkshilfe-Arbeit bildet die Hauskrankenpflege, in deren Rahmen pro Tag rund 1.000 burgenländische Pflegebedürftige daheim aufgesucht werden. Unter dem Titel "Wohnschirm" wird Familien finanziell unter die Arme gegriffen, die aus finanziellen Gründen vom Verlust ihrer Wohnung bedroht sind. 97 Delogierungen konnten abgewendet werden, weil die Volkshilfe in Summe rund 350.000 Euro Mietschulden übernommen habe, berichtete Dunst.

Günstige Einkäufe

Stolz zeigte sie sich auf die Inanspruchnahme der Sozialmärkte ("Sonnenmarkt"), die in den letzten Jahren im Burgenland gegründet wurden. Über 100.000 Einkäufe seien in den letzten drei Jahren getätigt worden. Noch verhältnismäßig wenige Einkäufe werden im "Sonnenmobil" getätigt, das als fahrender Sozialmarkt seit dem Vorjahr durch den Bezirk Jennersdorf tourt. Die günstigen Second-Hand-Läden ("Schatztruhe") in Großpetersdorf, Oberwart, Güssing und Oberpullendorf seien bisher von rund 50.000 Personen aufgesucht worden.

Hochwasseropfern - vor allem im Bezirk Oberwart - stellte die Volkshilfe im Jahr 2024 rund 50.000 Euro zur Verfügung. Vor Weihnachten wurden 717 Geschenkwünsche von Kindern erfüllt, zu Schulbeginn 350 "Schulstartaktionen" finanziert. 100 Kindern erhielten unter dem Motto "Urlaub von der Armut" Tageseintritte in Thermen. Aus Mitteln des Arbeitsmarktservice hat die Volkshilfe im Burgenland rund 40 Transitarbeitskräfte beschäftigt.

Thema Lebensmittelverwendung

Im Jahr 2025 will sich die Sozialorganisation zusätzlich dem Thema Lebensmittelverwendung widmen. Aktionen wie das "Restlkochen" sollen dazu beitragen, dass Nahrungsmittel effizienter eingekauft, gelagert und verwendet werden.

Zum Thema:

Volkshilfe Burgenland unterstützt arme Kinder zum Schulstart
Volkshilfe Burgenland ermöglicht Familien Erholung
Volkshilfe-Radtour führte durch den Bezirk Güssing
Legten Bilanz namens der Volkshilfe: Vizepräsident Thomas König, Präsidentin Verena Dunst und Geschäftsführer Markus Kaiser (von links). | Foto: Martin Wurglits
Mehr als 20.000 Menschen im Burgenland hat die Volkshilfe im Jahr 2024 geholfen, gab Präsidentin Verena Dunst bekannt. | Foto: Martin Wurglits
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.