ÖBB auf Personalsuche
Neubesetzung von 2.500 Stellen in der Ostregion

- Die ÖBB ist wegen einer Pensionierungswelle und dem steigenden Angebot auf Personalsuche.
- Foto: ÖBB Zenz
- hochgeladen von Rainer Hirss
Die ÖBB ist wegen einer Pensionierungswelle und dem steigenden Angebot auf Personalsuche. Allein in der Ostregion (Burgenland, Wien und Niederösterreich) sollen heuer knapp 2.500 Stellen besetzt werden.
BURGENLAND. Im vergangenen Jahr konnte die ÖBB einen Rekord verzeichnen: Demnach sind bei dem Unternehmen 120.000 Bewerbungen eingegangen. Gleichzeitig wurden so viele Kolleginnen und Kollegen wie noch nie neu eingestellt. Auch in den kommenden Jahren nehmen die ÖBB unter anderem aufgrund der Erweiterung des Angebots und einer Pensionierungswelle österreichweit jährlich rund 4.100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf. Allein in der Ostregion sollen heuer knapp 2.500 Stellen besetzt werden.

- Allein in der Ostregion (Burgenland, Wien und Niederösterreich) sollen heuer knapp 2.500 Stellen besetzt werden.
- Foto: ÖBB, Christian Zenger
- hochgeladen von Stefan Schneider
Vom Lokführer bis zum Postbuslenker
Der Großteil der Stellenangebote und Kursplätze richtet sich an Interessierte und Fachkräfte in den sogenannten eisenbahnspezifischen Berufen. Dazu zählen Lokführerinnen und Lokführer, Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter, Verschieberinnen und Verschieber, sowie Fahrdienstleiterinnen und Fahrdienstleister. Darüber hinaus stellen die ÖBB österreichweit Postbuslenkerinnen und Postbuslenker und Technikerinnen und Techniker ein. Auch IT-Spezialistinnen und Spezialisten, die die Digitalisierung der ÖBB und den Bahnbetrieb der Zukunft mitgestalten wollen, werden gesucht.

- Auch flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Kinderbetreuung und Unterstützung für pflegende Angehörige soll das Unternehmen als Arbeiter attraktiv machen.
- Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Knapp 800 Ausbildungsplätze auch für Quereinsteiger
Für viele der 131 Berufsbilder bieten die ÖBB selbst Ausbildungen an: Über das ganze Jahr verteilt starten in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) Kurse, die insgesamt knapp 800 interessierte Bewerberinnen und Bewerber bei den ÖBB ausbilden. Da bereits die Ausbildung bezahlt wird, sind diese Jobs auch bestens für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger geeignet, die sich beruflich umorientieren wollen oder müssen. Darüber hinaus werden für das kommende Lehrjahr in der Ostregion rund 340 Lehrlinge gesucht.
Auch flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Kinderbetreuung und Unterstützung für pflegende Angehörige soll das Unternehmen als Arbeiter attraktiv machen.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.