Zum Nationalfeiertag
Tag der offenen Tür im Eisenstädter Landhaus

- Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob bei seiner Begrüßung die Leistungen der Freiwilligenorganisationen und Vereine hervor.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Landespolitik unter der Leitung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich präsentierte am Nationalfeiertag ihre Arbeit. Freiwilligenorganisationen demonstrierten ihr Engagement.
EISENSTADT. Einen Blick hinter die Kulissen der Landesverwaltung warfen rund 4.000 Besucherinnen und Besucher am heutigen Nationalfeiertag. Der Tag der offenen Tür im Landhaus wurde von der Landesregierung veranstaltet.
Wo Politik und Verwaltung arbeiten
Begrüßt wurden die Gäste von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich. Neben den Büros von Regierungsmitgliedern, des Landtagspräsidenten und des Landesamtsdirektors konnten Interessierte auch den Landtagssitzungssaal und die Landessicherheitszentrale besichtigen.

- Landtagspräsident Robert Hergovich stellte sich einer sehr jungen Besucherin vor.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der burgenländische Tourismusverband öffnete ebenfalls seine Pforten, auch andere landesnahe Betriebe informierten über ihre Angebote. Außerdem konnten sich die Besucher und Besucherinnen über die Themen Energie, Konsumentenschutz, Wohnbau- und Familienförderung, Tourismus und Kultur informieren.
Ehrung für Militärmusikchef
"Das ist gelebte Bürgernähe, mit der wir Transparenz zeigen wollen und mit der das Vertrauen der Bevölkerung in die Verwaltung gestärkt werden soll", sagte Landeshauptmann Doskozil. Im Rahmen der Eröffnung zeichnete er den langjährigen Leiter der Militärmusik Burgenland, Oberst Hans Miertl, mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland aus.

- Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (rechts) und Landtagspräsident Robert Hergovich zeichneten Oberst Hans Miertl, den langjährigen Leiter der Militärmusik Burgenland, mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland aus.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Martin Wurglits
"Beim Tag der offenen Tür steht die Demokratie im Mittelpunkt", bekräftigte Landtagspräsident Hergovich, der sich eine stärkere Öffnung des Landtags zum Ziel gesetzt hat. "Wir hatten in einem Jahr mehr als 4.000 Besucherinnen und Besucher im Landtag."

- Das Bundesheer und andere öffentliche Organisationen zeigten sich.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Martin Wurglits
Vor dem Landhaus zeigten Freiwilligenorganisationen eine Leistungsschau. "All jene, die sich freiwillig und ehrenamtlich engagieren, erbringen großartige Leistungen für das Burgenland. Auch das unterstreichen wir beim Tag der offenen Tür", fügte Doskozil hinzu.
Zum Nationalfeiertag:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.