Schloss Esterhazy
97 Prozent Auslastung für "Herbstgold"-Festival

Fünf der 13 Konzerte des Herbstgold-Festivals waren heuer ausverkauft: Rekord.  | Foto: Wearegiving
3Bilder
  • Fünf der 13 Konzerte des Herbstgold-Festivals waren heuer ausverkauft: Rekord.
  • Foto: Wearegiving
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Mit einer Auslastung von 97 Prozent und fünf ausverkauften Konzerten zieht das "Herbstgold"-Festival erfolgreich Bilanz. Die insgesamt 13 unterschiedlichen Aufführungen standen unter dem Motto "Ekstase", mit international renommierten Künstlerinnen, Künstler und Ensembles.

EISENSTADT. Julian Rachlin, Intendant des Festivals zeigte sich erfreut über den Andrang: "Ich bin zutiefst dankbar für den Erfolg des diesjährigen Festivals. Es war bewegend zu erleben, wie unser Motto Ekstase Wirklichkeit wurde – in musikalischen Momenten, die Klang und Seele miteinander verschmolzen." Die Resonanz des Festivals bestätige den Fortbestand der Konzertreihe. Es sei ein fixer Bestandteil des Kulturprogrammes, so Rico Gulda, Generalintendant der Esterhazy Privatstiftung. 

Sir Andras Schiff und das Chamber Orchestra of Europe. | Foto: Wearegiving
  • Sir Andras Schiff und das Chamber Orchestra of Europe.
  • Foto: Wearegiving
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Eröffnet wurde das Festival von Pianist Sir András Schiff gemeinsam mit dem Chamber Orchestra of Europe. In den folgenden Tagen sorgten unter anderem das BBC Philharmonic Orchestra und ein literarisch-musikalischer Abend mit Hollywoodstar John Malkovich für weitere Höhepunkte.

Ausblick auf 2026

2026 steht das Festival unter dem Motto "Zwischen Welt und Einsamkeit", inspiriert von einem Vers Friedrich Rückerts. Bestätigte Künstlerinnen und Künstler sind Ian Bostridge, Rolando Villazón, Gabriela Montero, das Bamberger Symphoniker oder etwa das Chamber Orchestra of Europe. 

Auch interessant:

Willkommen Österreich-Duo erweckte Loriot zum Leben
Firma ETM feierte großes Jubiläum im Csello Oslip
Großes Sterzfestival in der Kellergasse Purbach
Fünf der 13 Konzerte des Herbstgold-Festivals waren heuer ausverkauft: Rekord.  | Foto: Wearegiving
Das Janoska Ensemble mit dem Wiener Kammer-Orchester | Foto: Wearegiving
Sir Andras Schiff und das Chamber Orchestra of Europe. | Foto: Wearegiving
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In der Freistadt Rust wurden heuer einige Rekorde gebrochen. Mit 29 Brutpaaren landeten so viele wie noch nie. | Foto: Stefan Schneider
7

Ortsreportage Rust
Storchenjubiläum, Tempo 30 und Eventreigen

Der Storchenverein der Freistadt Rust feierte heuer sein 30-jähriges Jubiläum. Eine Ausstellung ist noch bis zum 26. Oktober 2025 im Kremayrhaus zu sehen. Am 19. Oktober stimmt die Bevölkerung zum Thema Tempo 30 im Ortsgebiet ab.  RUST. In Rust ging eine erfolgreiche Storchensaison zu Ende: 26 Storchenpaare haben heuer in den Horsten der Freistadt gebrütet und insgesamt rund 70 Jungstörche großgezogen. Mittlerweile sind die Zugvögel bereits abgeflogen und haben ihre Reise in den Süden...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.