Jugendliche brachen auf nach Mariazell

- Die Lehrlinge mit Religions-Fachinspektor Andreas Gieferl beim Einzug in die Basilika
- Foto: Lantos
- hochgeladen von Herwig Brucker
Unter dem Motto „Aufbruch“ nahmen auch heuer wieder über 700 Lehrlinge aus allen 20 steirischen Berufsschulen an der „Steirischen Lehrlingswallfahrt“ nach Mariazell teil.
Wie jedes Jahr begrüßte Hausherr Superior Pater Karl Schauer die Wallfahrer außerordentlich freundlich.
Nach einer beeindruckenden Prozession durch den Wallfahrtort, bei der jede Schule ihre selbstgestaltete Wallfahrtsfahne mittrug, wurde ein jugendgerechter Gottesdienst unter der Leitung von Schulamtsleiter Kan. Msgr. Christian Leibnitz, Pfarrer Robert Strohmaier und dem steirischen Jugendseelsorger Dietmar Grünwald in der wunderschön restaurierten Basilika gefeiert.
Das Vortragskreuz gestalteten SchülerInnen der LBS 5 Graz (Glaser). Für das leibliche Wohl sorgten die SchülerInnen der LBS Bad Gleichenberg (Koch/Kellner) und LBS Gleinstätten (Bäcker). So leisteten viele ihren Beitrag zum Gelingen dieser österreichweit einzigartigen Veranstaltung, die heuer zum sechsten Mal stattfand.
Unter den Ehrengästen befanden sich Prominente wie Elisabeth Meixner, Vizepräsidentin des steirischen Landesschulrates, und Siegfried Barones, Rektor der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule in Graz, die von Andreas Gieferl, Fachinspektor für den Religionsunterricht an steirischen Berufsschulen, herzlichst begrüßt wurden.
Auch wenn für viele Jugendliche die Begegnung mit dem Gnadenort ungewohnt war, lautete der Tenor bei der Heimfahrt: „Mariazell – wir kommen wieder!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.