Laut "Refurbed"-Studie
Burgenland sitzt auf 140.000 ungenutzten Smartphones

Eine aktuelle Studie zeigt das Potenzial von ungenutzten Smartphones.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
5Bilder
  • Eine aktuelle Studie zeigt das Potenzial von ungenutzten Smartphones.
  • Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

Im Burgenland liegen über 450.000 alte Smartphones ungenutzt herum. Diese könnten aber nicht Geld bringen, sondern auch Elektroschrott vermeiden und Ressourcen schonen. Das zeigt eine aktuelle Studie von "refurbed".

BURGENLAND. Knapp 450.000 ungenutzte Smartphones haben die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Fraunhofer Austria, die das Unternehmen "refurbed" in Auftrag gegeben hat. Die Berechnungen basieren auf Geräten, die zwischen 2011 und 2023 in Haushalten angesammelt wurden. Neuere Geräte aus dem Jahr 2024 wurden noch nicht miteinbezogen.

Ziel der Studie, die bereits zum dritten Mal in Folge durchgeführt wurde, war es, das wirtschaftliche und ökologische Potenzial ungenutzter Altgeräte in Österreich zu analysieren. Im Burgenland zeigt sich laut refurbed ein erhebliches ungenutztes Rückkaufpotenzial. "Von den mehr als 450.000 Handys, die derzeit in den Schubladen Burgenlands liegen, könnten mehr als 140.000 Geräte zurückgekauft, refurbished und damit in einen zweiten Lebenszyklus überführt werden", meint Co-Founder von "refurbed" Peter Windischhofer.

Co-Founder von "refurbed" Peter Windischhofer | Foto: refurbed
  • Co-Founder von "refurbed" Peter Windischhofer
  • Foto: refurbed
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Bis zu 200 Euro pro Gerät

"Refurbished werden" bedeutet so viel wie eine professionelle Generalüberholung erhalten, sodass die Handys erneut verkauft werden können. Konsumentinnen und Konsumenten könnten bis zu 200 Euro pro Gerät für eine solche Generalüberholung erhalten. Diese Altgeräte, die im Burgenland kursieren – oder besser gesagt in den Schubladen liegen, besitzen laut Analyse einen geschätzten Marktwert von 4,5 Millionen Euro. Der Materialwert wird wesentlich geringer auf über einer Million Euro geschätzt. 

"Refurbed" betont, dass gebrauchte Geräte häufig auch mit Gebrauchsspuren noch wirtschaftlich interessant sein können. Kratzer oder schwache Akkus sind laut Unternehmen keine Ausschlusskriterien für einen Rückkauf – im Gegenteil: Diese Komponenten lassen sich gut ersetzen. Entscheidend ist vor allem das Alter des Geräts.

Fast 100.000 Tonnen E-Waste

Auch auf europäischer Ebene wurde das Potenzial analysiert: Insgesamt wurden laut der Studie bisher fast 100.000 Tonnen E-Waste angesammelt. Durch Refurbishment "könnten wir rund 20.000 Tonnen an Produkten ein zweites Leben schenken", meint Windischhofer. Somit könnte eine enorme Menge an Elektroschrott vermieden werden. Bei einer Verdopplung der durchschnittlichen Nutzungsdauer von Smartphones – von derzeit 2,8 auf 5,6 Jahre – ließe sich das E-Waste-Wachstum um rund ein Viertel reduzieren.

Die Nutzungsdauer von Smartphones wird immer kürzer und die Geräte verenden meistens in Schubladen. | Foto: refurbed
  • Die Nutzungsdauer von Smartphones wird immer kürzer und die Geräte verenden meistens in Schubladen.
  • Foto: refurbed
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Neben des Elektroschrotts wurden im Rahmen der Studie auch Szenarien zur künftigen Nutzung und Wiederaufbereitung von Altgeräten berechnet. Demnach würde sich bei einem "weiter wie bisher" die Menge an Elektroschrott bis 2030 auf 140.000 Tonnen erhöhen. Wenn alle geeigneten Altgeräte wiederverwendet werden würden, müssten zwei Jahre lang keine neuen Smartphones für die EU produziert werden. Durch zusätzlich verlängerte Nutzungsdauer würde die EU laut der Studie für drei Jahre unabhängig von neuen Smartphone-Lieferungen werden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Die schönsten Gärten des Burgenlandes erleben

37.600 Beschäftigte haben weniger als zehn Kilometer zur Arbeit
High Tech Drohnen auf Erfolgskurs in Siegendorf
Eine aktuelle Studie zeigt das Potenzial von ungenutzten Smartphones.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Co-Founder von "refurbed" Peter Windischhofer | Foto: refurbed
Im Rahmen der Studie wurden drei mögliche Szenarien für die Entwicklung der ungenutzten Smartphones berechnet.  | Foto: refurbed
Foto: refurbed
Die Nutzungsdauer von Smartphones wird immer kürzer und die Geräte verenden meistens in Schubladen. | Foto: refurbed
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.