Burgenländisches Jagdgesetz
„Der Landesjagdverband soll vernichtet werden“

Landesjägermeister Roman Leitner kritisiert unter anderem die Abschaffung des Bezirksjägermeisters als Organ des Landesjagdverbandes. | Foto: Uchann
2Bilder
  • Landesjägermeister Roman Leitner kritisiert unter anderem die Abschaffung des Bezirksjägermeisters als Organ des Landesjagdverbandes.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Der Burgenländische Landesjagdverband kritisiert den von LR Leonhard Schneemann präsentierten Entwurf der Novelle des Burgenländischen Jagdgesetzes. 

BURGENLAND. Landesjägermeister Roman Leitner weist darauf hin, dass der Landesjagdverband in der Vorbereitung der Novellierung nicht eingebunden war. „Uns wurde Mitte September ein fertiger Gesetzestext vorgelegt, und wir durften dann in einem Gespräch, bei dem der Landeshauptmann und der zuständige Landesrat Schneemann anwesend waren, über dieses Thema diskutieren“. so Leitner.

Bezirksjägermeister im Landesjagdverband werden abgeschafft

Eine Zustimmung des Vorstandes des Landesjagdverbandes gab es jedenfalls nicht. Vielmehr einige „Knackpunkte“, mit denen der Jagdverband große Probleme hatte. Unter anderem die „Abschaffung der Bezirksjägermeister“ im Landesjagdverband. „Diese Bezeichnung soll nun für einen Behördenvertreter verwendet werden“, sagt Leitner.

Jagdabgabe

Weitere Kritikpunkte: die „Übertragung der hoheitlichen Aufgaben an die Bezirkshauptmannschaften“ sowie die Erhöhung der Jagdabgabe. Dabei handelt es sich um eine Steuer auf die Ausübung des Jagdrechts im Jagdrevier, die derzeit bei 2 Prozent des Jagdpachtbetrags liegt. In der Novelle war eine Erhöhung von bis zu 30 Prozent vorgesehen.
Diese Erhöhung konnte nun abgewendet werden. „Wir erachten es als Erfolg, dass die Jagdabgabe um nur 0,5 Prozent – also auf 2,5 Prozent – angehoben wurde. Ein Erfolg, den Leitner auf die Unterschriftenaktion des Jagdverbandes gegen die Gestzesnovelle zurückführt – mit bislang 7.449 Unterstützern.

Landesjägermeister Roman Leitner und Vorstandsmitglied Herbert Pfeiffer auf dem Weg zum Landhaus, wo sie die insgesamt 7.449 Unterschriften gegen die vom Land vorgelegte Novelle des Jagdgesetzes an den zuständigen Landesrat Leonhard Schneemann übergaben. | Foto: Uchann
  • Landesjägermeister Roman Leitner und Vorstandsmitglied Herbert Pfeiffer auf dem Weg zum Landhaus, wo sie die insgesamt 7.449 Unterschriften gegen die vom Land vorgelegte Novelle des Jagdgesetzes an den zuständigen Landesrat Leonhard Schneemann übergaben.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Keine Pflichtmitgliedschaft

Keinen Erfolg konnte der Landesjagdverband bezüglich der Pflichtmitgliedschaft erreichen – diese wird mit der Novelle nämlich abgeschafft. „Ich finde es beschämend, dass eine unabhängige Interessensvertretung defacto abgeschafft wird, weil man ihr die wirtschaftliche Grundlage entzieht. Der Landesjagdverband soll vernichtet werden“, meint Leitner, der diesen Schritt als „demokratiepolitisch äußerst bedenklich“ sieht.
Dass die „wertvolle Arbeit“ der ehrenamtlich tätigen Funktionäre nun vom Land und den Bezirksverwaltungsbehörden übernommen wird, kann sich Leitner nur schwer vorstellen. „Der Spaß ist zum Scheitern verurteilt, bevor er überhaupt begonnen hat.“

„Die Jäger werden sich formieren“

Leitner verspricht jedenfalls, „mit Elan“ weiter zu arbeiten. Es werden sich die Jäger formieren. Wir werden es schaffen, wieder eine Interessensvertretung aufzubauen.“ Noch hofft der Landesjägermeister jedoch auf einen Kompromiss bei der Novellierung des Jagdgesetzes. Die 7.449 Unterschriften wurden jedenfalls an LR Schneemann übergeben.

Bewegungsjagden in Gattern nur noch im Einzelfall
Landesjägermeister Roman Leitner kritisiert unter anderem die Abschaffung des Bezirksjägermeisters als Organ des Landesjagdverbandes. | Foto: Uchann
Landesjägermeister Roman Leitner und Vorstandsmitglied Herbert Pfeiffer auf dem Weg zum Landhaus, wo sie die insgesamt 7.449 Unterschriften gegen die vom Land vorgelegte Novelle des Jagdgesetzes an den zuständigen Landesrat Leonhard Schneemann übergaben. | Foto: Uchann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.