Deutschlandsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Es wartet eine schwere Aufgabe auf die Herren Kicker

Start zur Mission Nichtabstieg

Der Sportclub Stainz liegt derzeit auf Platz 12 Ganz leicht wird das Unterfangen nicht, die Mannschaft hat sich im Herbst als zu wenig standfest gezeigt. Exakt da will Trainer René Pojer ansetzen. „Wir müssen unser 4-4-2-System verfestigen“, will er in bis zu fünf Trainingseinheiten pro Woche an der Kompaktheit des Teams arbeiten. Die wichtigste Grundlage? Kondition, die für mehr als neunzig Minuten reicht. Damit sollen vor allem die Partien gegen die unmittelbaren Konkurrenten um den...

Laufend gut versichert

Laufdress für Sauzipf-Athleten

Blau/Schwarz statt Rosa für Werner Hohensinger und Franz Messing Für die Sauzipf-Recken Werner Hohensinger und Franz Messing hatte der seinerzeitige Besuch bei der Eröffnung von Faircon OG jetzt ein sportliches Nachspiel: Sie wurden von Geschäftsführer Markus Hartner mit funkelnagelneuen Laufdressen eingekleidet. „Die beiden haben sich das redlich verdient“, freute sich Uniqa-Landesleiter Kurt Moser bei der Überreichung über die gelungene Überraschung zur Faschingszeit und Sauzipf-Regentschaft...

GEORGSBERGER SKITAG IN HINTERSTODER

Der heurige Georgsberger Skitag wurde im Skigebiet Höss-Hinderstoder durchgeführt. Das Skigebiet Hinderstoder ist ein sehr anspruchsvolles Skigebiet, bei 40 Pistenkilometer sind davon 12 km schwarze, schwierige Piste. Vor allem die „Hannes Trinkl Weltcuppiste“ und die „Wertung- Weltcuppiste“ sind das Aushängeschild des Gebietes. Aber auch die zahlreichen Tiefschneehänge und Buckelpisten sind vor allem für gute Skifahrer der Hammer. Zu den zahlreichen Hütten war natürlich die bekannte Lögerhütte...

Der neue steirische Meister (r.) mit der Präsidentin des steirischen Tennisverbandes, Barbara Muhr, und Gernot Spätauf (l.) | Foto: KK

Wipfler siegt in Graz-St.Peter

Bei den steirischen Tennis-Hallenmeisterschaften im Center-Court in Graz-St. Peter hat Christian Wipfler aus Deutschlandsberg den Bewerb 35+ gewonnen. Der langjährige Landesligaspieler, derzeit in den Diensten von Landesliga-A-Aufsteiger Deutschlandsberg, spielte sich ohne Satzverlust ins Finale. Im Endspiel besiegte er Gernot Spätauf (LUV Graz) glatt mit 6:1, 6:3.

Die Kinder der Volksschule Preding
4 22

Skirennen der VS-Preding auf der Hebalm beim Kluglift.

Am 2. Februar veranstaltete die Volksschule Preding das Abschlussrennen. Es gab verschiedene Gruppe: Bobfahrer, Anfänger, Snowboard und die 57 Schifahrer die das Rennen bestritten. Die Strecke wurde 2 Mal besichtigt und dann begann bei herrlichem Winterwetter das Rennen. Die Raiba Preding und das Busunternehmen Sagmeister sponserten die Busfahrt. Wo: Klug, 8583 Hebalm auf Karte anzeigen

Foto: GEPA
1 3

Zwei Fohlen stahlen Arnie die Show

Vom Erzherzog-Johann-Jodler bis zu "Governator" Arnold Schwarzenegger – Schladming spielte bei der spektakulären Eröffnung zur 42. Ski-WM alle steirischen Trümpfe aus. Landeshauptmann Franz Voves war ebenso dabei, wie sein Stellvertreter Hermann Schützenhöfer. Der weiß-grüne Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier gab natürlich seinen WM-Song "Go for Gold" zum Besten – und auch das steirische Urgestein Wilfried heizte der Menge mit "Ziwui ziwui" ein. Doch es war alles vergebens: Selbst die...

Patrick Muchitsch (l.) kann auf die Unterstützung von Manfred Zernig zählen. | Foto: KK

Patrick Muchitsch holt sich nun den Feinschliff

Die Marschroute für Triathlet Patrick Muchitsch im heurigen Jahr ist klar gesteckt. In den letzten Monaten wurden übrigens neue Reize gesetzt. Das bedeutete Schneeschuhwandern und Tourengehen sowie das Höhentrainingslager auf der Koralpe. Mit dem zweiwöchigen Trainingslager (20.2. bis 6.3.) auf Gran Canaria geht für Muchitsch ein Teil der Vorbereitungphase zu Ende. „Ich freue mich auf angenehme Temperaturen auf den Canarischen Inseln. Doch für Urlaubsgefühle wird keine Zeit bleiben, denn es...

Regelkunde für sechzig Interessierte

Hilfsschiedsrichter für den Nachwuchsbereich

Schulung im Linden-Stüberl für die Bereiche Süd und West Das bekannte Problem wird nicht kleiner: Woche für Woche kann ein Drittel der Nachwuchsspiele im Fußball mangels verfügbarer Schiedsrichter nicht besetzt werden. Was dagegen tun? Im Verein so genannte Hilfsschiedsrichter ausbilden. „Der Abend fußt auf drei Säulen“, hieß Bundesliga-Schiedsrichter Heimo Mitteregger die rund sechzig Teilnehmer willkommen. Im ersten Abschnitt ging es um die Auffrischung bekannter Grundlagen, die vom Ausfüllen...

Junge Trophäensammler

Bezirkssieger kommt aus Wald

Sechs Podiumsplätze für die Feuerwehrjugend Der WM-Hang auf dem Kreischberg nahe Murau diente als Austragungsort des 39. Jugendschitages des Landesfeuerwehrverbandes. Mitten drin statt nur dabei waren die Jugendlichen der Feuerwehr Wald. Schon früh machte sich die Delegation auf den Weg, um sich vor dem Start mit den Bedingungen vertraut zu machen. Diese Maßnahme, verbunden mit einigen Trainingseinheiten im Vorfeld, machte sich im Rennen bezahlt. In der Bereichswertung Deutschlandsberg sahnten...

Die Teilnehmer der Mondscheinwanderung beim Buschenschank Tschankhiasl

MONDSCHEINWANDERUNG DES ESV AUENHÖLLER

40 Erwachsene sowie 2 Kinder versammelten sich um Organisatorin Rosi Dengg , die mit der „Wanderrute“ bewaffnet war vor dem Vereinslokal des ESV Auenhöller- der sogeannten „Gifthüttn“. Mit Laternen ausgerüstet ging es Richtung Kraxner - Stadl, den Grubergwerg entlang in Richtung Zachgraben den ersten Halt gab es beim Brunnen zur Auffahrt Dengg mit hochgeistiger Stärkung (Schwächung) . Über das Rückhaltebecken stieg der Weg an zum Buschenschank Geiser vlg. Tschankhiasl, wo man von Karl und Nadja...

Eindruck von der Schulsportwoche BORG Dlbg.

DAS BORG DEUTSCHLANDSBERG FÄHRT NACH WIE VOR AUF SCHIKURS

105 SCHÜLER/INNEN ERLEBTEN EINE ABWECHSLUNGSREICHE WINTERSPORTWOCHE Ein echtes Wintermärchen erlebten heuer die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des BORG Deutschlandsberg bei der Wintersportwoche in Kärnten. Im Bundessportheim am Faaker See bestens untergebracht, konnten die Mädchen und Burschen in den umliegenden Schigebieten (Gerlitzen, Bad Kleinkirchheim, Katschberg) bei besten Schneebedingungen das Schifahren, Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern genießen. Der zeitweise...

6 19

29. ÖAAB-Kinderskitage – Abschlussrennen im Regen

Zum 29. Mal organisierte die ÖAAB-Ortsgruppe Preding vier Kinderskitage. Einmal war man bei den Klugliften auf der Hebalm unterwegs, die drei folgenden Skitage fanden beim Parfußwirt in Trahütten statt. Viele freiwillige Betreuer brachten den Pistenflöhen in kleinen Gruppen, aber auch in Einzelbetreuung, das Skifahren bei. Beim traditionellen Abschlussrennen am Samstag, 2. Februar konnten die Kinder ihr Können zeigen, nur der Wettergott hatte kein Erbarmen. Es regnete in Strömen, doch den...

Schladming heißt ab Montag die Skiwelt willkommen. | Foto: GEPA

Ihr Weg zur WM in Schladming

Am Montag beginnen die 42. FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften in Schladming. Tausende Besucher werden zum Sportereignis des Jahres erwartet um live vor Ort ihre Skistars anzufeuern. Ein paar einfache Schritte bringen die Zuschauer stressfrei in die WM-Arena. Anreise Zuschauer, die mit dem Auto anreisen werden bereits in Haus/Ennstal bzw. Pichl auf die WM-Parkplätze abgeleitet. Von dort bringen regelmäßig verkehrende Shuttle-Züge die Besucher gratis nach Schladming. Mit gültigen Tickets oder...

Audienz beim Kaiser: WOCHE-Redakteur Marcus Stoimaier im Interview mit Ski-Legende Franz Klammer. | Foto: GEPA

Wir werden acht Medaillen holen

Franz Klammer sprach mit der WOCHE über die WM in Schladming. Audienz bei Österreichs Ski-Kaiser: Franz Klammer weilte in der letzten Woche in Graz, suchte sich bei "Cookina" seine Traumküche aus – und der WOCHE gewährte der beste Abfahrer der Geschichte ein exklusives Interview zur WM. WOCHE: Schladming. Welche Erinnerungen verbinden Sie mit dem WM-Ort? Franz Klammer: Zunächst einmal gute. Es war 1973, da hab ich auf der Planai das erste Weltcuprennen überhaupt gewonnen, gleichzeitig war's...

Gefragt war der "leichte Fuß"

Schülerliga-Out für Deutschlandsberg und Schwanberg

Regionalturnier in Voitsberg: Landesfinalticket für Mooskirchen, Großklein und Leibnitz. Acht Mannschaften kämpften um den Einzug in das Landesfinale am 6. Februar in Deutschlandsberg. Es war das Aufeinandertreffen guter alter Bekannter, alle Teams hatten in den letzten Jahren schon mehrmals die Qualifikation für das Regionalturnier geschafft. Der Grundbewerb ging in zwei Gruppen zu je vier Teams in Szene. Der Stand nach jeweils sechs Partien: In A hatte die Eduard-Staudinger-Neue Mittelschule...

2

"Weniger Training, mehr Routine"

Der Volleyballclub Hausmannstätten setzte in der Vergangenheit zu wahren Höhenflügen an. Obwohl die Erfolgsserie zuletzt ein wenig von ihrer Spur abgekommen war, hat die Damenmannschaft vergangenes Wochenende den Klassenerhalt in der ersten Landesliga geschafft und so ihre Leistung bestätigt. Das sieht auch Obmann Bernhard Trummer so: "Bei den Damen war der Klassenerhalt das Ziel. Es wäre vielleicht manchmal mehr drinnen gewesen, aber man muss wirklich sagen, sie haben sich sehr gut geschlagen...

Geladene Probeschützen

Schießsport als sozialer Klebstoff

Der Schützenverein lädt Stainzer Vereine zu einer regionalen Meisterschaft im Einzel- und Mannschaftsschießen ein. „Wir wollen, dass sich Vereine in der Region beim Schießsport näherkommen“, umreißt Erster Schützenmeister Wolfgang Gollob die Zielsetzung des Schützenvereins bei der Durchführung der Vereinsmeisterschaft 2013 im Luftgewehrbereich. Wie soll das ablaufen? Vereine können sich zur Teilnahme (Frist 25. Jänner) anmelden. Sie werden dann zu zwei Trainingstagen (29. Jänner und 1. Februar)...

Gut gebaggert

Aktiver Volleyballverein Stainz

Zum Trainingsauftakt gab es eine Ballspende von der Sparkasse Sehr rege gestaltet sich das sportliche Geschehen im Volleyballverein Stainz. „Wir trainieren jeden Mittwoch im Turnsaal“, sind Stefan Lemsitzer und Thomas Wagner, die sportlichen Leiter, mit Besuch der Übungseinheiten und Einstellung der Aktiven sehr zufrieden. Jedes Training dient dazu, in zusammengelosten Teams die Spielsituationen zu proben. Einmal im Monat werden darüber hinaus technische Übungen aus dem Lehrbuch durchgegangen....

34

12. JOHANN WENZL GEDENKTURNIER MIT HEI-SAN-SOL BONSTINGL ALS SIEGER

Spannend bis zur letzten Minute verlief das 12. Johann Wenzl-Gedenkturnier am Sonntag, 20. Jänner – das als Gemeindeturnier geschossen wurde- auf der bestens präparierten Eisfläche des ESV St. Stefan/Stainz , ehe nach elf Durchgängen der Sieger mit den Mannen der Fa. Hei-San-Sol Bonstingl – punktegleich mit dem ESV Auenhöller - mit besserer Quote feststand. So konnte – trotz Niederlage im direkten Duell gegen den ESV Auenhöller- Alois Bonstingl den neuen, wiederum von Rauchfangkehrermeister...

"Kalsdorf muss Kalsdorf bleiben"

Kalsdorf fusioniert mit dem GAK? Die Woche hat nachgefragt was dran ist an diesem Gerücht. Vergangene Woche machte das Gerücht die Runde, dass es eine mögliche Fusion zwischen dem SC Kalsdorf und dem GAK geben könnte. Am Montag startete der Dritte der Regionalliga Mitte ins Training für die Frühjahrssaison 2013. Nachgefragt bei Präsident Manfred Rath zeigt sich dieser um Klarstellung bemüht: "Eine Fusion mit dem GAK ist nicht ansatzweise ein Thema. Was ich gemeint habe ist eine mögliche...

Sensationserfolg für Feldkirchner U9

Eine U9-Mannschaft gewinnt ein U10-Turnier? Das geht nicht? Weit gefehlt. Die Youngsters des SV Feldkirchen bei Graz haben dies geschafft. Bei einem U10-Hallenturnier in Hitzendorf gingen sie als Sieger hervor. Wir haben den Trainer der erfolgreichen Mannschaft gefragt auf was diese außergewöhnliche Leistung zurückzuführen ist. "Wir fahren ein ganz anderes Konzept als andere Jugendmannschaften. Wir haben mit einer Grundlagenschulung begonnen und sind jetzt schon im taktischen Bereich", zeigt...

Lautstark und kreativ – so kennt man die Sturmfans. Jetzt werden Sturmbotschafter und Fanwirte gesucht. | Foto: GEPA

Der SK Sturm sucht Sie!

Schwarz-Weiße und WOCHE starten Fanoffensive – Sturmbotschafter und Fanwirte gesucht. Mit einem Zuschauerschnitt von 11.732 ist der SK Sturm in der Steiermark natürlich der populärste Sportklub und in der österreichischen Fußballbundesliga hinter Rapid die Nummer zwei. Jetzt starten die Schwarz-Weißen gemeinsam mit der WOCHE eine weitere Fanoffensive. "Sturm hat ein hohes Fanpotenzial in der gesamten Steiermark. Oftmals sind die Fans aber nicht in der Lage, zum Verein zu kommen. Aus diesem...

The Silver Medal goes to Rassach U 23

Landesmeisterschaftssilber für Rassach

Der Eissportverein als Medaillensammler: Zweite Plätze für Unter 23 im Team- und Kerstin Wegl im Zielbewerb. Weiz war der Austragungsort der U 23-Landesmeisterschaft. In der Zusammensetzung Christoph Ninaus, Daniel Paller, Hannes Unterkofler, Marco Unterkofler und Thomas Unterkofler mischte die Rassacher Vertretung kräftig mit. Mehr noch: Sie dominierte dank einer ausgezeichneten Leistung lange Zeit das Turnier, in der Endabrechnung schaute mit zwei Punkten Rückstand auf den ESV Gößnitz und dem...

Der Betreuer neue Kleider

Schülerliga-Betreuer in neuem Tuch

Langzeitsponsor Sparkasse sorgte für einheitliches Rot/Schwarz Der Spielbetrieb ruht und dennoch begann das Jahr mit einer erfreulichen Überraschung. Mit Jörg Bugram, Franz Flori und Christian Rock hatte sich ein Dreigestirn der Steiermärkischen Sparkasse eingefunden, um den Coaches mit neuen Sportjacken eine wärmende Rückendeckung zu geben. „Die Zusammenarbeit besteht seit 1975“, wies Franz Flori aus Deutschlandsberg auf die engen Kontakte zwischen Schülerliga und Sparkasse hin. Jahr für Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.