Deutschlandsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Weiterer Pokal für Rassach

U 23-ASVÖ-Bundescupsieg an ESV Rassach

Nächster Pokal für den erfolgsgewöhnten Nachwuchs Als einer der drei großen Sportdachverbände lässt sich der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) die Ausrichtung einer bundesweiten Stocksportmeisterschaft nicht nehmen. Am vergangenen Wochenende versammelte sich in der Kapfenberger Eishalle die Elite des heimischen Stocksports, um ihre Bundesmeister in den Kategorien Herren und Jugend zu küren. Mitten drin im Pulk das U 23-Team des ESV Rassach-Hagebau Wallner in der Besetzung Daniel Kemmer,...

Das Siegerteam

Deutschlandsberg I siegt beim Stainzer U 12-Hallenturnier

Premierenturnier für Nachwuchskicker Das Trainerteam Wolfgang Kreil und Dietmar Stebich hatte sich zu dieser Premiere entschlossen. „Wir hoffen, im nächsten Winter ziehen andere Mannschaften nach“, sieht das Duo in der im Verhältnis zu Großhallen kleineren Spielfläche kein Hindernis, ein spannendes Turnier aufzuziehen. In den insgesamt 15 Partien bekamen die mitgereisten Eltern, Angehörigen und Freunde rassige Spiele zu sehen. Ganz dem Vorbild der Großen entsprechend, bemühten sich die Akteure...

Ein Blick auf die Führungsriege

Union-Turnverein Stainz ist ein Verein für die Jugend

Generalversammlung im Buschenschank Jud: Einstimmige Bestellung der neuen Führungsriege. Die ganze Palette an Tätigkeiten, von Frühlingswanderung, Actionday, Sommercamp, Beteiligung Schilcherlauf, Kinderbetreuung bis zur 45-Jahr-Jubiläumsfeier führte Obmann Gerhard Fließer in seinem Tätigkeitsbericht an. „Die Zusammenarbeit mit dem Landesverband klappt gut“, bescheinigte er den laufenden Aktionen „Girls only“ und Bewegungsland Steiermark eine gute Akzeptanz. Von einem guten Angebot für die 750...

Intersport-Filialleiterin Bettina Wildbacher  übergibt Ultra-Ironman Norbert Kappaun Laufschuhe und Laufbekleidung für Wettkämpfe und Training

Intersport Deutschlandsberg – Laufbekleidung für Ultra-Ironman Norbert Kappaun

Um für die zahlreichen Benefizveranstaltungen, aber auch für das harte Training stets gut gerüstet zu sein, hat sich Intersport Pilz in der Frauentalerstrasse entschlossen, den Ultra-Ironman und mehrfachen Sieger Norbert Kappaun auch heuer die gesamte Laufbekleidung inklusive Laufschuhe. zu sponsern. „Für uns gilt schon seit längerer Zeit eine Werbekooperation, daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit nach wie vor den Frauentaler Sportler zu unterstützen. Wir finden es besonders toll,...

Offiziere und Unteroffiziere des SKFüKdo mit den Funktionären des ESV St Stefan
30

STREITKRÄFTEKOMMANDO DUELLIERTE SICH MIT DEM EISSTOCK

Offiziere und Unteroffiziere "schossen scharf" Sankt Stefan ob Stainz: Sportzentrum | Wo sich normalerweise die Herren Offiziere und Unteroffiziere des höchsten Kommandos des Bundesheeres – dem Streitkräfteführungskommando- in der Belgierkaserne tagtäglich begegnen, so wurde der „Ort der Begegnung“ diesmal nach „außen“ verlegt, sodass am Montag, 25. Februar , die Stockschießanlage in St. Stefan/Stainz „unter Beschuss“ genommen wurde. Nachdem das Eis auf der Eisschießanlage sich leider fast über...

Die Teilnehmer am Schitag der RB Schilcherland

PISTEN- UND THERMENSPAß MIT RB SCHILCHERLAND IN BAD KLEINKIRCHHEIM

Vergangene Woche lud die Raiffeisenbank Schilcherland ihre Kunden und Mitarbeiter wieder zum jährlichen gemeinsamen Skitag ein. Heuer bestand auch die Möglichkeit, anstatt der Skipiste die Römertherme in Bad Kleinkirchheim zu besuchen, was vor allem bei den Damen großen Anklang fand. Schon um 06:00 Uhr in der Früh ging es mit 52 gut gelaunten Teilnehmern mit PÖLZL Reisen los nach Kärnten. Viel Neuschnee und zaghafter Sonnenschein ließen die Herzen der WintersportlerInnen höher schlagen. GL...

7 7

Schneeräumung

Statt auf dem Nassfeld Ski zu laufen, wird der Schnee geräumt und so ein kitschiges Wetter auch noch dazu. Wir wollten heute früh mit der Familie zum Skilaufen, aber über Nacht hatten wir 27 cm Neuschnee, jetzt ist Schneeräumung angesagt! So viel Schnee hatten wir schon lange nicht mehr. Bei uns wird Nachbarschaftshilfe großgeschrieben! Wo: Gartler, Braunegg Weg, 8504 Preding auf Karte anzeigen

Die Frauentaler Meister 2013 heißen Angelika Aldrian und Christian Herg

23.Frauentaler Schitag – Frauentaler Meistertitel für Angelika Aldrian und Christian Herg

Bei gutem Schnee-und Pistenverhältnissen, ging am Sonntag, dem 10. Feber der diesjährige Frauentaler Schitag bei den Klugliften auf der Hebalm über die Piste. Eingeladen zu dieser Schi-Wettkampfveranstaltung hatte über den Raiffeisen SC Atus Frauental, als Veranstalter die Marktgemeinde Frauental unter der Organisation von Thomas Lagger. Viele sportlich motivierte Frauentaler SchiteilnehmerInnen, aller Altersschichten, ein erfahrenes Betreuungsteam, 64 gewertete Einzelstarter sowie 13...

Die Erstplazierte Polizei-Mannschaft   mit AK-Vizepräs. Hermine Gallaun, AK-Betriebssportreferent Christoph Kacherl sowie ÖGB RS Günther Krainer

ÖGB und AK Eisstocksport- Betriebsmeisterschaft Gebietsliga Deutschlandsberg

Am Samstag, dem 9. Feber luden ÖGB und Arbeiterkammer zur traditionellen Eisstocksportbetriebsmeisterschaft-Gebietsliga Deutschlandsberg ein. Insgesamt acht Firmenmannschaften stellten dabei auch heuer wieder auf der Eisanlage ESR Hollenegg ihre sportliche Geschicklichkeit auf dem Natureis unter Beweis. Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung, welche beim Fuchswirt in Deutschlandsberg stattfand, konnte ÖGB Regionalsekretär Günther Krainer als Ehrengäste AK-Vizepräsidentin Hermine Gallaun,...

Ein internes Eisstockturnier trugen sportliche Stocksportler aus
2

Pensionisten als sportliche Stockschützen

Am Rosenmontag, stellten die Stockschützen des Pensionistenverbandes auf der Eisbahn der Familie Pansy in Zeierling im Rahmen einer internen Knödelpartie ihre Sportlichkeit unter Beweis. Obmann Gerhard Fink sowie Gabi Koch wünschten allen TeilnehmerInnen ein Stock heil. Rasch wurden 2 Gruppen gebildet, wobei Heinz Radmüller u. Bernhard Pansy, sowie Ottokar Sommersguter und Alois Walzl als Moare bzw. Beimoare fungierten. Im spannenden Duell haben alle versucht ihr Bestes zu geben, aber nicht...

Die Damen von Groß St. Florian I zeigten beim Hallenturnier was sie alles drauf haben. | Foto: KK

Starke Leistung der Landjugend am Ball

17 Mannschaften folgten der Einladung und zeigten fußballerisches Können auf hohem Niveau. Beim diesjährigen Hallenfußballturnier der Landjugend des Bezirkes Deutschlandsberg holte sich die Ortsgruppe Groß St. Florian I mit Michael Krenn, Thomas Achatz, Nino Bretterklieber, Thomas Hauptmann, Herbert Fürnschuß und Marco Unterkofler den Sieg. Sie konnte sie im Finale gegen die Landjugend Preding-Zwaring-Pöls mit einem 2:1 Sieg den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Beide Gruppen hatten ihre Fans...

Die Sieger: G. Wippel, Tagesschnellster (l.), A. Resch, ältester Teilnehmer (m.) und T. Neubauer, schnellste Dame (r.) | Foto: H.J. Ferlitsch

Feuerwehren des Bezirkes rückten zur Schipiste aus

Dieser Tage kämpften die Kameraden der Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg nicht gegen Feuer und Naturgewalten, sondern um die Bestzeiten bei den Schimeisterschaften. Insgesamt 105 gemeldete Teilnehmer ermittelten in 17 Wertungsklassen den jeweiligen Sieger. Während das Rennen noch bei relativ guter Sicht über die Bühne ging, musste die Siegerehrung aufgrund des einsetzenden Schneefalls unter Dach verlegt werden. Neben der Rennleitung hatte sich auch...

Franz Herg (l.) zeigte sich mit vielen Helfern für die Schamberger Bobmeisterschaften verantwortlich. | Foto: KK

Die schnellsten Bobfahrer von Schamberg ermittelt

Nach einigen Jahren Unterbrechung wegen Schneemangels konnten kürzlich die Schamberger Bobmeisterschaften bei besten Schnee– und Streckenverhältnissen durchgeführt werden. Schon Tage vor dem Rennen war der "Schrei-Riegel" von zahlreichen Kindern und Erwachsenen bevölkert worden, um sich bei vielen Trainingsfahrten mit dem Schibob auf das Rennen vorzubereiten. Am Renntag wurden dann bei 42 Starts die Sieger in den einzelnen Klassen ermittelt. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten Urkunden,...

WOCHE E-Businessmarathon FAQs

Alles was Sie über den WOCHE E-Businessmarathon wissen müssen wollen wir hier in den häufig gestellten Fragen (Frequently Asked Questions) beantworten – damit Sie schnell und übersichtlich informiert sind. Wo und wann findet der WOCHE-Businessmarathon statt? Der WOCHE-Businessmarathon findet am Donnerstag, dem 25. April 2013 am Gelände des Schwarzl-Freizeitzentrums in Unterpremstätten statt und startet um 17:30 Uhr. Wer darf am WOCHE-Businessmarathon teilnehmen? Bei uns sind alle...

21

Das war der WOCHE E-Businessmarathon 2012 – Video und Bildergalerie

Am 25. April 2013 ist es soweit: Der WOCHE E-Businessmarathon geht in die dreizehnte Runde – noch ein Grund mehr, um den Frühling herbeizusehnen! Um das Warten ein wenig zu verkürzen, haben wir hier nochmals die schönsten Eindrücke vom WOCHE E-Businessmarathon 2012 – als Video und Bildergalerie zum "Gusto holen" für dieses Jahr. Viel Spaß beim Durchschauen! Wer sich anstrengt, darf am Abend auch ordentlich Party machen! Hier ein erstes Video vom Vorjahr als Teaser: Langsam beginnt der Countdown...

4

Der WOCHE E-Businessmarathon 2013 ist bereits in den Startlöchern

4.500 Läuferinnen und Läufer aus insgesamt 29 Nationen, 42,195 Kilometer und jede Menge Teamgeist – das war der WOCHE E-Businessmarathon 2012. Dieses Jahr startet unser beliebtes Laufevent bereits in die dreizehnte Runde – und ist fit wie eh und je. Hier gibt's die ersten Infos! Das berühmte "Meer der Grazer" – der Schwarzl-See – wird auch dieses Jahr wieder die Kulisse des WOCHE E-Businessmarathons sein: Der Lauf findet am 25. April 2013 im Schwarzl-Freizeitzentrum in Unterpremstätten statt,...

ASVÖ Kickbox Club Deutschlandsberg

"Das Publikum war wirklich enorm und die Stimmung perfekt", freut sich Obmann Karl Garber vom ASVÖ Kickbox Club Deutschlandsberg über die Landesmeisterschaften in der Koralmhalle. Rrund 140 Starter aus ganz Steiermark begrüßen waren dabei, aufgeteilt auf zwölf Vereine. Deutschlandsberg war mit 16 Startern sogar der zweitgrößte Verein im Starterfeld. "Wir konnten zwei Gold, vier Silber und elf Bronzemedailien erkämpfen", so Garber. Bei dieser Landesmeisterschaft wurden erstmals alle Disziplien...

Der WSV Raiba Rosenkogel berichtet von einer erfolgreichen Saison 2012/13

Der Rennkader: Rotschädl Theresa, Hierzer Patrick, Weissensteiner Patrizia, Weissensteiner Chiara, Kormann Sebastian, Strohmeier Peter und Bauer Manuel wird von der Konkurrenz aus unserem Skibezirk 6 genau beobachtet. Jeder der Rennläufer hat das Zeug zu Stockerlplatzierungen und der eine oder andere Podestplatz wurde auch bei den Rennen eingefahren. Es wurden heuer im Winter unzählige Trainingseinheiten bei jedem Wetter und teilweise zu unchristlich frühen Uhrzeiten auf der Hebalm absolviert....

Weibliches Siegerlächeln

Mit Luftgewehr zum Stainzer Vereinsgipfel

51 Teilnehmer bei der 1. Vereine-Meisterschaft des Schützenvereins. „Wir wollten Stainzer Vereine einander näher bringen“, präzisierte Paul Stelzl die Absicht des Vereins. Ein Ziel, das mit zwölf Mannschaften und 51 Schützen mehr als gelungen sei. Dieses Interesse mache Mut, im Sommer im Kleinkaliber einen weiteren Bewerb zu versuchen. „Alle haben super mitgemacht“, stellte Wolfgang Gollob allen Teilnehmern ein gutes Zeugnis aus. Veranstaltungen wie diese seien gut für das Zusammenleben in der...

27

HIP HOP ST STEFAN PRÄSENTIERTE SICH IM ZWEITEN SEMESTER HERVORRAGEND

Sankt Stefan ob Stainz: Schulzentrum | Zum Abschluss des Herbst/Wintersemesters 2012/2013 luden die Hip Hop Leiterinnen Verena Kurhasku und Kirsten Peyer (die an diesem Tag leider erkrankt war) und ihre „Hip-Hop-Girls&Boys“ zur Präsentation ihrer einstudierten Tänze in den Turnsaal der VS St. Stefan/Stainz und diese konnten sich allesamt von den zahlreich erschienenen Gästen- meist Eltern, Angehörige und Freunde - sehen lassen. In 16 Einheiten erlernten die rund 40 Kinder im Alter zwischen 3...

Kerim Sijercic mit Trainerkollegin und einem Teil seiner erfolgreichen Kids­
14

TOLLE ERFOLGE DER JUGEND BEI DEN STEIRISCHEN TENNISMEISTERSCHAFTEN

Schilcherland Region Stainz | Vom 1.Februar bis 10. Februar fanden in Graz auf der Tennisanlage des Center Courts die steirischen Meisterschaften aller Klassen statt und sämtliche Spieler, die vom Tennis&Fitness Trainer Kerim Sijercic, Freizeitcenter Schilcherland in Stanz, betreut wurden, konnten absolute Spitzenplätze bei dem starken Starterfeld belegen. Hier die erfreuliche Bilanz seiner Schützlinge: U 8 Steir. Meisterin Nikola Kollaritsch aus Stainz U 8 Steir. Meister Julian Amon aus...

Bettina aus München traf ich eine Woche vor meinem Einsatz mit den Volunteers am Tag der Herrenabfahrt in Schladming. Sie hat zwei Wochen im Vorfeld als Volunteer gearbeitet, Absperrgitter aufgestellt, die Infrastruktur des Volunteercenters (Verpflegungszelt, Umkleiden,...) mit errichtet. "Seit der Fußball WM 2006 hat mich die Sucht gepackt", sagt Bettina und erzählt, sie sei schon wiederholt als Volunteer bei Sportveranstaltungen tätig gewesen. Ich mache nach unserem Gespräch noch schnell ein Foto von ihr.
26

"Zusehen ja, aber mithelfen"

Volontäre sind freiwillige Helfer bei Großveranstaltungen. WOCHE-Reporterin Angelika Marianne Wohofsky hat eine Gruppe Volontäre bei ihrer Arbeit bei der Alpinen Schi-WM 2013 in Schladming begleitet. Es ist sieben Uhr früh - ich parke vor dem Volunteer Center der Alpinen Schi-WM 2013 in Schladming im Athletic Area und treffe mich mit einer Gruppe Freiwilliger, die bis zu drei Wochen als Volontäre bei dieser Sportveranstaltung arbeiten. Ihr Lohn: Teil einer großen Familie zu sein, die im...

Da geht's Richtung Gold: Auch mit Benni Raich feierte Christian Höflehner große Erfolge. | Foto: GEPA
2

Ich traue unseren Burschen alles zu

Er war bei Benni Raichs Doppel-Gold in Turin genauso dabei, wie er als ÖSV-Techniktrainer hauptverantwortlich für Manni Prangers WM-Titel 2009 und den Slalom-Weltcupsieg von Reini Herbst 2010 zeichnete – keine Frage, Christian Höflehner ist einer der erfolgreichsten Trainer im österreichischen Skizirkus. Vor zwei Jahren hat er aber der großen Skiwelt den Rücken gekehrt. Seinen bezaubernden Töchtern Anna und Juli gehört nun die volle Aufmerksamkeit – und "nebenbei" ist der Ramsauer sportlicher...

Das erste Mal ist geschafft

Stainzer Judo-Auftakt in Bruck

Bewährungsprobe für die Jüngsten Das Erste, heißt es, ist immer das Schwerste. Das war auch bei der Judosektion Stainz so, die am vergangenen Sonntag ihr Premierenturnier im heurigen Jahr in Bruck absolvierte. Auf den vier Matten 389 Starter aus 46 Vereinen, davon zwei aus Slowenien. „Für mehrere Kinder war es ihr erster Turniereinsatz“, war für Betreuerin Christa Schimpel klar, dass diesmal mit keinen überragenden Ergebnissen zu rechnen war. Das Ranking bestätigte ihre Prognose, dennoch: Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.