Gärtner Ganger
Hofladen in der Aspernstraße öffnet wieder seine Türen

- Im Ab Hof Laden gibt es eine breite Auswahl an Bio-Produkten.
- Foto: Lukas Urban
- hochgeladen von Sophie Brandl
Spätestens mit dem Start der Gärtnersaison am Freitag, 10. März, erwachte die Gärtnerei Ganger vollständig aus ihrem Winterschlaf. Mit dem Hofladen ist das Angebot breit gefächert, ob mit Floristik, Gemüse oder Produkten, die direkt vom Bauernhof stammen.
WIEN/DONAUSTADT. Die Gärtnerei Ganger versteht sich seit jeher als Genuss- und Traditionsgärtnerei. Bereits seit 125 Jahren besteht der Familienbetrieb, mittlerweile wird er in vierter Generation geführt. Das Angebot ist vielfältig. Nachdem bereits im Jänner und Februar der Bauernmarkt stattgefunden hat, stand nun das nächste Highlight an: Die neue Gärtnersaison beginnt und der Hofladen präsentiert sein volles Angebot wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.

- Der Abhof-Laden ist bereit.
- Foto: Gärtnerei Ganger
- hochgeladen von David Hofer
Die Gärtnerei bietet in ihrem Hofladen in der Aspernstraße 15/21 eine große Vielfalt an Produkten aus dem eigenen Anbau. Stolze 214 Sorten Gemüse gibt es hier zu kaufen, darunter alleine 78 verschiedene Paradeisersorten.
Bei der Gärtnerei Ganger wird hoher Wert auf ein saisonales Angebot gelegt. Deswegen gibt es momentan besonders viel Wintergemüse zu kaufen, also solches, das auch im Winter geerntet werden konnte. Highlight sind hier zum Beispiel die Flower Sprouts, eine Kreuzung aus Grünkohl und Kohlsprossen, direkt vom Feld.

- Die Flower Sprouts sind reich an Eisen, Kalzium, Vitamin K, Vitamin C und Vitamin B6.
- Foto: Gärtnerei Ganger
- hochgeladen von Martin Zimmermann
Einen Ausblick auf die warme Jahreszeit liefert uns Ganger ebenfalls. So können bereits die ersten Frühlingsblumen erstanden werden. Generell ist die Gärtnerei bekannt für ihr großes floristisches Angebot. Schon in Hinblick auf Ostern, meinen die Inhaber, würde man eine große Vielfalt an Blumen und Pflanzen präsentieren.
Angebote direkt vom Bauern
Was nicht selbst angebaut wird, das kommt von den Bauern, zu denen ein sehr enges Verhältnis besteht. Schinken, Speck, (Oster-)eier, Käse, diverse Milchprodukte, Nudeln und Kürbiskernöl werden aus biologischer Landwirtschaft bezogen. Zu kaufen gibt es die Produkte vom Bauern neben dem Ab Hof Laden auch immer beim alle zwei Wochen stattfindenden Bauernmarkt. Der nächste Termin ist der 25. März.

- Eindrücke vom Ausflug zum Bauernhof.
- Foto: Gärtnerei Ganger
- hochgeladen von Martin Zimmermann
Um den Kontakt zu den Bauernhöfen bestmöglich zu bewahren, fand kürzlich ein Ausflug zu den Betrieben statt, berichtet die Gärtnerei. Auch in Zukunft wird es ein großes Angebot an frischen Säften und eingelegten Produkten im Ab Hof Laden geben. Die Auswahl ist breit und wird stetig erweitert, versprechen die Betreiber. Auch wer selbst im Beet oder auf dem Balkon Gemüse, Kräuter oder Zierpflanzen anbauen möchte, wird in der Aspernstraße fündig.
Zur Sache:
Die Gärtnerei Ganger befindet sich in der Aspernstraße 15/21. Die Öffnungszeiten von Gärtnerei und Hofladen sind ab sofort von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstags von 8 bis 16 Uhr. Informationen zum Angebot und auch zu den regelmäßig stattfindenden Bauernmärkten finden sich online unter gaertnerei-ganger.at. Die Gärtnerei ist erreichbar unter fm@gaertnerei-ganger.at sowie unter +43 664 845 04 72.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.