Arbeiterkammer Burgenland

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Burgenland

Anzeige
An drei Terminen beraten Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer werdende Eltern in Eisenstadt und Oberwart. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

Eisenstadt, Oberwart
Arbeiterkammer Burgenland berät werdende Eltern

Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Karenz: Expertinnen und Experten der AK Burgenland beraten in Eisenstadt und Oberwart. BURGENLAND. Ist ein Baby im Anmarsch oder gerade geboren, gibt es für Eltern viele offene Fragen. Beantwortet werden diese bei drei Elternberatungsterminen von AK-Expertinnen und -Experten direkt vor Ort in Eisenstadt und Oberwart. „Wir wissen aus dem Beratungsalltag, dass werdende Eltern einen hohen Informationsbedarf haben. Mit einem großen Angebot an Vorträgen und...

Kürzlich erhielten die Schülerinnen und Schüler der PTS Mattersburg eine Berufsorientierungsmappe der Arbeiterkammer Burgenland. | Foto: AK Burgenland
3

Burgenland
Arbeiterkammer hilft Jugendlichen bei Berufsorientierung

Auch in diesem Jahr hat sich die Arbeiterkammer Burgenland zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler bei der Wahl des weiteren Bildungswegs zu unterstützen. An 48 Schulen im Burgenland werden insgesamt 2.200 Berufsorientierungsmappen an Jugendliche von der 7. bis zur 9. Schulstufe verteilt. BURGENLAND. Wie soll es weitergehen? Soll ich eine Lehre beginnen oder doch in die Schule gehen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich jedes Jahres tausende Schülerinnen und Schüler, wenn es um die...

Anzeige
Der "Mach MI(N)T"-Berufsorientierungsworkshop begeistert Juugendliche für Themen rund um Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften und Technik. Am 27. September macht er in der Arbeiterkammer in Eisenstadt Halt. | Foto: AK Burgenland
4

Workshop
Zukunft zum Anfassen: "Mach MI(N)T" in der AK Burgenland

Verschiedene Berufsfelder können hautnah kennen gelernt werden: Möglich macht das der "Mach MI(N)T"-Berufsorientierungsworkshop, der am 27. September in der Arbeiterkammer Burgenland in Eisenstadt gastiert. BURGENLAND. Der "Mach MI(N)T"-Berufsorientierungsworkshop kommt am 27. September in die Arbeiterkammer Burgenland in Eisenstadt und zuvor bereits am 13. September ins Burgenländisches Schulungszentrum BUZ nach Neutal. Wissbegierige von 10 bis 15 Jahren können hier in unterschiedliche Berufe...

Der burgenländische AK-Präsident Gerhard Michalitsch hat in der Deichmann-Filiale in Stoob Süd den Mitarbeiterinnen bei ihren täglichen Aufgaben unter die Arme geholfen.  | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Auf Jobtour
AK-Präsident Michalitsch packte bei Deichmann in Stoob an

Die diesjährige "Jobtour" führte Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch unter anderem in die Deichmann-Filiale in Stoob Süd. Frühmorgens um 6 Uhr stand er gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkaufsraum, um eine Lieferung in Empfang zu nehmen, Kartons zu schleppen und Regale umzuräumen. STOOB. Dieser Einsatz hat mir spannende Einblicke in die Handelsbranche ermöglicht. Bei gutem Betriebsklima haben wir Hand in Hand gearbeitet", resümierte Michalitsch. Der Tag habe...

Der letzte Tag der "Jobtour" von AK-Präsident Gerhard Michalitsch fand zwischen Kuscheltieren und Spielzeugautos statt. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
4

AK-Präsident auf Jobtour
"Hatl packt an" im Kinderhaus Neudörfl

Am Ende der "Jobtour" von Arbeiterkammer Präsident Gerhard Michalitsch ging es für ihn in das Kinderhaus in Neudörfl. Dort werden Kinder und Jugendliche im Rahmen der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft bis ins junge Erwachsenenalter begleitet, um sie auf ein selbstständiges und erfülltes Leben vorzubereiten. NEUDÖRFL. Der letzte Tag der "Jobtour" von AK-Präsident Gerhard Michalitsch fand zwischen Kuscheltieren und Spielzeugautos statt, nämlich im Kinderhaus Neudörfl. Ein Tag, der spannende...

Bei Schulartikeln, die das Kind öfter in Gebrauch haben wird, zahlt es sich aus, auf Markenprodukte zurückzugreifen. | Foto: panthermedia/NomadSoul
4

Schulstart im Burgenland
AK warnt vor enormen Preisunterschieden

Der Schulstart stellt für viele burgenländische Eltern eine finanzielle Herausforderung dar. Die Arbeiterkammer Burgenland zeigt jedoch klar: Angesichts von Unterschieden von bis zu 100 Prozent zwischen Händlern lohnt es sich, Preise zu vergleichen und gezielt auf Aktionen zu achten.  BURGENLAND. Mit 1. September starten im ganzen Burgenland Taferlklasslerinnen und Taferlklassler in ihre schulische Laufbahn. Für viele Familien ist der Schulbeginn ihrer Sprösslinge allerdings nicht nur mit...

Arbeiterkammer Burgenland-Präsident mit Mitarbeiterinnen vom "S'Kekserl" in Oberwart | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
4

AK Burgenland
Gerhard Michalitsch jobt in der "S'Kekserl"-Backstube

Arbeiterkammer (AK) Burgenland-Präsident Gerhard Michalitsch in der Keks-Backstube arbeitete im Rahmen seiner "Jobtour" auch in der Backstube des Volkshilfe-Projekts "S'Kekserl" (vormals "Mama's Küche") in Oberwart. OBERWART. Am vorletzten Tag der „Jobtour“ stand AK-Präsident Gerhard Michalitsch in der Backstube von „S’Kekserl“ in Oberwart und backte gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedenste Mehlspeisen. Das Besondere an dem Betrieb ist, dass er arbeitslose Frauen beim...

Besuch beim AMS Oberpullendorf: Der persönliche Austausch mit den Beschäftigten stand für AK-Präsident Michalitsch im Mittelpunkt. | Foto: AK Burgenland
3

Betriebsbesuche
AK-Präsident Gerhard Michalitsch in Oberpullendorf

Im Rahmen seiner regelmäßigen Betriebsbesuche war AK-Präsident Gerhard Michalitsch gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des ÖGB kürzlich in Oberpullendorf unterwegs. OBERPULLENDORF. Ziel dieser Besuche ist es, mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ins Gespräch zu kommen, Einblicke in verschiedene Branchen zu gewinnen und Herausforderungen sowie Stärken einzelner Betriebe kennenzulernen. In Oberpullendorf standen diesmal zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen bedeutende...

Bei der Doppelehrung der Jahre 2024 und 2025 des Krankenhauses Kittsee bedankte sich AK-Vizepräsidentin Bianca Graf im Namen der Arbeiterkammer bei den Jubilarinnen und Jubilaren der Klinik. | Foto: AK Burgenland
3

Patientenwohl
Arbeiterkammer ehrt Engagement in Klinik Kittsee

Die Arbeiterkammer war in jüngster Zeit zu Gast im Krankenhaus Kittsee. Nicht wegen eines Krankheitsfalls, sondern wegen des Teams vor Ort, das für den jahrzehntelangen Einsatz Ihrer Patientinnen und Patienten gefeiert wurde. KITTSEE. Bei der Doppelehrung der Jahre 2024 und 2025 des Krankenhauses Kittsee bedankte sich AK-Vizepräsidentin Bianca Graf im Namen der Arbeiterkammer bei den Jubilarinnen und Jubilaren der Klinik. Betriebsratsvorsitzender Gerhard Braun und dessen Mitglieder setzen sich...

Das Siegerfrühstück von AK Young Sporttag fand in der Landesberufsschule Pinkafeld statt. | Foto: AK Burgenland
3

AK Burgenland
Siegerfrühstück für die Landesberufsschule Pinkafeld

Das Siegerfrühstück für die Landesberufsschule Pinkafeld als bestes Team beim AK Young Sporttag in Steinbrunn fand kürzlich auf Einladung der Arbeiterkammer Burgenland in Pinkafeld statt. PINKAFELD. Fußball, Riesenwuzzler, Kegeln und Volleyball – beim Arbeiterkammer (AK) Young Sporttag haben sich die Lehrlinge der Berufsschulen in unterschiedlichen Kategorien gemessen. Dabei hat sich die Berufsschule Pinkafeld als klarer Sieger herauskristallisiert, durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen...

Arbeiterkammer und ÖGB luden zum Familienfest in Oberwart ein. | Foto: Michael Strini
40

Arbeiterkammer Oberwart
Erstes Familienfest mit vielen Gästen

Nach zwei erfolgreichen Familienfesten in Eisenstadt luden Arbeiterkammer (AK) und ÖGB Burgenland erstmals zu einem Familienfest auch in Oberwart. Kinder und Eltern hatten Spiel und Spaß bei freiem Eintritt. OBERWART. Steigende Kosten und die anhaltende Teuerung belasten die Geldbörsen vieler Eltern, das bekommen leider auch die Kinder zu spüren. "Mit dem Familienfest wollten wir zeigen, dass wir als ÖGB und AK nicht nur in der Arbeitswelt für die Menschen da sind, sondern auch dann, wenn es...

Auch im Burgenland pendeln viele in die Arbeit. Die Arbeiterkammer Burgenland will mehr über das Pendelverhalten der Burgenländerinnen und Burgenländer in Erfahrung bringen.  | Foto: G.C. auf Pixabay
3

Pendeln im Burgenland
Arbeiterkammer sammelt Daten zum Pendelverhalten

Das Pendeln in die Arbeit ist für viele Burgenländerinnen und Burgenländer fixer Bestandteil ihres Arbeitstags. Die Arbeiterkammer (AK) Burgenland will nun Daten über das Pendelverhalten im Land sammeln, um gezielt Verbesserungen in der Mobilität und dem öffentlichen Verkehr im Burgenland zu erarbeiten.  BURGENLAND. Wer kennt es nicht? Im Hintergrund läuft der Radio mit den aktuellen Nachrichten zum Verkehr, man betet, es gibt keinen Stau und dann gerät man doch in die Rushhour. Das Pendeln in...

Gerhard Michalitsch machte sich beim Betriebsbesuch ein Bild vom Standort und führte Gespräche mit den Mitarbeitenden. | Foto: AK Burgenland
3

Mattersburg
Arbeiterkammer-Präsident zu Besuch bei der Post Zustellbasis

Dieses Mal war das Ziel von Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch die neue Zustellbasis in Mattersburg. Bei einem Betriebsbesuch konnte er sich ein Bild von dem neuen Standort machen und hatte die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen, um mehr über ihre Anliegen zu erfahren. Begleitet wurde er von Vertretenden des Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB). MATTERSBURG. Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch überzeugte sich im Rahmen eines Betriebsbesuchs...

Die Teilnehmenden hatten ihren Spaß bei den AK Young Sporttagen. | Foto: AK Burgenland
8

Arbeiterkammer Burgenland
AK Young Sporttage brachten Topleistungen

Die "AK Young Sporttage" der Arbeiterkammer (AK) Burgenland fanden in Steinbrunn statt und boten zahlreiche Sportarten für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen und Berufsschulen im Burgenland. Die Wanderpokale gingen an Pinkafeld und Eisenstadt. STEINBRUNN. Riesenwuzzler, Beach-Volleyball, Riesendart und Hindernispark – an gleich zwei Tagen stand der Sport für die rund 780 burgenländischen Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen sowie Lehrlinge der Berufsschulen...

Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch suchte beim Würstelessen das Gespräch mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
3

Arbeiterkammer Burgenland
Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsplätzen

Zum Tag der Arbeit fordert die Arbeiterkammer (AK) Burgenland Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Die wirtschaftliche Lage bringt schlechte Stimmung bei Burgenlands Beschäftigten. BURGENLAND. Ein massiver Anstieg bei den Insolvenzen, Personalabbau, Verlagerung von Produktion in Billiglohnländer – es vergeht kaum eine Woche, in der es nicht eine neue Hiobsbotschaft für Burgenlands Beschäftigte gibt. Die wirtschaftliche Lage bringt schlechte Stimmung bei Burgenlands Beschäftigten....

Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. | Foto: AK Burgenland
2

Packendes Finale
Fast 85.000 gefallene Kegel beim AK-ÖGB-Kegelturnier

Zum letzten Mal hieß es „alle Neune“ beim Kegelturnier Landesfinale im Gasthof Huszar in Deutschkreutz. Während des gesamten Kegelturniers, das bereits im Jänner startete, fielen in Vorrunden sowie im Bezirksfinale und im Landesfinale mehr als 85.000 Kegeln. EISENSTADT/OBERPULLENDORF. Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. Mit vollem Einsatz und großem Sportsgeist traten die Teams an, um sich einen Platz...

2

Digitale Entdecker
Wimmer Gymnasium setzt auf Medienkompetenz

In einer Welt, in der Instagram, Snapchat und TikTok zum Alltag vieler Jugendlicher gehören, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien wichtiger denn je. Nach den Semesterferien hatten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen des Wimmer Gymnasiums die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop mit dem Safer Internet-Trainer Christian Lechner-Barboric von der [SI] Academy e.U. teilzunehmen. In diesem dreistündigen Workshop tauchten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die...

In der Mittelschule Schattendorf fand der praxisnahe AK-Workshop "Mein Geld und ich" statt. | Foto: AK Burgenland
3

AK Burgenland
Finanzbildung im Fokus in der Mittelschule Schattendorf

Die Arbeiterkammer (AK) Burgenland macht Jugendliche fit in Finanzfragen: Allein im Vorjahr haben bereits 720 Schülerinnen und Schüler von den praxisnahen AK-Workshops "Mein Geld und ich" profitiert. "Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Mit unserem Workshop-Programm 'Mein Geld und ich' und der neu gestalteten Infothek 'Geld und Leben' bieten wir jungen Menschen genau das, was sie für ihre finanzielle Zukunft brauchen", so AK-Präsident Gerhard Michalitsch....

6

BHAK/BHAS Oberwart
Besuch der 1. Klassen in der AK-Bücherei!

„𝑊𝑒𝑟 𝐵𝑢̈𝑐ℎ𝑒𝑟 𝑙𝑖𝑒𝑠𝑡, 𝑠𝑐ℎ𝑎𝑢𝑡 𝑖𝑛 𝑑𝑖𝑒 𝑊𝑒𝑙𝑡 𝑢𝑛𝑑 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑛𝑢𝑟 𝑏𝑖𝑠 𝑧𝑢𝑚 𝑍𝑎𝑢𝑛𝑒.“ (𝐽𝑜ℎ𝑎𝑛𝑛 𝑊. 𝑣𝑜𝑛 𝐺𝑜𝑒𝑡ℎ𝑒) Ein informativer Lehrausgang in die Bibliothek der Arbeiterkammer Oberwart stand für die 1. Klassen der HAK und HAS im Jänner auf dem Plan. Nach einer interessanten Einführung über die Aufgabenbereiche der Arbeiterkammer durch Mag. Silke Rois wurden die Schülerinnen und Schüler durch die Bibliothek geführt und konnten im Anschluss daran in den Büchern schmökern.  #akbücherei #booklovers #hak_has_oberwart...

47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Reduce Gesundheitsresort wurden im Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf geehrt. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

AK Burgenland
Beschäftigte vom Reduce und der Klinik Oberwart geehrt

Die Arbeiterkammer (AK) Burgenland ehrte viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurbad Tatzmannsdorf AG (Reduce) und der Klinik Oberwart. BAD TATZMANNSDORF / OBERWART. Im Reduce Kurbad Tatzmannsdorf AG wurden dieses Mal Beschäftigte aus zwei Jahrgängen - insgesamt 47 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - für ihre jahrelange Treue von der Arbeiterkammer Burgenland geehrt. „Seit Jahrzehnten stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurbad Tatzmannsdorf AG für Erholung, Urlaub...

35 Jahre BECOM. | Foto: AK Burgenland
4

Arbeiterkammer
Langjährige Mitarbeiter der Becom Hochstraß geehrt

Bei der Becom Electronics GmbH in Hochstraß wurden 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit geehrt. AK-Präsident Gerhard Michalitsch betonte bei der feierlichen Übergabe die Bedeutung engagierter und verlässlicher Arbeitskräfte für den Erfolg eines Unternehmens. Die Veranstaltung stand im Zeichen von Wertschätzung und einem optimistischen Blick in die wirtschaftliche Zukunft. HOCHSTRAß. In Hochstraß ehrte die Arbeiterkammer Burgenland 26 langjährige...

AK-Präsident Gerhard Michalitsch zeichnete die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Dienste aus. | Foto: Tscheinig
3

Auszeichnungen
Arbeiterkammer ehrt Mitarbeiter im Krankenhaus Eisenstadt

Ehre, wem Ehre gebührt: Im Krankenhaus Eisenstadt wurden dieses Mal 63 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre jahrelange Treue geehrt. AK-Präsident Gerhard Michalitsch war persönlich vor Ort und überreichte die Auszeichnungen. EISENSTADT. "Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass Menschen über Jahrzehnte im gleichen Betrieb bleiben, vor allem in fordernden Berufen wie im Gesundheitswesen. Wo das doch geschieht, ist das eine Auszeichnung für den Betrieb, ganz besonders auch für den...

Heimvorteil: AK-Präsident Gerhard Michalitsch liefert die AK-Minibücher direkt in die AK-Bücherei Pöttsching. | Foto: AK Burgenland
3

Arbeitkammer
Gratis Mini-Buch für Kinder in der Bücherei Pöttsching

In Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Burgenland und der Kunststudentin Anna Weinmüller entstand ein kostenloses Mini-Buch für Kinder. Kürzlich übergab der Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch das Buch der Bücherei in Pöttsching. PÖTTSCHING. Die Arbeiterkammer Burgenland präsentiert ein neues, kostenloses Mini-Buch, welches Kinderaugen zum Leuchten bringt. In "AKsel & Mia - Abenteuer in der Bücherei" stellen ein neugieriger Bücherfuchs und eine abenteuerlustige Maus die AK-Bücherei...

AK-Experte in der AK Oberwart, Manfred Pimperl, unterstützte Mechaniker Valer Cotut beim Antrag einer Schwerarbeitspension.  | Foto: AK Burgenland
3

Arbeiterkammer half
Oberwarter Mechaniker gilt nun als Schwerarbeiter

Schwere Arbeit ist nicht immer auch gleich Schwerarbeit. Im Fall eines Lkw- und Baumaschinenmechanikers aus dem Bezirk Oberwart aber schon, denn die Arbeiterkammer hat vor Gericht durchgesetzt, dass die Pensionsversicherungsanstalt seine Versicherungszeiten als Schwerarbeit anerkennen muss. OBERWART. Valer Cotut aus dem Bezirk Oberwart arbeitet seit September 2005 als Lkw- und Baumaschinenmechaniker bei der Firma Dirnbeck Trans in Rotenturm. Er ist für Service, Reparatur und Wartung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.