Deutschlandsberg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

3

Hoppala!

Ein elegantes junges Paar speist im Nobelrestaurant. Da tritt der Chefkellner an den Tisch und wendet sich dezent an die Dame: "Ist es Ihrer Aufmerksamkeit entgangen, dass Ihr Herr Gemahl soeben unter den Tisch gerutscht ist?" "Da sind Sie einem Denkfehler aufgesessen, Herr Ober, mein Gemahl ist nämlich soeben zur Tür hereingekommen!"

Erntedankfest in Preding

Die Pfarre Preding feierte neulich das Erntedankfest. Die Landjugend kam mit der schön gebundenen Erntekrone auf den Marktplatz zur Mariensäule, wo diese von Pfarrer GR Karl Stieglbauer gesegnet wurde. Begleitet von den Klängen der Marktmusikkapelle zogen die Pfarrbevölkerung, Pfarrer Stieglbauer mit den Ministranten, die Kinder mit ihren Früchtekörbchen, der Kirchenchor, die LJ mit der Erntekrone und als Vertretung für die bäuerliche Bevölkerung die Familie Stubenrauch mit Brot und Wein zum...

Die Lehrlinge mit Religions-Fachinspektor Andreas Gieferl beim Einzug in die Basilika | Foto: Lantos
18

Jugendliche brachen auf nach Mariazell

Unter dem Motto „Aufbruch“ nahmen auch heuer wieder über 700 Lehrlinge aus allen 20 steirischen Berufsschulen an der „Steirischen Lehrlingswallfahrt“ nach Mariazell teil. Wie jedes Jahr begrüßte Hausherr Superior Pater Karl Schauer die Wallfahrer außerordentlich freundlich. Nach einer beeindruckenden Prozession durch den Wallfahrtort, bei der jede Schule ihre selbstgestaltete Wallfahrtsfahne mittrug, wurde ein jugendgerechter Gottesdienst unter der Leitung von Schulamtsleiter Kan. Msgr....

Sturm auf den Schilcher_Fotos: Hans Ast | Foto: Hans Ast
39

Ein Fest für den Schilcher

Einmal mehr war Deutschlandsberg Mittelpunkt eines Wein- und Kulinarikspektakels. Anlässlich der Weinlese hatte der Tourismusverband Schilcherheimat mit dem Medienpartner die WOCHE unter dem Motto „Sturm auf den Schilcher“ zu diesem 3-Tage-Fest mit allerlei Kunsthandwerk, Brauchtum und Tradition geladen. Nach den großartigen Erfolgen mit „Schilcherberg in Flammen“ im Juli, sollte Ende September erstmals auch im Herbst ein vergleichbarer Event in der Bezirksstadt viele Besucher und Gäste...

5

Mann, oh Mann!!!!

Ein Mann will die Katze seiner Frau heimlich loswerden und beschließt, sie auszusetzen. Er nimmt sie mit ins Auto, fährt 20 Häuser weit, setzt die Katze aus und fährt heim. Zehn Minuten später ist die Katze auch wieder da. "Na gut", denkt sich der Mann, "war vielleicht ein wenig zu kurz die Strecke". Setzt sich wieder mit der Katze ins Auto, fährt 5 Kilometer weit und setzt sie aus. Zwanzig Minuten später ist die Katze wieder zu Hause. "Jetzt reichts!" denkt sich der Mann, nimmt die Katze mit...

6

Postbote mal anders!

“Hallo, hallo, ist dort der Tierschutzverein?” ruft Frau Mayer ins Telefon. “Ja. Was ist los?” “Sie müssen mir sofort jemanden herschicken. Auf dem Baum vor unserem Haus hockt ein Postbote und beschimpft meine süße Dogge in ganz, ganz schlimmer Weise!”

1

Für alle Motorradfahrer!

Sie: Das Motorrad ist kaputt. Es hat Wasser im Vergaser. Er: Wasser im Vergaser? Das ist doch lächerlich! Sie: Ich sag Dir das Motorrad hat Wasser im Vergaser! Er: Du weißt doch nicht mal, was ein Vergaser ist! Ich werde das mal überprüfen. Wo ist das Motorrad? Sie: Im Pool.

1

Für alle Blondinen!

Gucken zwei Blondinen einen Cowboyfilm, in dem ein Cowboy auf ein riesiges Kakteenfeld zureitet! "Ich wette mit Dir um 10 Euro, dass der da durchreitet!", sagt die eine. "Ich wette, der reitet da nicht durch!", sagt die andere. Der Cowboy reitet durch! Sagt die erste: "Schon gut! Kannst Deine Kohle behalten! Ich hab den Film schon mal gesehen!" Sagt die zweite: "Ich auch! Aber ich hätte nicht gedacht, dass der da noch mal durchreitet!"

2

Für alle Lehrer!

Die neue Lehrerin, jung, super schön und mit einer Wahnsinns-Figur ist der Schwarm aller Jungs in der Klasse. Heute schreibt sie an die Tafel als Fritzchen plötzlich ruft: "Frau Lehrerin ist unter dem rechten Arm rasiert!" "Fritzchen," sagt sie, "Das war sehr unartig! Geh nach Hause, heute will ich Dich nicht mehr sehen!" Ok, Fritzchen geht Heim und ist über diesen freien Tag gar nicht böse. Am nächsten Tag zeichnet die schöne Lehrerin etwas mit der linken Hand, und Fritzchen ruft: "Unter dem...

1

Für alle Beamten!

Ein Politiker, ein Wissenschaftler und ein Beamter wollen zusammen Schnecken sammeln. Sie treffen sich alle drei am vereinbarten Ort und ziehen dann los. Nach einer halben Stunde kommt der Wissenschaftler mit 160 Schnecken zurück. Noch eine halbe Stunde später kommt der Politiker mit 80 Stück. Nun warten sie noch auf den Beamten. Nach drei Stunden kommt auch dieser endlich wieder. Er hat keine einzige Schnecke dabei. Die beiden anderen wundern sich und fragen ihn, wieso er nichts gesammelt...

2

Für alle Handwerker!

Drei Handwerker diskutieren über das Alter ihres Berufes. Jeder glaubt den älteren zu haben. Sagt der Maurer: Ich habe den ältesten Beruf, wir Maurer haben schon die Pyramiden in Ägypten gebaut! Antwortet der Gärtner: Das ist noch gar nichts. Mein Beruf ist noch älter, wir Gärtner haben schon den "Gaden Eden" gepflanzt! Sagt der Elektriker: Ach was! Die Elektriker sind die ältesten: Als Gott sprach, das es Licht werde, haben wir schon vorher die Leitungen verlegt.

2

Für alle Kinder!

Fritzchen fragt seine Mutter: "Mama, darf ich ins Freibad? Heute wird der Einer geöffnet!" Die Mutter antwortet: "Ja, mein Schatz!" Abends kommt er mit einem linken gebrochenem Arm nach Hause. Am nächsten Tag fragt Fritzchen wieder: "Mama, darf ich ins Freibad? Heute wird der Dreier geöffnet!" Die Mutter sagte: "Ja, mein Schatz!" Am Abend kommt Fritzchen mit einem rechten gebrochenem Arm zurück. Am nächsten Tag fragt Fritzchen wieder seine Mutter: "Mama, darf ich ins Freibad? Heute wird der...

3

Für alle Fußballer!

Eine Fußballmannschaft fliegt nach Amerika. Aus Langeweile beginnen die Burschen, in der Maschine mit dem Leder zu spielen. Der Pilot kann die Maschine kaum noch halten und schickt den Funker nach hinten. Nach zwei Minuten ist absolute Ruhe. "Wie hast du denn das gemacht?" - "Na ja", meint er, "ich habe gesagt: Jungs, es ist so schönes Wetter draußen, spielt doch vor der Tür!"

3

Für alle Angler!

Ein Mann geht im Winter zum Eisangeln. Er schlägt ein Loch ins Eis und angelt. Da hört er plötzlich eine Stimme aus dem Nichts: "Hier gibt es nichts zu angeln!" Der Mann packt seine Sachen zusammen, geht ein Stück weiter und beginnt dort zu Angeln. Wieder ertönt die Stimme: "Hier gibt es nichts zu angeln!" Er packt also seine Sachen und schlägt ein Stück weiter wiederum ein Loch ins Eis und hält seine Angel hinein. Und wieder erklingt diese Stimme: "Hier gibt es nichts zu angeln!" Darauf ruft...

Foto: Waltl
1

Kinder- und Jugendsommer 2010!

Bereits zum 5. Mal veranstaltete die Marktgemeinde Wies, in den Sommermonaten, den Wieser Kinder- und Jugendsommer. Heuer beteiligten sich auch die Nachbargemeinden Limberg, Wernersdorf, Wielfresen, Pitschgau und Pölfing Brunn an dieser Aktion. Durch diese Erweiterung, sowie durch viele freiwillige Helfer und zahlreicher Sponsoren, war es möglich, 24 Veranstaltungen anzubieten. So spannte sich der Freizeitbogen vom Tennis, Fußball, Beachvolleyball, über Zauberworkshop, Geisterwanderung,...

4

Männlich oder weiblich?

In einem Streitgespräch zwischen Computeranwendern wurde zu klären versucht, ob der Computer "männlich" oder "weiblich" sei. Die Frauen votierten für "männlich" weil: Man muss ihn erst anmachen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Er hat jede Menge Wissen, ist aber trotzdem planlos. Er sollte einem helfen, Probleme zu lösen, die halbe Zeit aber ist er selbst das Problem. Sobald man sich einen zulegt, kommt man drauf, dass, wenn man ein bisschen gewartet hätte, ein besserer zu haben gewesen...

Foto JF
1

aufWIESern 2010 ist zu Ende

Der Sommer neigt sich seinem Ende entgegen und mit ihm schwenkt auch das beliebte aufWIESern den Hut zum Abschied. Neun Mal gab es in der Zeit vom 10. Juni bis 26. August wieder Gelegenheit, einen unvergesslichen Abend auf dem Wieser Marktplatz zu verbringen und Freunde zu treffen. An jedem Donnerstagabend wurde im gemütlich eingerichteten Freiluft-Wohnzimmer Live-Musik geboten. Wo: Wies, 8551 Wies auf Karte anzeigen

Der Goldene Kür-Biss

Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr konnten auch in diesem Jahr die Ölspurwirte – 5 von 13 stellten sich der Herausforderung – ihre kreativsten und innovativsten Kernölspeisen kochen und eine Jury, die diesmal aus Manfred Flieser (Slow Food), Henry Sams, (Steiermark Wein), Künstlerin Gisela Grill (sie stellte zuletzt im Feuerwehrmuseum aus), Direktor Bruno Jöbstl (Chef der HLW) und Renate Bretterklieber (Unterrichtende in der HLW) sowie in Vertretung des verunfallten Ölspürbosses Bgm. Gernot...

3

Kurz, aber gut!

Fragt der Spitalsarzt, die hochschwangere Frau:" Wollen Sie das der Kindsvater bei der Geburt dabei ist?" Darauf die Frau:" Nein! Er verträgt sich nicht so gut mit meinen Mann!"

Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige - Informationsabend

Die Caritas lädt alle pflegenden Angehörigen und Interessierten zu einem Informationsabend ein! Thema: „Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige“ (Pflegegeld, mobile Dienste, Hospiz, Urlaubsangebote für pflegende Angehörige uvm.) Referentin: Frau Gerhild Hirzberger (akadem. Gerontologin, Angehörigenberatung) Information Janine Zach, MSc T 0676/880 15 425 E janine.zach@caritas-steiermark.at Die Teilnahme ist kostenlos! Wann: 23.11.2010 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, 8551 Wies auf Karte anzeigen

Adventliches Vital- und Gedächtnistraining

Im Gemeindeamt Frauental findet am Dienstag, 14.12.2010 um 15.00h ein adventliches Vital- und Gedächtnistraing für ältere Menschen mit Musik, Keksen und besinnlichen Texten statt. Vital- und Gedächtnistraining bietet: - Übung für alle Hirnleistungen - Bewegung - sozialen Zusammenhalt - Kommunikation Alle älteren Damen und Herren sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen! Auch Angehörige können gerne teilnehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos! Information: Janine Zach Caritas-Projekt...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.