Basisbildung für Erwachsene
Teil 1: Alles Wichtige zum AlfaTelefon

  • hochgeladen von BILL

ÖSTERREICH. Das AlfaTelefon ist Österreichs einzige zentrale Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung.
Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 244 800 beraten die Mitarbeiterinnen des AlfaTelefons zu Kursen für Erwachsene, die ihre Fertigkeiten im Lesen, Schreiben, in Mathematik oder im Umgang mit digitalen Geräten aufbauen oder verbessern möchten. Die Beratungszeiten sind von Montag bis Donnerstag 09:00-16:00 Uhr und Freitag 09:00-14:00 Uhr.

Was macht das AlfaTelefon?

Das AlfaTelefon ist ein kostenloses, anonymes Beratungsangebot für Menschen, die ihre Fertigkeiten im Lesen, Schreiben, in Mathematik oder im Umgang mit digitalen Geräten aufbauen oder verbessern möchten. Des Weiteren unterstützt das AlfaTelefon auch akut beim Lesen, Verstehen und Ausfüllen von Schriftstücken, wie zum Beispiel amtlichen Briefen oder Formularen.

Die Mitarbeiterinnen des AlfaTelefons suchen österreichweit und überinstitutionell nach dem passenden Kursangebot. Ihr Ziel ist es, das beste Bildungsangebot zu finden, das den individuellen Bedürfnissen der Anrufenden entspricht.

Überregional und überinstitutionell:
Das AlfaTelefon berät nicht nur in einzelnen Bundesländern, sondern ganz Österreich. Egal, ob im Burgenland, Vorarlberg oder Wien – die Beratung ist für alle Interessierten zugänglich. Zudem erfolgt die Beratung unparteiisch und zielt darauf ab, den besten Kurs für jede Person zu finden.

In den meisten Fällen können die Mitarbeiterinnen des AlfaTelefons an kostenlose Angebote vermitteln, da eine Vielzahl der Angebote in Österreich von Level Up – Erwachsenenbildung gefördert werden. Weitere Informationen zu Level Up – Erwachsenenbildung finden Sie hier.

Wann und wie kann ich mich an das AlfaTelefon wenden?

In welchen Fällen kann ich mich also an das AlfaTelefon wenden?
Das AlfaTelefon hilft in vielen verschiedenen Fällen weiter, beispielsweise:
-Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Lesen und/oder Schreiben verbessern.
-Sie benötigen Unterstützung beim Verbessern Ihrer Mathematikkenntnisse.
-Sie möchten den Umgang mit dem Computer und/oder Smartphone erlernen.
-Sie suchen Bildungsangebote, um Ihren Pflichtschulabschluss nachzuholen.
-Sie haben Schwierigkeiten, amtliche Briefe zu lesen oder zu verstehen.
-Sie benötigen Hilfe beim Ausfüllen von Formularen.
-Sie möchten sich allgemein über Basisbildung und Alphabetisierung im Erwachsenenalter informieren.

Das AlfaTelefon kontaktieren
So erreichen Sie das AlfaTelefon:
-Per Telefon: 0800 244 800 (kostenlos)
-Per E-Mail: office@alphabetisierung.at
-Per WhatsApp oder SIGNAL: 0699 13 13 45 06

Die Beratungszeiten des ALFA Telefons sind von Montag bis Donnerstag 09:00-16:00 Uhr und Freitag 09:00-14:00 Uhr.

Selbstständig nach Kursen suchen
Außerhalb der Beratungszeiten können Sie selbstständig nach Kursen suchen auf der Website des AlfaTelefons: www.alphabetisierung.at.

Wann wurde das AlfaTelefon gegründet?

Vor der Einführung des AlfaTelefons gab es in Österreich keine zentrale Anlaufstelle für Personen, die ihre Grundkenntnisse im Lesen, Schreiben, in Mathematik oder im Umgang mit digitalen Geräten ausbauen wollten.

Im Jahr 2003 schlossen sich dann vier Organisationen im Bereich Basisbildung zum Netzwerk Alphabetisierung und Basisbildung zusammen. Im Rahmen eines Projektes entwickelten die Netzwerkpartner dann eine überregionale und überinstitutionelle Beratungsstelle.

Im Mai 2006 ging das AlfaTelefon dann schließlich an den Start!
Seitdem berät das AlfaTelefon kostenlos, österreichweit und anonym Erwachsene bei der Kurssuche im Bereich Basisbildung und Alphabetisierung.

Wer arbeitet beim AlfaTelefon?

Die Mitarbeiterinnen beim AlfaTelefon sind Fachkräfte aus dem Bereich Basisbildung und Alphabetisierung. Sie werden speziell für die Beratungsgespräche am Telefon geschult.

Das AlfaTelefon wird vom gemeinnützigen Verein BILL – Institut für Bildungsentwicklung Linz im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung betrieben. Dank dieser Förderung können die Leistungen des ALFATelefons kostenlos angeboten werden.

Fortsetzung folgt:
Im nächsten Teil werfen wir einen Blick darauf, welchen Beitrag Basisbildung im Erwachsenenalter für die gesellschaftliche Teilhabe leisten kann und welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, sich im Rahmen von Basisbildung für Erwachsene weiterzubilden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.