Eine Frau an der Spitze
Erste Präsidentin für Rotary Club Eisenstadt

Die aktuelle Präsidentin des Rotary Club Eisenstadt Eva Maltrovsky mit Präsident elect Gabriel Guillen (l.) und Past-Präsident Michael Pölzleitner (r.). | Foto: RC Eisenstadt/Krizsanits
2Bilder
  • Die aktuelle Präsidentin des Rotary Club Eisenstadt Eva Maltrovsky mit Präsident elect Gabriel Guillen (l.) und Past-Präsident Michael Pölzleitner (r.).
  • Foto: RC Eisenstadt/Krizsanits
  • hochgeladen von Vanessa Trabi

Der Rotary Club Eisenstadt ist Teil von Rotary International, einer weltweiten Organisation von ungefähr 1.200.000 Mitgliedern in 35.000 Clubs. Das Ziel des Clubs ist Hilfsbereitschaft im täglichen Leben. Die Eisenstädter Version wurde 1959 gegründet und ist mit über 40 Beteiligten der mitgliederstärkste Club im Burgenland. 60 Jahre lang war die Mitgliedschaft nur Männern vorbehalten, doch das änderte sich im Jahr 2019. Nun bekommt der Club 2024/25 seine erste Präsidentin. 

EISENSTADT. Im Jahr 1959 wurde der Eisenstädter Rotary Club gegründet. Das erklärte Ziel ist Hilfsbereitschaft im täglichen Leben. Diese Hilfe soll von den Rotary-Clubmitgliedern durch Leistung humanitärer und sozialer Dienste erbracht werden sowie durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen und Hilfsprojekte. Für 60 Jahre waren im Club nur männliche Mitglieder zu finden. Das änderte sich im Jahr 2019 und Eva Maltrovsky wurde als erste Frau aufgenommen. Für 2024/25 wird die Hochschulprofessorin der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, sowie Kuratorin und Autorin, nun die neue Präsidentin. 

Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ist dem Rotary Club Eisenstadt und seiner neuen Präsidentin ein ganz besonderes Anliegen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
  • Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ist dem Rotary Club Eisenstadt und seiner neuen Präsidentin ein ganz besonderes Anliegen.
  • Foto: Pixabay/Symbolbild
  • hochgeladen von Vanessa Trabi

Herzensprojekte der Präsidentin 

Maltrovsky hat sich für ihre Präsidentschaft die Themen Ästhetik, Ethik und Ökologie auserkoren und stellt diese in den Mittelpunkt. Überdies liegt der Fokus auch auf das von ihr, im Jahr 2009 ins Leben gerufene Projekt "Komm mit". Durch Bereitstellung notwendiger Geldmittel werden Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien unterstützt. Die Gelder werden für Schulveranstaltungen in den Bereichen Theater oder Sport eingesetzt. Derzeit zählt der Rotary Club Eisenstadt 45 Mitglieder, davon vier Frauen. Auch auf die Gewinnung weiblicher Mitglieder möchte Maltrovsky in ihrer Präsidentschaft ein Augenmerk legen. 

Auch interessant

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers
"Caffeur" in Mörbisch vereint Friseursalon und Cafelokal
Die aktuelle Präsidentin des Rotary Club Eisenstadt Eva Maltrovsky mit Präsident elect Gabriel Guillen (l.) und Past-Präsident Michael Pölzleitner (r.). | Foto: RC Eisenstadt/Krizsanits
Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ist dem Rotary Club Eisenstadt und seiner neuen Präsidentin ein ganz besonderes Anliegen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.