Großevent in Döbling
Viel Polit-Prominenz beim Neustifter Kirtag 2024

- Bei der Eröffnung des Neustifter Kirtags 2024 in Döbling durften natürlich viele Politikerinnen und Politiker nicht fehlen.
- Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Bei der Eröffnung des Neustifter Kirtags 2024 in Döbling durften natürlich viele Politikerinnen und Politiker nicht fehlen. Vor Ort waren etwa Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ), der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) sowie Justizministerin Alma Zadić (Grüne).
von Antonio Šećerović und Barbara Schuster
WIEN/DÖBLING. Tausende Wienerinnen und Wiener werden diese Woche in Dirndl und Lederhose die Döblinger Weinkultur und ihre Winzer beim Kirtag in Neustift Am Walde feiern. Das ist nicht nur für Besuchende ein Fixpunkt im Kalender, sondern auch für viele Politikerinnen und Politiker. In diesem Jahr ist das Erscheinen noch wichtiger, denn die Nationalratswahl (29. September) steht vor der Tür und Wahlkampf ist.
Vom 22. bis 25. August findet für viele eines der wichtigsten Events des Jahres statt. Am ersten Tag öffnen die Marktstände und laden zum Flanieren und Einkaufen ein. Eröffnet wird der Kirtag um 18 Uhr beim Heuriger Wolff in der Rathstraße 46. Das komplette Programm findest du unten.

- Tausende Wienerinnen und Wiener werden diese Woche in Dirndl und Lederhose die Döblinger Weinkultur und ihre Winzer beim Kirtag in Neustift Am Walde feiern.
- Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Zurück zum Politischen: Bereits vor dem traditionellen Umzug der Krone, am ersten Kirtag, konnte man bereits einige bekannte Gesichter aus der heimischen Politik sehen. Vor Ort sind etwa, wie im vergangenen Jahr, Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sowie einige Ministerinnen und Minister und Funktionäre der größten Parteien des Landes.

- Vor Ort: Bundeskanzler Karl Nehammer (r.) und hinter dem Kanzler Döbling-Bezirkschef Daniel Resch (beide ÖVP).
- Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Mit dabei sind SPÖ Wien-Landesparteisekretärin und Mitglied des Bundesparteivorstands, Barbara Novak, die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (ebenfalls SPÖ) sowie Alexander Ackerl, Vorsitzender der Jungen Generation Wien.
Viele Regierungsmitglieder vor Ort
Neben Nehammer kamen auch, gefolgt von türkisen ÖVP-Luftballons, Bildungsminister Martin Polaschek, Frauen- und Familienministerin Susanne Raab, Verfassungsministerin Karoline Edtstadler, Döbling-Bezirksvorsteher Daniel Resch und ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer.

- ÖVP-Politiker vor Ort, v. l.: Edstadler, Mahrer, Polaschek, Raab, D. Resch, Nehammer.
- Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Natürlich dürfen auch FPÖ-Politiker nicht fehlen. Mit von der Partei sind auch der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer, FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp und der Wiener Klubobmann Maximilian Krauss.

- FPÖ-Gesichter vor Ort: Norbert Hofer, Maximilian Krauss und Dominik Nepp.
- Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Justizministerin Alma Zadić (Grüne) war ebenfalls anwesend, ebenso ihr Parteikollege, Landtagsabgeordneter und Gemeinderat Hans Arsenovic. Gesichtet wurden auch Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache (Team HC) sowie Bundespolizeidirektor Michael Takács.
Polizei im Großeinsatz
Aufgrund der erhöhten Terrorgefahr wurde vor Ort die Zahl der Sicherheitskräfte von zehn auf 16 aufgestockt, wie Kirtag-Organisator Michael Eischer gegenüber "Heute.at" sagte. Außerdem ist die Polizei verstärkt, in zivil und in Uniform, präsent.

- Tausende Wienerinnen und Wiener werden diese Woche in Dirndl und Lederhose die Döblinger Weinkultur und ihre Winzer beim Kirtag in Neustift Am Walde feiern.
- Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Der Neustifter Kirtag hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1752 zurückgeht. Damals erließ Kaiserin Maria Theresia den Weinbauern nach einem verheerenden Ernteausfall die Steuern. Als Dank überreichten sie ihr die Hauerkrone geschmückt mit goldenen und silbernen Walnüssen, Blumen und Bändern. Ein Jahr später gab die Kaiserin ihnen die Krone zurück, jedoch mit dem Auftrag jedes Jahr einen Kirtag zu veranstalten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.