Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Schützenverein lädt Stainzer Vereine zu einer regionalen Meisterschaft im Einzel- und Mannschaftsschießen ein.
„Wir wollen, dass sich Vereine in der Region beim Schießsport näherkommen“, umreißt Erster Schützenmeister Wolfgang Gollob die Zielsetzung des Schützenvereins bei der Durchführung der Vereinsmeisterschaft 2013 im Luftgewehrbereich. Wie soll das ablaufen? Vereine können sich zur Teilnahme (Frist 25. Jänner) anmelden. Sie werden dann zu zwei Trainingstagen (29. Jänner und 1. Februar) auf die Schießanlage eingeladen, um sich für den Ernstfall (Wettkampftage sind 3., 10. und 16. Februar) vorzubereiten.
„Es steht immer unser gut ausgebildetes Personal zur Verfügung“, verwirft Gollob die Befürchtung, das Luftgewehr nicht handhaben zu können. Die Gewehre der Marke Feinwerk (eigene Luftgewehre sind erlaubt) sind leicht, zudem wird im Sitzen und mit Auflage auf die 10-m-Schießwand geschossen. Wie läuft das Schießen ab? Jeder Schütze gibt zwanzig Wertungsschüsse in einer Zeit von maximal vierzig Minuten ab.
Den Startschuss zum Kennenlernen gab bei der Präsentation am vergangenen Samstag. Zweiter Schützenmeister Andreas Mesch. „Unser Verein wurde 1871 gegründet“, blickte er auf die Anfänge zurück. Nach mehreren Umbauten präsentiert sich die Schießstätte heute als moderne Wettkampfanlage mit Kleinkaliber-, Luftgewehrständen und einem Bogensportareal.
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.