Burgenland - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Das Update für den Mazda2 bringt mehr Fahrassistenzsysteme und mehr Komfort. | Foto: Mazda
3

Update für den Mazda2

Der Mazda2 erhält für den Jahrgang 2020 ein umfassendes Update. Optisch wirkt er durch den neuen Kühlergrill und die Chromteile bei den Stoßfängern nun sportlicher und kraftvoller. Der Innenraum wird durch ergonomische Sitze, bessere Geräuschdämmung und die optionale Lenkradheizung aufgewertet. Sprit-Sparen mit Mild-Hybrid-SystemAuch für die Assistenz- und Sicherheitssysteme gibt es etliche Updates. Im neuen Mazda2 stehen unter anderem ein Spurhalteassistent und ein City-Notbremsassistent zur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Für immer jung: Mit dem Seat Ibiza TGI machen Lenker jeder Altersgruppe gute Figur.  | Foto: Foto: Seat
Video 8

Gib (Erd-)Gas und hab Spaß!
Seat Ibiza im Test

Antrieb: 4/5Der Einliter-Dreizylinder-Motor leistet in der Erdgas-Variante des Ibiza 90 PS. Das geringere Drehmoment (im Vergleich zum Serienbenziner) verlangt doch häufigeres Schalten und vehementeres Treten aufs Gaspedal.  Fahrwerk: 4/5 Die straffe Abstimmung in Verbindung mit einer präzisen Lenkung lässt durchaus flotte Fahrten zu. Innere Werte: 3/5Im Innenraum dominiert Hartplastik, das Cockpit ist übersichtlich, die Sitze bequem, die Verarbeitung solide und die Platzverhältnisse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Honda plus Kaffee: Robin Bleyer, Tina und Johanna Radosztics, Herbert Bleyer, Olivia und Andrea Berndl (v.l.).
6

"Frühstück bei Honda"
Präsentation im Deutsch Tschantschendorfer Autohaus Bleyer

"Dieses Frühstück bietet uns jedes Jahr von neuem die Möglichkeit, uns in einem gemütlichen Rahmen bei unseren Kunden für ihre Treue und ihr Vertrauen zu bedanken", erzählt Firmeninhaber Herbert Bleyer bei einer Tasse Kaffee vom reichhaltigen Frühstücksbuffet in seinem Autohaus in Deutsch Tschantschendorf. Gemeinsam mit Robin Bleyer informiert er natürlich bei dieser Gelegenheit auch alle interessierten Kunden über die aktuellen Fahrzeugmodelle und Finanzierungsangebote. "Besonders attraktiv...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
 Im Volvo E-Cube auf dem Wiener Rathausplatz gibt es den neuen Volvo XC40 zu erleben.  | Foto: Foto: Volvocars

Schau rein, in den E-Cube in Wien

Noch bis 1. März 2020 können Interessierte im eindrucksvollen dreistöckigen Volvo E-Cube auf dem Wiener Rathausplatz den neuen Volvo XC40 T5 Twin Engine bestaunen und auch Probefahren. Darüber hinaus wird im E-Cube auch Volvos Nachhaltigkeit präsentiert. Ehrgeizige ZieleVolvo hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt. Zum Beispiel, sollen bis 2025 die Hälfte aller weltweit verkauften Fahrzeuge vollelektrifiziert sein. Das entspricht einer 50-prozentigen Reduktion der CO2-Emissionen pro Auto oder einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Seat Leon kommt in Österreich am 16. April 2020 auf den Markt.  | Foto: Foto: Seat
4

Der neue Seat Leon ist da

Sportlicher, markanter, selbstbewusster: Der neue Seat Leon – auf den ersten Blick am durchgängigen Lichtband am Heck, dynamischen Blinkern und Voll-LED-Scheinwerfern erkennbar – bringt wieder einmal frischen Wind in die Kompaktklasse. Besser vernetzt, dynamischerÜber zwei Millionen Stück wurden von den ersten drei Generationen verkauft, in die Entwicklung und Produktion der neuen vierten Generation wurden über 1,1 Milliarden Euro investiert. Diese präsentiert sich neben markanterem und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Klimaautomatik im neuen Golf reagiert auf Sprachbefehle von Fahrer oder Beifahrer.  | Foto: Foto: Volkswagen
1

So hört dein neuer Golf auf Dich

Sprich mit Deinem neuen Golf – und er hört auf Dich. Denn die 3-Zonen-Klimaautomatik „Air Care Climatronic“ lässt sich nicht nur per Tastendruck, sondern auch per Sprachbedienung steuern. Mache es drei Grad wärmerDer neue Golf erkennt dabei auch, ob Fahrer oder Beifahrer sprechen. Wer „mir ist kalt“ oder „mir ist warm“ sagt, erhält prompt die optimierte Temperatur auf seiner Seite. Die Climatronic reagiert auch auf „mache es drei Grad wärmer“, „es zieht“ oder „es ist stickig“. Fünf sehr häufige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Hunderte interessierte Besucher kamen zum "Angrillen" in das Autohaus von Markus Doczekal (ganz rechts). | Foto: Martin Wurglits

Im Autohaus Doczekal
Corsa und Grandland als Opel-Hits beim "Angrillen" in Güssing

Zwei Modelle standen im Mittelpunkt des "Angrillens", bei dem das seine Neuheiten für die neue Saison vorstellte: der neue Opel Corsa und der 300 PS starke Allrad-Opel Grandland X mit Plug-in-Hybridantrieb. "Das Interesse war sehr groß", freut sich Markus Doczekal, der auch schon auf den neuen elektrischen Opel Corsa verweist, der ab April auf dem Markt sein wird. Beim "Angrillen" verbanden die Doczekal-Kunden den Informations- mit dem Geselligkeits-Charakter. Die beiden Autohaus-Mitarbeiter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Anzahl von Diesel- und Benzin-Pkw mit geringerem CO2-Ausstoß sind gesunken. | Foto: Franz Neumayr

Seit drei Jahren
CO2 Ausstoß bei Neuwagen steigt wieder

Anstatt zu sinken, steigen seit drei Jahren die CO2-Emissionen der neuzugelassenen Diesel- und Benzin-Pkw wieder, wie der Mobilitätsclub VCÖ mitteilte. Diese Entwicklung erschwere das Erreichen der Klimaziele. ÖSTERREICH. Laut Statistik Austria stieg die Zahl der Neuwagen mit einem Ausstoß von über 150 Gramm CO2 pro Kilometer um 23 Prozent auf 53.115 Pkw. Im Vergleich zum Jahr 2016 nahm deren Anzahl sogar um 74 Prozent zu. "Beim CO2-Ausstoß von Österreichs Neuwagen gibt es keinen Stillstand,...

  • Adrian Langer
Der vielseitige Fiat Panda zählt eruopaweit zu den beliebtesten City-Cars. In der Variante Trussardi kleidet er sich im Luxus-Look.�Foto: Fiat | Foto: Foto: Fiat
11

Katzenbär im Designer-Outfit
Fiat Panda Trussardi im Test

Antrieb: 3/5 Der knurrige Zwei-Zylinder-Sound hat Charakter, die 85 PS sind für den leichten Gelände-Knirps ausreichend. Fahrwerk: 3/5 Permanenter Vierradantrieb hält den deklarierten Offroad-Profi auch im Highway-Tempo auf langen Autobahngeraden verhältnismäßig ruhig und kommod auf Kurs. Innere Werte: 3/5Trussardi-Schriftzug und Windhundlogo zieren – stilvoll verteilt – den Innenraum auf Lenkrad, Sicherheitsgurt oder Fußmatten. Mehr Platz als erwartet für Fahrer, Passagiere und kleines...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
„Suzuki startet die Kampagne ,Made for Austria‘ um verstärkt auf die Vorteile hinzuweisen, wenn ein Suzuki in Österreich über einen offiziellen Suzuki Partner erworben wird“, so Helmut Pletzer, Managing Director Suzuki Austria.  | Foto: Foto: Suzuki Austria
2

Wenn ein Suzuki „Made for Austria“ ist …

… dann ist er vom offiziellen Generalimporteur Suzuki Austria importiert, als solcher erkennbar und mit etlichen Vorteilen versehen. Qualität aus und für Österreich„Made for Austria“-Fahrzeuge tragen ein „Made for Austria-Badge“ jeweils an der B-Säule. Sie erhalten vor Auslieferung kostenlos eine Unterbodenkonservierung und einen Auslieferungs-Check inklusive Prüfkriterien-Protokoll. Die Modelle sind ausschließlich bei offiziellen Suzuki Partnern, rund 159 Händler, erhältlich. Sie verfügen über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Marcel Hirscher nimmt mit einem speziellen Audi e-tron an der Audi driving experience in Kitzbühel teil. | Foto: Foto: Audi
3

Marcel Hirscher ist zurück auf der Piste

Marcel Hirscher ist zurück auf der Piste – allerdings auf jener der Audi driving experience in Kitzbühel. Und statt auf Skiern ist Hirscher in einem speziell ausgerüsteten Audi e-tron unterwegs. Hirscher ist beeindrucktDer zweifache Goldmedaillengewinner, siebenfache Weltmeister und achtmalige Gesamtweltcupsieger bei den Olympischen Spielen über seine Teilnahme: „Ich wollte mir die Audi driving experience und die Erfahrungen mit dem e-tron nicht nehmen lassen. Ich bin beeindruckt, wie agil sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Honda eröffnet das Jahr 2020 mit dem Civic Modelljahr 2020, dem Honda Civic Sport Line und dem Honda e. | Foto: Foto: Honda
6

Zum Frühstück mit Honda

Auf der Vienna Autoshow feierte der neue Honda Civic Sport Line seine Österreichpremiere – nun wird er im Rahmen des traditionellen „Frühstücks bei Honda“ bei den österreichischen Honda Händlern präsentiert. Auch das neue urbane Elektrofahrzeug Honda e, das ebenfalls bei der Vienna Autoshow seine Premiere feierte, wird beim Frühstück bei Honda vorgeführt. Achtung, fertig, Marktstart Zum Marktstart beim Frühstück bei Honda am 25. Jänner 2020 gibt es für alle Modellvarianten des Honda Civic...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im Autohaus Strauss stellten Geschäftsführerin Edith Sieber (3. von rechts) und ihr Team den neuen Land Rover Defender vor. | Foto: Martin Wurglits
41

Für Gelände und Straße
Autohaus Strauss in St. Michael präsentierte neuen "Defender"

Bis letzte Woche war er nur Eingeweihten zugänglich, nun wurde der neue Land Rover Defender auch an die Vertriebspartner ausgeliefert. Im Autohaus Strauss in St. Michael ließ Geschäftsführerin Edith Sieber den neuen Land-Rover-Darling vor Kunden bei einer eigenen Zeremonie festlich enthüllen. Der neue Defender wird von Land Rover als "Experte im Gelände wie auf der Straße" charakterisiert. 900 Kilo maximale Nutzlast, bis zu 300 Kilo statische Dachlast, 3,5 Tonnen maximale Anhängelast und 900...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zu erkennen ist der Modelljahrgang 2020 beim Hyundai Ioniq Hybrid und Ioniq Plug-In an dem neu gestalteten Kühlergrill in Waben-Optik, dem neuen Felgendesign, überarbeiteten LED-Tagfahrlichtern und einer Chromleiste an der Frontlippe sowie einer modifizierten Heckschürze.  | Foto: Foto: Hyundai
Video 8

Sanftes Gleiten ohne Steckdose
Hyundai Ioniq Hybrid im Test

Antrieb: 4/5Im Hybrid-Modell werken ein 1,6-Liter-GDI-Motor und ein Elektromotor, bei sanfter Fahrweise lassen sich kurze Strecken rein elektrisch bewältigen. Fahrwerk: 4/5Der Federungskomfort ist zufriedenstellend, auch Spurrillen beeinflussen die Fahrstatbilität kaum. Innere Werte: 4/5Das getestete Topmodell Level 6 bietet unter anderem eine Lederinnenausstattung, elektrisch belüftete Fahrer- und Beifahrersitze und Sitzheizung hinten. Neu an Bord aller Ioniq-Modelle ist ab Modelljahr 2020...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Škoda Auto feiert 2020 den 125. Jahrestag seiner Unternehmensgründung.  | Foto: Foto: Škoda
4

Kaum zu glauben, aber Škoda Auto wird 125!

Škoda Auto feiert 2020 den 125. Jahrestag seiner Unternehmensgründung und zählt damit weltweit zu den ältesten bis heute produzierenden Automobilherstellern. Das Fundament dafür legten die Firmengründer Václav Laurin und Václav Klement im Jahr 1895 mit der Reparatur und Produktion von Fahrrädern. 1905 kommt das erste Automobil von Laurin&Klement auf den Markt, die VoituretteA: ein hochwertiges Alltagsfahrzeug mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sonderkonzert, Events und neues ModellDas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Peugeot präsentiert fünf Österreichpremieren und sein stärkstes Serienmodell. | Foto:  Foto: PSA
6

Der stärkste Serien-Peugeot aller Zeiten

Der neue Peugeot 3008 GT Hybrid4 ist der stärkste Serien-Peugeot aller Zeiten – seine Gesamtleistung beträgt 220 kW/300 PS! Die Österreich-Premiere feiert der Peugeot 3008 GT Hybrid4 auf der Vienna Autoshow. Mit Kraft, aber sauberSeine Kraft bezieht der Peugeot 3008 GT Hybrid4 aus einem PureTech-Benzinmotor mit 147 kW/200 PS und zwei Elektromotoren (vorn/hinten) mit 81 kW/110 PS bzw. 83 kW/112 PS. Dennoch stößt der saubere SUV lediglich 30 bis 32 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Nach WLTP schafft...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Extrovertiert präsentiert sich das neue Mini Cabrio Sidewalk mit exklusiver Lackierung und Dachgestaltung.  | Foto: Foto: Mini
8

Exklusives neues Mini Cabrio Sidewalk

Das Mini Cabrio ist nicht nur das einzige offene Modell im Premium-Kleinwagensegment – das neue Mini Cabrio Sidewalk ist auch extra-exklusiv in Lackierung, Dach und Felgen. Mit MotorhaubenstreifenDer exklusive Blauton des Mini Cabrio Sidewalk nennt sich Deep Laguna metallic, auf Wunsch gibt es auch die Farben Midnight Black metallic, White Silber metallic, Enigmatic Black metallic, Moonwalk Grey metallic oder Thunder Grey metallic. Die Motorhaubenstreifen betonen die sportliche Charakteristik...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
So nicht:  Mit „Schnee-Auto“ fahren ist strafbar. | Foto: ÖAMTC
2

Vor Fahrtantritt muss Schnee vom Auto entfernt werden!
Sorgen Sie für freie Rundumsicht

Entfernen Sie vor Fahrtantritt allen Schnee vom Auto, um nachfolgenden Verkehr nicht zu gefährden. Wer sich nicht daran hält, riskiert Strafen bis zu 5.000 Euro! Sorgen Sie für freie Sicht durch alle Scheiben, ein „Guckloch“ reicht nicht. Und: An genügend Frostschutz in der Scheibenwaschanlage denken! Ziehen Sie dicke Winterjacken besser aus, um die Funktion des Sicherheitsgurtes nicht zu behindern. Achten Sie auf „saubere“ Schuhsohlen, um auf den Pedalen nicht auszurutschen. Petra...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Runter vom Gas: Geschwindigkeit verringern ist oberste Priorität bei Schnee- und Eisfahrbahnen. | Foto: ÖAMTC
3

Mit unseren Tipps kommen Sie auf winterlichen Straßen sicher ans Ziel!
Sichere Fahrt auf Schnee und Eis

Verschneite oder vereiste Straßen stellen Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Grundvoraussetzung für eine Winterfahrt sind natürlich geeignete Winterreifen. Laden Sie auch das wichtigste Winterzubehör in Ihr Auto. Dazu gehören Eiskratzer, Schneebesen, Handschuhe, bei Bedarf Schneeketten. Um sicher unterwegs zu sein, sollten Sie folgende Punkte beachten: • Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und vergrößern Sie den Sicherheitsabstand zum Vorderfahrzeug. Auch mit den besten Winterreifen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Suzuki Vitara Hybrid und der neue Suzuki SX4 S-Cross Hybrid sind nun mit dem modernstem 48-Volt-Mild-Hybridsystem zu haben. | Foto: Suzuki Motor Corporation
2

Österreich-Premiere auf der Vienna Autoshow
Premiere für Suzuki Vitara und SX4 S-Cross Hybrid

Der Suzuki Vitara Hybrid und der Suzuki SX4 S-Cross Hybrid feiern ihre Österreich-Premiere auf der Vienna Autoshow (16. bis 19. Jänner 2020). Beide Modelle sind mit dem neuem 1.4-Liter-Boosterjet-Motor und dem neuem 48-Volt-Mild-Hybridsystem ausgestattet – das bringt noch mehr Fahrspaß und spart noch mehr Kraftstoff als das aktuell im 1.2-Liter-Dualjet-Motor verbaute 12-Volt-Mild-Hybridsystem. Mehr Effizienz und SpeedIn normalen Fahrsituationen hat die Kraftstoffeffizienz Vorrang. Wenn rasche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Hyundai i10 ist deutlich dynamischer, geräumiger und besser vernetzt als sein Vorgänger. | Foto: Hyundai
6

Publikumspremiere des neuen Hyundai i10

Der neue Hyundai i10 ist öffentlich erstmals auf der Vienna Autoshow (16. bis 19. Jänner 2020) zu sehen. Im Vergleich zum Vorgänger wirkt der neue Hyundai i10 durch das tiefer liegende Dach und die breitere Karosserie sichtbar dynamischer. Mehr Platz, erstklassige KonnektivitätDurch den größeren Radstand haben Insassen nun mehr Platz. Der Kofferraum zählt mit einem Volumen von 252 Litern zu den größten seiner Klasse. Zu den neuen Konnektivitäts-Funktionen zählen unter anderem die kabellose...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die 33 Klappen auf der Rückseite des Vision AVTR, die an Reptilienschuppen erinnern, können mit und durch den Fahrer mit ihrer Außenwelt in feinsten Gesten kommunizieren. | Foto: Foto: Mercedes-Benz AG
6

Avatar wird in Form des Vision AVTR wahr!

Mercedes-Benz hat gemeinsam mit dem Avatar-Team den Mercedes-Benz Vision AVTR konzipiert. Inspiriert von der Welt von Pandora steht das Showcar für eine neue Interaktion zwischen Maschine, Mensch und Natur. Verbindend, nachhaltig – revolutionär!Der Vision AVTR verbindet außen, innen und den User zu einem emotionalen Ganzen. So erkennt beispielsweise das zentrale Bedienelement den Fahrer an seiner Atmung und erweckt den Innenraum zum Leben. Die Materialien der Batterie sind frei von seltenen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.