Deutschlandsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die drei erstplazierten Mannschaften, sowie die Erstplazierten  in der Einzelwertung   mit den Ehrengästen
1

„ÖKB Sport hat Zukunft“ – ÖKB Regionsmeisterschaft im Kleinkalibergewehrschießen in Frauental

Vom Freitag, dem 27. bis Sonntag 29. Juni wurden nach einer dreijährigen Pause wieder die Regionsmeisterschaften im Kleinkalibergewehrschießen vom ÖKB Frauental ausgerichtet. Zu dieser ÖKB- Sportveranstaltung, konnten heuer neben Schützen aus Deutschlandsberg auch aus den Bezirken Voitsberg, Graz und Leibnitz, aber auch aus Kärnten und Semriach auf der Schiessanlage im Bereich Kläranlage in Frauental/Zeierling zum Wettkampf mit den Kleinkalibergewehr begrüßt werden. Von insgesamt 225...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Sie sind bereits in Vorbereitung auf den 14. Raiffeisen Silvesterlauf in St. Stefan
5

14. Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk 2014 – Das l:vent im Schilcherland

14. Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk mit neuer Streckenführung "auf Schiene" "Alles auf Schiene" beim „Laufevent im Schilcherländ“. So die einhellige Meinung vom Organisationsteam des Silvesterlaufs in St.Stefan ob Stainz rund um Obmann Robert Herunter. Voller Stolz darf man verkünden, dass man mit der Raiffeisenbank im Schilcherland erneut einen verlässlichen Partner für die Veranstaltung gefunden hat, welche sich heuer in neuem Gewand präsentieren wird. Der Start- und Zielbereich wird sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
1 2

Werndorf wird Hochburg im Kart-Sport

Im August glüht in Werndorf der Asphalt. Am 1. August findet am Parkplatz des Gemeindezentrums die Kart-Meisterschaft statt, und am 2. geht ab 9:00 Uhr der Kart Grand-Prix über die Bühne. Dieser Motorsportevent wird alle Stückerln spielen, verspricht Organisationsleiter Vinzenz Schauer. Nicht nur die Rennfahrer, auch den Zaungästen wird einiges geboten. Wer wird Kart-Meister? Auf jeden Fall jemand mit direktem Bezug zu Werndorf. Mitmachen können alle, die in Werndorf wohnen, arbeiten oder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Edith Ertl
Wolfgang Hopfer, Manuel Pichler, Willi Zinser (v.l.) als Auftaktmotivatoren

Wiederaufstieg als Ziel von Neo-Trainer Wolfgang Hopfer

Der Sportclub Stainz geht mit einer vollkommen neuen Mannschaft in die Meisterschaft der 1. Klasse West B. Der Sportliche Leiter Manuel Pichler hatte nach dem Abstieg alle Hände voll zu tun, eine schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen. Da auch Trainer Hannes Derler den Verein verließ, musste er auch einen neuen Coach finden. Mit Wolfgang Hopfer nimmt ein prominenter Name auf der Trainerbank Platz. Er arbeitete sich bei Sturm Graz durch alle Nachwuchsteams, bevor er 1993 in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bitte alle mal herhören!
5

SturmMemory zu Gast in Stainz

Ein polysportives Angebot für sechzig Teilnehmer. Die Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg nahm in Stainz ihren Anfang. Die Zielsetzung des in Kooperation von Sportklub Sturm, Memory Institut Deutschland und Marktgemeinde Stainz durchgeführten Camps? Die Teilnehmer mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Bewegungsprogramm beschäftigen. „Die Woche soll viel Freude bereiten“, begrüßte Camp-Leiter Jens Mengeler, der Begründer der Memory-Idee, die Kinder und Jugendlichen. Die wichtigsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Spaß sollte im Vordergrund stehen
5

Premiere: Spark7-Beachvolleyball-Tour schlug in Stainz auf

„Stainzinmotion“ & Organisator Philip Peinsold: Spannung im Damen- und Herrenbewerb. Der zweite Beachvolleyballplatz auf dem Gelände des Freibades machte es möglich: Erstmals gastierte die elf Stationen umfassende steirische Spark7-Beachvolleyball-Tour im Erzherzog-Johann-Markt. Den Anfang machten am Samstag die Herren, die Damen legten am Sonntag nach. Trotz des hohen Spaßfaktors liefen die beiden Turniertage nach einem strengen Modus ab. „Für uns gilt der 16-er-Raster“, verwies Peinsold auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
1 2

Hochschwab ………übers Seetal bis zur Fölzklamm

Der RB Club lädt zum Wandern Am 30. August geht es für Kunden und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Schilcherland auf den Hochschwab.... Seewiesen (974 m) – Franzosenkreuz (1449 m) – Voisthaler Hütte (1654 m) – Fölzsattel (1626 m) – Fölzalm (1484 m) – Gasthof Schwabenbartl (814 m) am Samstag, 30. August 2014 Abfahrt um 06:30 Uhr beim Parkplatz St. Stefaner Hof , Rückkehr um ca. 19:00 Uhr, Gehzeit ca. 6 Stunden, Buskosten 25€ (Jausenpaket inkludiert) Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Karin Auer | Foto: Franz Krainer

Nachgefragt bei: Karin Auer

Karin Auer ist Direktorin beim Schülerliga-Landesmeister NMS Schwanberg. von Franz Krainer Überrascht über den Erfolg deiner Fußballer? Nein. Der Sieg bei der Landesmeisterschaft ist der Verdienst meiner Lehrer und von 6 Jahren Aufbauarbeit. Ein 7. Platz im Bundesfinale ist ebenfalls herzeigbar. Ja, denn außer bei uns ist bei allen Landesmeistern ein LAZ an die Schulen angeschlossen. Was wünscht du dir für die Zukunft? Die Schulbehörde möge uns die Sportstunden zeitgerecht und fix...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Sieger des Aibler Bergrennens | Foto: Foto: zVg
3

Eine Initiative der Freundschaft

Franz Krainer Als vor beinahe 20 Jahren von einer Handvoll Eibiswalder Radsportenthusiasten die Idee des Zwei-Länder-Radmarathons geboren wurde, ahnte niemand, welche Dimensionen diese Initiative haben würde. Die Menschen eines damals jungen, eigenständigen Staates (Slowenien) rückten plötzlich ins nachbarschaftliche Bewusstsein der Weststeirer. Längst hat auch die lokale Politik erkannt, welch politische Bedeutung die Idee von Mathias und Andreas Grubelnik und von einigen Mitstreitern für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das erfolgreiche Team von ESV Köflach Stadt v.l.n.r. Wolfgang König, Franz Harg, Eduard Harg, Christian Gotthardt und Franz Roth

Zwei St. Stefaner in der Staatsliga bei ESV Köflach Stadt

Seit September 2011 spielen die beiden St. Stefaner Wolfgang König sowie Welt- und Europameister im Zielschießen Franz Roth für den ESV Köflach Stadt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist es beim ESV Köflach Stadt dann auch sportlich wieder bergauf gegangen. Der größte Erfolg konnte nun bei der Bundesligameisterschaft im Burgenland erreicht werden. Die Köflacher wurden Vizebundesmeister und schafften den Aufstieg in die Staatsliga. Nun können sie auf die nächsten Ziele, einem Podest Platz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Ein bisserl brauchen die Würstel noch!
5

Abschlussfest der Stainzer Judo-Familie

Sektionsleiterin Christa Schimpel setzte auf Grillwürstel, Gemütlichkeit und Generationentreffen. Das hatten sich die Athleten der Judosektion Raiffeisen Stainz verdient: Zuerst gab es am vergangenen Samstag das kulinarische, erst später das offizielle Programm. Die alten Haudegen Helmut Schauer und Karl Theißl zeigten sich beim Grillstand voll auf der Höhe und servierten quasi aus dem Handgelenk Grillwürstel, Koteletts oder Fleischbällchen. Das gemütliche Zusammensitzen bot natürlich eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
"Eure Freude ist auch unsere Freude."
10

Sportlicher Höhenflug im Volleyballverein Stainz

Jahreshauptversammlung im Buschenschank Lazarus mit Auslosung des Beach-Cups 2014. „Jetzt sind alle da“, eröffnete Obmann Joachim Weigl die Versammlung. Um danach von einem erfolgreichen Jahr zu sprechen. Heftig akklamiert wurde die Tatsache des zweiten Beachvolleyplatzes beim Freibad. „Die Zusammenarbeit war toll“, bedankte er sich bei „Stainzinmotion“ für die gemeinsame Errichtung der Hütte. Bei Bürgermeister Walter Eichmann mutierte die Hütte zur Halle. Wohl wegen der Dimension, er stand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: TC Pölfing-Brunn

Eröffnung der Saison beim TC Pölfing-Brunn

Der Tennis-Club Pölfing-Brunn geht in seine siebente Saison auf der neuen Anlage neben dem Kipferlbad. Obmann Willi Bartos blickt deshalb nicht ganz ohne Stolz auf die vergangenen Jahre zurück: „Es ist schon beachtlich, was wir in den letzten Jahren quasi aus dem Nichts heraus geschaffen haben.“ Ein kurzer Rückblick: 2005 wurden die alten Tennisplätze vom Hochwasser völlig zerstört. Ab 2006 wurde die jetzige Tennisanlage aus dem Boden gestampft.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Landjugend

Unsere Landjugend hat die größte Ausdauer

Mehr als 700 Landjugendliche zeigten bei den Landessommerspielen der Landjugend Steiermark beeindruckende Leistungen. Die Laufbewerbe dominierten die Südweststeirer, die gehörig Ausdauer bewiesen: Der Voitsberger Andreas Strennberger (Klasse Über 18), der Deutschlandsberg Florian Kappel (Klasse Unter 18) und Birgit Palzer (Klasse Damen Über 18) aus Graz Umgebung holten jeweils die Landessiege im Geländelauf und beim 1.000 Meter Lauf. Im Fußballturnier zeigte der Bezirk Leibnitz seine Klasse:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
3

Familienradwandertag des URC Wettmannstätten

Der alljährliche Familienradwandertag des URC Wettmannstätten ging heuer am 28. Juni 2014 bei herrlichem, fast könnte man sagen, bei kaiserlichem Wetter, in Wohlsdorf über die Bühne. Warme 25 Grad animierten 66 Radfahrer die 21 km Strecke in Angriff zu nehmen. Zurück am Ausgangspunkt bei der freiwilligen Feuerwehr in Wohlsdorf ging es dann richtig los. In wenigen Minuten waren die vielen Plätze im überdachten Bereich belegt und man ließ sich die zubereitete Grillsau, die heuer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Helmut Wesener
Neue Radrenndressen für Greisdorfer Wurzelhupfer

Neue Radrenndressen für die Greisdorfer Wurzelhupfer ­

Sponsoren gaben sich wiederum ein Herz Die Greisdorfer Wurzelhupfer wurden mit einer neuen Rad-Bekleidung ausgestattet, die von Autohaus Stipper, Deus Versicherungskanzlei, Weingut Lazarus, HTL-Bau, Volvo Trucks, O & D Edelstahlanlagen GmbH, Buschenschank Klug-Voltl, Tiefbau GmbH, Kaufhaus Tschuchnigg, Dellenwerk, Schleich GmbH, Gasthaus Klugbauer, Swietelsky BaugesmbH, Team Steinbauer und mhs-box-systeme gesponsert wurden. Dadurch bekamen die Wurzelhupfer die Möglichkeit, als Team bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Das Mädels-Team: Lillith Thürschweller, Berit Hartl, Lara Mimlich, Elisa Loibner und Michelle Veronik. | Foto: KK

Rettungsschwimmerinnen erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen der SWR (Steirische Wasser-Rettung) waren fünf Mädels von der Ortsstellenleitung Eibiswald in der Klasse Schülerinnen B (Jahrgang 2002-2003) besonders erfolgreich: Lillith Thürschweller, Berit Hartl, Lara Mimlich, Elisa Loibner und Michelle Veronik. So konnte ein 1. Platz und drei 3. Plätze in den Einzelbewerben, sowie der zweite Platz in der gemischten Rettungsstafel errungen werden. In der Einzelwertung ging der dritte Platz ebenfalls an die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Double Ironman noch immer im Hinterkopf

Claudia Müller am Ziel ihrer Träume

12 Stunden, zwanzig Minuten, zwei Sekunden: Die Stallhofer Triathletin finishte beim „Ironman“ am Wörther See. Beim Start zum Schwimmen als der ersten Disziplin kehrte Claudia Müller ihr ganzes Selbstbewusstsein nach außen. Mitten unter den Professionals, umringt von muskelbepackten Männern, nahm sie die 3,86 Kilometer auf dem Wörthersee in der ersten Starterwelle in Angriff. Die Enge war aber auch motivierend, im Kanal schließlich wurden die Sogwellen der vielen Schwimmer gar zum Windschatten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
So sieht die erfolgreiche Hafi-Mannschaft für das Steirische Reitsportzentrum Süd aus. | Foto: Foto: KK
2

Haflinger glänzen in der Dressur

Vier Amazonen haben bei der Landesmeisterschaft Haflinger Dressur ländlich mit Bronze in der Mannschaft und mit Silber im Einzel brilliert. Haflinger sind die Alrounder unter den Rössern, und das auch noch "Made in Austria". Dass die "Kleinen" auch im Dressursport ganz groß aufzeigen können, das haben vier Damen aus dem Bezirk Leibnitz bei der steirischen Landesmeisterschaftländlich für Haflinger im Dressurreiten bewiesen, die kürzlich in St. Georgen ob Murau über die Bühne gegangen ist. So ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kugel wird wie ein Rucksack angezogen

Bezirkspremiere: Bubble-Football-Turnier des SC Stainz

Bodycheck statt Sliding Tackling: Schweißtreibender Spaß mit dem Team "Geile Typen" als Turniersieger. Gewöhnungsbedürftig war nicht nur das Outfit der Spieler, auch die Spielregeln hatten mit herkömmlichem Fußball nicht viel gemeinsam. Wie muss man sich Bubble-Football vorstellen? Die Akteure werden in eine aufblasbare Plastikkugel gesteckt, wobei die Füße frei bleiben. „Man streift die Kugel wie einen Rucksack über“, zeigte Oliver Pregernig, der Chef von Bubblesports Austria, das richtige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
1 17

Trainer zu Gast beim Landeshauptmann

„Es lebe der Sport!“ Mit diesen Worten begrüßte der in der Regierung für Sport zuständige Landeshauptmann Franz Voves die Trainerriege. Und schon nach wenigen Minuten war klar: Das war kein klassisch-förmlicher Landeshauptmann-Empfang, hier waren die Sportler unter sich. Voves erzählte einige Anekdoten aus seiner Jugendzeit beim SK Sturm und seiner Karriere als Olympia-Teilnehmer und Mitglied der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft. Und betonte dabei vor allem eines: Ohne gute...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Girrer
Beim Public Viewing kommen alle zusammen – dabei ist es ganz egal, wer welche Mannschaft anfeuert. Hauptsache die Stimmung stimmt. | Foto: Franz Krainer

Hymnen, Tore, Fußballfieber

In Preding treffen sich Fußballfans zum besonderen Public Viewing. Franz Krainer Karin Govedic und Gabriele Ornig, Töchter aus dem traditionsreichen Predingerhof, haben sich für die Fußballfans im Café Sonnenplatzl etwas Besonderes einfallen lassen. Im bezaubernden Ambiente des von Landschaftsgärtner Martin Erlauer angelegten Schaugartens treffen sich zu den WM-Spielen zwischen 40 und 50 Fans, die neben packenden Spielen auf der Großleinwand auch mit länderspezifischen Spezialitäten verwöhnt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Foto: Klaus Lafer
2

Die extreme Welt des Jacob Zurl

von Franz Krainer Der in Deutschlandsberg geborene und in Weinitzen lebende Technik-Student Jacob Zurl holte sich dieser Tage bei der zum 14. Mal ausgetragenen „Ultra-Rad-Marathon-WM Glockner Man“ einen Sieg für die Geschichtsbücher. Nach 1015 Kilometern und der Überwindung von 16.000 Höhenmetern stieg Zurl mit knapp 50 Minuten Vorsprung auf den Deutschen Pierre Bischof vom Rad – nach insgesamt und 38 Stunden und 49 Minuten non-stop ohne eine einzige Minute Schlaf. Zurl ist in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Durchgefroren aber überglücklich: Die Glocknerkönige der RIG | Foto: Foto: KK

Rene Golob ausgezeichneter vierter beim Welschlauf

Wenn das erste Wochenende im Mai naht, macht sich erste Nervosität in der Läuferbranche breit, denn da steht mit dem Welschlauf ein echter Klassiker ins Haus. 4 Läufer von der RIG-Deutschlandsberg machten sich über die unterschiedlichen Distanzen auf den Weg von Wies nach Ehrenhausen. Als erstes starten die Marathonläufer in Wies, wobei über diese Distanz und mit diesen Höhenmeter nur die härtesten der Harten an den Start gehen. Mittendrin ein Nobody im Läuferzirkus: Rene Golob der die Fahnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.