Arbeiterkammer Burgenland
AK-Lehrlingsausweis online beantragen

- Julia Pinter, Lehrlings- und Jugendreferat, und AK-Lehrlingsbeauftragte Nina Wimmer
- Foto: AK Burgenland
- hochgeladen von Christian Uchann
Mit der Online-Beantragung des Lehrlingsausweises kommen die Jugendlichen noch unbürokratischer und schneller zu ihrer edu.card.
BURGENLAND. Ab sofort ist die „edu.card“ auch online über die AK-Homepage erhältlich. Der Ausweis wird für die Nutzung des Jugend-Tickets benötigt. „Auch wenn wir grundsätzlich den persönlichen Kontakt zu den Lehrlingen suchen, war die Online-Beantragung des Lehrlingsausweises nur der konsequente nächste Schritt“, so AK-Lehrlingsbeauftragte Nina Wimmer.
Einfache Beantragung
Die Beantragung ist ganz einfach: Das Formular auf der Homepage ausfüllen, alle notwendigen Dokumente hochladen und etwa zwei Wochen nach Absenden des Antrages halten Lehrlinge ihren Ausweis in Händen. Er wird per Post an die angegebene Adresse übrmittelt. In der Zwischenzeit gilt das Bestätigungs-EMail als Nachweis für die Beantragung und ist bis zum Erhalt des Ausweises unbedingt mitzuführen.
Weitere Infos
Natürlich kann der Ausweis auch noch immer in alle AK-Stellen beanragt werden. Alle Infos zum Lehrlingsausweis auf der Homepage der Arbeiterkammer Burgenland unter http://bgld.arbeiterkammer.at/Lehrlingsausweis
Offizieller Lehrlingsausweis
Seit 2013 stellt die Arbeiterkammer Burgenland den Lehrlingsausweis „edu.card“ aus und sichert damit jungen Burgenländern die Lehrlingsfreifahrt. Er ist ein Jahr gültig – danach kann er ebenfalls auf der Homepage verlängert werden – und gilt als offizieller Lehrlingsausweis. Voraussetzung für die Ausstellung des Ausweises ist eine Lehrstelle im Burgenland. „Die Nachfrage ist groß. Im Jahr werden über 500 Ausweise beantragt“, sagt Julia Pinter vom Lehrlings- und Jugendreferat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.