Kreisverkehr Trausdorf

- Foto: Trausdorf
- hochgeladen von Hannes Gsellmann
Im Sommer fahren durchschnittlich 12.000 Autos durch Trausdorf, in Spitzenzeiten sogar 14.000. Um den Verkehr zu beruhigen und zu entschleunigen, wird im Frühjahr mit dem Bau eines Kreisverkehrs bei der Ortseinfahrt Richtung Eisenstadt begonnen. "Es gibt zwar eine Verkehrsinsel, aber die meisten Autos bremsen erst viel später", so Bgm. Viktor Hergovich.
"Haben ein Konzept"
"Wir können den Verkehr durch den Ort nicht verhindern", erklärt Hergovich, "eine Umfahrung wird es nicht geben. Deswegen haben wir uns ein anderes Konzept zurechtgelegt." Dieses beinhaltet neben der im Vorjahr installierten Ampel und dem Kreisverkehr auch einen weiteren Zebrastreifen im Bereich B 52 – Linke Wulkazeile – Eisenstädterstraße bei der Wulka-Brücke.
Abschluss vor Hauptverkehrszeit
Der Bau des Kreisverkehrs soll noch rechtzeitig vor der Festspielsaison abgeschlossen werden und sieht fünf Arme vor. Aufgrund der besseren Verkehrsanbindung erhofft sich die Gemeinde eine Erhöhung der Attraktivität für die Ansiedlung eines Nahversorgers.
Den für das Projekt benötigten zusätzlichen Grundstücksbedarf von knapp 2000 Quadratmetern wurde der Gemeinde von den Esterházy-Betrieben kostenlos zur Verfügung gestelt. Die geschätzten Errichtungskosten von rund 450.000 Euro übernehmen das Land und die Gemeinde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.