Special Olympics Burgenland
Österreichische Meisterschaft im Tischtennis von Special Olympics Österreich in Oberwart

Foto: Foto: Thomas Werchota/SO Burgenland
12Bilder

Am 29. und 30. November 2024 war die Stadtgemeinde Oberwart erneut Austragungsort der Österreichischen Meisterschaft im Tischtennis von Special Olympics Österreich. Heuer nahmen 65 und 22 Unified-Partner:innen aus dem Burgenland, der Steiermark, Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg und Kärnten an den Einzel-, Doppel- und Unified-Bewerben teil.

PÜSPÖK als Partner und Sponsor – Betrag zur sozialen Inklusion

Die Meisterschaft startete am Freitag, den 29. November, mit den Einzelbewerben, bei denen insgesamt 150 spannende Begegnungen stattfanden. Der Tag endete mit einer feierlichen Siegerehrung, die die Leistungen der Sportler:innen würdigte und die Bedeutung des fairen Wettkampfes hervorhob. Ein wichtiger Partner der Veranstaltung war das Unternehmen PÜSPÖK, das mit seiner tatkräftigen Unterstützung maßgeblich zum Erfolg der Meisterschaft beitrug.

PÜSPÖK setzt ein klares Zeichen für soziale Verantwortung und Inklusion und fördert ein barrierefreies Miteinander. Das Unternehmen ist als Sponsor und Partner von Special Olympics Burgenland eng in die Veranstaltung eingebunden. Am Freitag waren Mitarbeiter:innen des Unternehmens als Volunteers aktiv und übernahmen verschiedene Aufgaben, darunter die Moderation und das Schiedsrichterwesen.

„Es ist uns besonders wichtig, unsere Unternehmenswerte nicht nur in unserem täglichen Tun, sondern auch in Partnerschaften aktiv zu leben. Deshalb freuen wir uns sehr, bei diesem gemeinsamen Sporttag mit Special Olympics und den Sportler:innen ein Umfeld zu schaffen, in dem Teamgeist, Verantwortung und gegenseitiger Respekt sichtbar werden“

, betont Lukas Püspök.

Samstag: Doppel- und Unified-Doppelbewerbe

Am Samstag, den 30. November, standen die Doppel- und Unified-Doppelbewerbe auf dem Programm. Insgesamt nahmen 12 Doppel-Teams und 22 Unified-Doppelteams teil. Unterstützt wurde der zweite Wettkampftag von angehenden Behindertensport-Instruktor:innen aus der Sportakademie Pinkafeld, die derzeit die Ausbildung machen und bei der Österreichischen Meisterschaft wertvolle Erfahrungen als Schiedsrichter:innen sammeln konnten.

Dank an alle Helfer:innen und Unterstützer:innen

Ein besonderer Dank gilt allen, die zum reibungslosen Ablauf der Meisterschaft beigetragen haben. Besonders hervorzuheben sind die Schiedsrichter:innen und freiwilligen Helfer:innen, ohne deren Engagement die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Alexander Javorics, der Technische Delegierte von Special Olympics Österreich im Tischtennis, sowie Bernhard Stiegler, verantwortlich für die Einteilung und Auswertung, haben die sportlich-organisatorischen Aufgaben hervorragend gemeistert. Auch Gerhard Kaufmann, der als Oberschiedsrichter tätig war und an beiden Veranstaltungstagen im Einsatz war, verdient große Anerkennung. Danke auch an die paar freiwilligen Helfer:innen, die beim stundenlangen Auf- und Abbau geholfen haben.

Ein weiterer Dank geht an den Fotografen Thomas Werchota, der mit seinen beeindruckenden Bildern die Veranstaltung für die Zukunft dokumentierte. Der ESV Oberwart sorgte erneut für die exzellente Verköstigung der Teilnehmer:innen, was den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zusätzlich unterstützte.

Oberwart als Gastgeber für Inklusion und Barrierefreiheit

Mit der Durchführung der Österreichischen Meisterschaft im Tischtennis von Special Olympics Österreich hat die Stadtgemeinde Oberwart einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur für Spitzensport steht, sondern auch eine wichtige Plattform für soziale Inklusion, Barrierefreiheit und Offenheit bietet. Bürgermeister Georg Rosner und die Stadtgemeinde Oberwart gilt großer Dank für ihre Unterstützung und die Bereitstellung einer hervorragenden Infrastruktur. Special Olympics Österreich ist in Oberwart gerne zu Gast und freut sich auf zukünftige Veranstaltungen.

„Die Stadtgemeinde Oberwart setzt mit der Ausrichtung solcher Events einen starken Impuls für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Wir sind stolz darauf, mit der Stadtgemeinde Oberwart einen verlässlichen Partner zu haben, wenn es darum geht, Special Olympic Events auf die Beine zu stellen und so nicht nur im Burgenland, sondern darüber hinaus“

, so Sebastian Koller, Landesgeschäftsführer von Special Olympics Burgenland.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.